1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Und natürlich auch Fantastic Four - Rise of the Silversurfer auf ProSieben und Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm auf Kabel Eins in nHD.
     
  2. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    war aber kein FSK16, da entsprechender Pflicht-Hinweis fehlte.

    nein

    Bei James Bond hat RTL das Sendelogo versetzt. 2.35:1 kommt zwar bei RTL selten vor, aber das die das Logo versetzen ist neu, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2011
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja, bisher war das Logo da einfach im Cinemascope-Rand drin (also an der normalen 1.78:1 Position)
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Auch "Wanted" auf RTL ist in nHD. Sieht ganz sauber aus...und einen kleinen Tick schärfer als in ORFeins. Ähnliches hat man auch bei "Hindenburg" bemerkt.

    Alles in allem: egal auf welchen Hauptsender man schaut, die machen sich.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Aber leider sah man auf 'RTL HD' deutliche Kammeffekte, die bei 'ORF eins HD' nicht zu sehen waren.
    Man hat mir aus RTL-Kreisen bestätigt, dass es inzwischen nur noch möglich ist, Dolby Digital 5.1 auf 'VOX HD' und 'RTL II HD' anbieten zu können, wenn das Ausgangsmaterial HD ist. Bei 'RTL HD' ist das aber anders, weil man dort auch auf dem SD-Kanal eine Dolby-Spur anbietet und dort deshalb auch bei hochskalierten Sendungen 5.1-Ton möglich ist.
     
  6. henry_12

    henry_12 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    inzwischen nur noch möglich impliziert ja, das es vorher möglich war, das ist aber bei VOX und RTL2 falsch - vorher ging es nicht und jetzt geht es.
    Es ist richtig, daß nur bei RTL die Dolby Spur auch bei den SD Kanälen zur Verfügung steht, dies hat aber technisch rein gar nichts damit zu tun ob das Material in SD oder HD zu Verfügung steht und warum sollte das für VOX/RTL2 anders sein, außer das man die Dolby Spuren den SD Ablegern vorenthält?
    Der Grund liegt doch vielmehr darin das VOX und RTL2 in Ihren Archiven kein bzw. kaum Material in einer 5.1 Mischung vorliegen haben. Neues Material dieser Ausprägung liegt dann auch direkt in HD vor.
    wie hier ja schon öfter festgestellt wurde, gibt es für die Sender nur jeweils eine Sendeabwicklung, die in HD betrieben wird, warum sollten die Grundfunktionen hier bei den Sendern unterschiedlich sein? Ausserdem ist deine letzte Aussage unlogisch, das eine hat mit dem anderen, wie oben erklärt, nichts zu tun?:)
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das ist ja auch nicht meine Ansicht, sondern die, die mir aus Senderkreisen übermittelt worden ist. Woher stammen denn Deine Infos? Würde mich echt interessieren...

    Dass es vor der neuen Sendeabwicklung schon ging, 5.1-Ton ohne HD bei 'VOX HD' anzubieten, beweisen einige Beispiele, die unter anderem Member Thaddäus schon angeführt hat. Und noch eine Anmerkung von mir zu meiner Ausführung von vorher: Für mich ist es eher logisch, dass es keinen 5.1-Ton gibt, wenn das Material hochskaliert wird. Da bei der SD-Version kein 5.1-Ton übertragen wird, steht für das Hochskalieren demzufolge nur ein Stereo-Audiosignal zur Verfügung. Hat man aber, so wie bei 'RTL' bereits in der SD-Version eine Dolby-Spur, bleibt beim Hochskalieren auch der 5.1-Ton erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2011
  8. -Gast-

    -Gast- Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2010
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    RTL gerade irgendwie mit seltsam kleinem Bild, aber Logo an der richtigen stelle (im Bild)
     
  9. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Normal bei 4:3 Letterbox. RTL zoomt es halt nicht (im Gegensatz zu P7S1) auf.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Was auch besser ist. Lieber kleines Bild als total unscharfes!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.