1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    "In 80 Tagen um die Welt" auf VOX läuft - wie schon auf RTL - in HD. Allerdings ist der Film im Gegensatz zur RTL-Ausstrahlung etwas gezoomt (wieder auf dieses komische Format, was ich auf ca. 2.05:1 schätze) und das VOX-Logo hängt mitten im Bild.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja aber zu Beginn des Filmes war es noch 2.35:1 und nun plötzlich dieses komische Format

    @globalsky: Kannste deinen Insider mal fragen was das soll??
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  3. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Am Anfang wären beim Zoomen wahrscheinlich Credits abgeschnitten worden. Warum VOX nicht wie RTL und RTL II mit 2.40:1 leben kann ist nicht nachvollziehbar. Und nHD auch noch selber stark zu zoomen mit dem entsprechendem Detailverlust im Bild macht wohl kaum irgendwo ein anderer Sender.

    Zu TV Total: Das Bild war aber hauptsächlich diese Woche so schlecht. Normalerweise ist es normales SD. Letzten Herbst kam diese Unschärfe allerdings schon 2-3x vor und seither noch ein paar wenige Male. Auch das Logo "Dauerfernsehsendung" ist in diesen Fällen weniger scharf. Vielleicht wurde die Sendung ausnahmsweise in geringerer Auflösung und Bitrate nach Unterföhring übertragen oder dort so transcodiert (Zeitersparnis? Zu wenig Bandbreite verfügbar?).
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hab mal gemessen, es ist 2.07:1 ??!!:rolleyes:
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Da hab ich ja gut geschätzt. :D
     
  6. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Schaut jemand z. Zt. regelmäßig King of Queens auf RTL II HD?

    Da es nach Staffel 2 u. 3 die anderen vermutlich in absehbarer Zeit nicht auf Blu-ray geben wird, bin ich dabei, diese vom TV aufzunehmen und zu archivieren.
    Oftmals ist das Bild aber leider sehr schlecht, obwohl nHD. :eek: So alt ist die Serie doch gar nicht, startete doch Anfang 2000. Aber was bleibt mir übrig, die DVDs werden vom Bild her vermutlich noch schlechter sein.

    Normalerweise kommt ja am Nachmittag gegen 15 Uhr die Wiederholung der beiden Folgen vom Vorabend. Leider nicht am letzten Dienstag (26.04.), da kamen zwei neue, nämlich "Verfolgungswahn" u. "Das lustige Quartett".
    Eigentlich hätten "Gewinner und Verlierer" u. "Discofieber" vom Donnerstag (21.04.) kommen müssen. Auch darauf ist bei RTL II kein Verlass. :rolleyes:
    Für mich ärgerlich, da die Aufnahme einer Folge am Donnerstag nicht vollständig ist, so wollte ich dann halt die Wiederholung nehmen. Nun darf ich erstmal alle anderen Staffeln abwarten, bis diese Folge mal wiederholt wird ... :mad:
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hättest Du bei mir in die Vorschau geschaut, hättest Du gesehen, dass am Dienstag nach Ostern keine Wiederholungen angesetzt waren. Man hat hier die beiden eigentlich für den Montag vorgesehenen Folgen am Nachmittag ausgestrahlt. Und auf eine Wiederholung würdeich zunächst nicht hoffen; 'RTL II' will die Serie ab Sommer gegen anderes Programm austauschen, weil die Einschaltquoten auch nicht so der Hit sind.
    'VOX' mag keine Filme, die das Format 2.35:1 haben. Man greift auf Open Matte-Versionen zurück, sofern diese verfügbar sind. Gibt es keine entsprechenden Versionen, zoomt man auf das Format 1.78:1 (16:9). Beim Film "In 80 Tagen um die Welt" ist der Fall ein wenig komplizierter. Der Film wurde ja bei 'RTL' im Originalformat ausgestrahlt; bei 'VOX' hat man den Anfang im Originalformat ausgestrahlt, um die Credits nicht abzuschneiden, danach dann aber auf ein für den Sender verträgliches Format gezoomt. Der ORF hat diese Strategie bis zur Einführung der HD-Varianten seiner Sender auch so gehandhabt; dort ist man inzwischen dazu übergegangen, die Filme im Originalformat auszustrahlen. Bei 'VOX' nimmt man dagegen ein schlechtere Qualität durch die Zoomerei in Kauf; für den PayTV-Ableger 'VOX HD' eigentlich ein Unding.
     
  8. vinnney

    vinnney Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    lief das EuroLeague-Spiel heute auf Kabel1 in nHD?
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich würde eher versuchen die Folgen auf TNT Serie HD aufzunehmen. Da laufen sie in der richtigen Reihenfolge, kommen durchweg in sauberem HD und dazu noch im Zweikanalton.

    Greets
    Zodac
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hochzeitswahn: Also der World Feed ist kein nHD bei RTL HD, jedenfalls nicht im Countdown..und die Moderatorenkameras auch nicht..

    spart RTL da mal wieder??

    Edit: und bei SAT1 HD sieht der Worldfeed auch nicht nach nHD aus.. :(

    Tja, da haben wohl die ÖR mal deutlich die Nase vorn..

    Find ich ziemlich übel das die Privaten das Medienereignis des Jahrzehnts qualitativ so schlecht übertragen :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.