1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich hatte gar keine Balken...Dank meines tollen Röhrenfernsehers im Schlafzimmer. :D

    War das denn eine Open Mate-Fassung?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    10.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die Ex-Freundinnen meines Freundes gerade in nHD auf ProSieben
     
  3. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Open Matte = 4:3, welches aber von vorne herein durch geeignete Kameraeinstellungen darauf ausgelegt wurde, später künstlich durch Abdeckung (Maskierung = "Matte") als 16:9 oder noch "breiter" gezeigt zu werden. Stanley Kubrick hat das z.B. sehr gerne verwendet. Das Original ohne Maskierung nennt man "Open Matte".

    Es gibt noch "Soft Matting" (der Filmvorführer macht's) und "Hard Matting" (Das Filmkopierwerk tut's)...

    Es mag vielleicht schön sein, daß man bei 4:3 Open Matte oben und unten mehr sehen kann. Jedoch wird die zur Verfügung stehende Bildfläche eines 16:9 Fernsehers extrem schlecht genutzt, was ich persönlich viel eher als störend empfinde.

    Noch ein schnelles Edit:
    Quelle: Wikipedia (sowie eigene Erfahrung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2011
  4. zenani

    zenani Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wenn es grade schon so schön Offtopic ist, was war denn gestern der James Bond auf ARD für ein seltsames Bildformat mit kleinen schwarzen Balken seitlich? Sollte das so sein?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.029
    Zustimmungen:
    17.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Auf der DVD ist es genauso.

    [​IMG]

    http://www.areadvd.de/blu-ray_disc-reviews/2009/James_Bond_Goldfinger_BD.shtml

     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2011
  6. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Sehr schön! :love:
    Hoffentlich kommt die Wiederholung heute Nacht auch in nHD.

    Und nächsten Samstag kommt Die Stunde der Patrioten - hoffentlich auch in nHD.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich gehe nicht davon aus, daß Du das wegen meines Satzes...

    ...hier reinzitiert hast?!

    *ironiemodusein* Im Ersten war es auch so. *ironiemodusaus*
     
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.527
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    James Bond lief aber in einem sehr schlechten HD. Diese Filmkörner und Klötzchen waren kaum zu übersehen.

    "Zurück in die Zukunft" hatte ich selber kurz bei TNT Film HD gesehen und das Bild war echt super! Was da RTL 2 geleistet hat, war ja super. :rolleyes:
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Viele berichten zwar vom Filmkorn. Aber Klötzchen??? In der dunklen Szene an Goldfinger's Fabrik gabs die berühmten "Encoder-Schwächen" zu sehen. Das war aber auch das höchste aller Gefühle.

    Bei dieser Rechteausschreibung wurde ja sogar ein neues HD-Master angeboten, was RTL II aber abgelehnt zu haben scheint...wohl aus Kostengründen. Ich persönlich erachte das auch eher als Armutszeugnis.

    Schade, daß ich TNT Film nur in SD empfange. Aber dann doch lieber 16:9 und nicht hochgerechnet.
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.527
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Filmkörner hatte ich viele, Klötzchen nur wenige. Vergleich beim Wintersport im Zweiten: Weder Körner noch Klötzchen. Ich als Kabelzuschauer habe viele Klötzchen bei den Privaten (SD).

    Schon komisch, dass da RTL 2 daran sparen will. Selbst RTL zeigt so gut wie alle Spielfilme nativ.

    Ach, ja. Aus Österreich: Kürzlich lief dort auch Wintersport in 720p nativ. Das Bild war Hammer. Danach die Simpsons: Schrecklich! Wie sehen die hochskalierten Simpsons auf ProSieben aus?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.