1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja. Angeblich ist die DVD auch nur in diesem Format. Habe den Film auf VHS (Kinofassung) in 2,35:1 (4:3) in Erinnerung, im Kino lief der auch so.

    Edit:

    Die Blu-ray ist, laut OFDB, aber im richtigen Bildformat 2,35:1 (16:9) und enthält aber nur die Kinofassung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2011
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Da wird nichts ausgefüllt. Wir reden ja hier nicht von den Öffis. Der ORF pusht immer künstlich auf 9 Mbit/s hoch. Bei RTL merkt man deutlich, daß sie sehr oft auch nur bei 5 Mbit/s liegen...je nach Ware. Und wenn RTL und Sky fast identische Bitraten haben, wird da nix "ausgefüllt".

    Anbei: die SD-Bitrate bei RTL liegt bei maximal 5 Mbit/s.

    ORF Genuß? Das ist so wie "Qualität aus Österreich", also ein Widerspruch insich. :D

    Aber mal im ernst: das einstige HD-Vorzeigemodell ORF ist schon lange hinfällig. Besonders im Serien-Vergleich merkt man das enorm. Wer einmal "The Mentalist" mit der Sat.1-Ausstrahlung vergleicht, der wird sich wundern, wie schlecht der ORF in Sachen HD geworden ist.
     
  3. -Gast-

    -Gast- Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2010
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Mit den Serien hast du recht, die sehen auf ORF gern mal gruselig aus... Es ging mir nur um die F1. Da ist die Qualität nicht unbedingt viel schlechter und ich meine die 50p tun der Flüssigkeit auch nichts schlechtes... Und die Ruhigeren Kommentatoren, sowie die Fehlende Werbung finde ich halt gut...

    Womit misst du denn die Bitrate, wenn man fragen darf?
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wenn es um den ORF geht, da kommt eigentlich nie Gutes vom Radiomann. Über die Gründe kann nur spekuliert werden...;)

    Die Bitrate kann man bei vielen Receivermodellen anzeigen lassen.
     
  5. molleonline

    molleonline Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Schüssel:
    -Technisat DigiDish 45 Twin
    TV-Server:
    -Ubuntu Server 12.04.4 LTS
    -AMD FX-8320
    -DVBSky S952
    -3TB Storage
    Software:
    - VDR mit streamdev-server und sc
    - Serviio
    - oscam
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    F1 wieder in nHD auf RTLHD, die Siegerehrung aber leider nur SD :(
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das ist merkwürdig, da dies ja keine selbst produzierten Bilder sind.
     
  7. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Da wird immer nach der Werbepause nach dem Rennen schon auf SD geschaltet, weil direkt nach der Siegerehrung auf die Moderatoren geschaltet wird und RTL nur SD Kameras mitgenommen hat. Vielleicht gibts sonst Probleme wenn man von HD auf SD mittem im Programm schalten muss. Bei der WM hat man dies ja so gemacht und da gabs dann kurze Aussetzer.
     
  8. -Gast-

    -Gast- Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2010
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das ist richtig, desshalb frag ichja, weil meiner mir bei hochskaliertem Material auf RTL auch gern mal eine Hohe Bitrate zeigt. Somit bedeutet hohe Bitrate nicht zwangsweise gutes bild (auf Sat bei dem goldenen Kompass z.b. war die Bitrate auch relativ niedrig). Eventuell zeigt meiner das nicht richtig (coolstream)
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Im Gegensatz zu 'SAT.1 HD' zeigt der ORF "The Mentalist" auch nur hochskaliert; das kann man also schlecht miteinander vergleichen. Wird aber HD beim ORF geboten, sieht das sehr oft viel besser aus, als auf den 'HD+'-Sendern, obwohl mit 720p gesendet und "nur" 9 MBit/s Datenrate.
    Und noch etwas:
    Hier wird immer gerne von halbem HD gesprochen, wenn die Auflösung 720p ist. Ihr vergesst aber, dass 1080i nur Halbbilder sind, die der Fernseher wieder zusammensetzen muss. Da kann man also nicht von halbem HD bei 720p sprechen. Mir persönlich sind 720p oft deutlich lieber als die Kammeffekte bei 1080i.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Aus genau diesem Grunde werden auch alle Sportübertragungen in den USA in 720p produziert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.