1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das stimmt so nicht. Zuerst einmal saugen die alles vom selben Server. Das Problem: es gibt in Unterföhring nur drei HD-Ausgänge (um es mal Laienhaft zu sagen), die von ProSieben, Sat.1 und KabelEins genutzt werden. Die Erweiterung ist noch nicht in Betrieb. Und sowas kann bei den konservativen Bayern ja lange dauern.

    Naja, ist ein Master erst mal im System, muß es teuer ersetzt werden. Das rentiert sich nicht wirklich. "Chaos" und "Glee" waren immerhin in nHD, wobei "Glee" ja eher ein Vorglüher war und man sich nun mehr auf Inhalt als auf Bildqualität freuen darf.

    Da der ORF nun an EA-Rechten spart, wird die Serie wohl (wie bei C.S.I.) erst im Anschluß ausgestrahlt werden. Ob dann in HD, wage ich zu beweifeln. HD-Master sind teurer als SD. RTL wird wahrscheinlich keine HD-Master für SRTL eingekauft haben. Ergo: der ORF kann auch keine HD-Master bekommen haben.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Eher unverständlich , die Einnahmen des Pay Kanals dürften nur einen minimalen Bruchteil der Werbeeinahmen ausmachen.


    Was auch wieder ein Beweis ist gegen Behautungen das Warner Verschlüsselung und Kopierschutz verlangt.
    Der ist ja bei HD+ gegeben soweit ich weiß :D


    hmmm, gibts sogar vorgeschriebene Mindestsendezeiten für FSK 12 Filme ?


    Kein Wunder , der ist im Kabel Pay TV, man hätte sich den anaolgen Kanal schnappen sollen den MTV freigemacht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2011
  3. pcfreak324

    pcfreak324 Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Golden Globes bei Pro7HD leider kein nHD, merkwürdig wo doch in HD produziert wird.
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    sind die golden Globes gerade in HD?

    edit: ok frage genau in diesem Moment beantwortet^^.

    PS: Die dachten sich sicher. Ah guckt ja eh fast kein deutscher um 2 Uhr morgens irgendwelche Verleihungen aus den USA^^. Warum dann die teure HD Übertragung nehmen.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nö. Diese Restriktionen gibts nur bei HD. Da ProSieben sich aber kein neues Master leistet, können die Restriktionen egal sein. Wärst Du HD+-Kunde, dann wüßtest Du, daß es diese Restriktionen auch nicht immer gibt. ;)

    Es gibt ein paar FSK12-Filme, die Einschränkungen haben. Diese laufen z.B. auch bei Sky mit Jugendschutz.

    Erstens werden sie nicht wirklich Zuschauer dafür haben, zweitens werden deswegen auch kaum Kunden Werbung buchen und drittens ist eine Sat-Strecke für HD um einiges teurer als SD.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Januar 2011
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    :confused::confused: Das hab ich doch auch alles gesagt.

    lol:eek:
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.029
    Zustimmungen:
    17.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Uncut im Free-TV: 20 - 6 Uhr

    Ab und an gibt es Ausnahmen und es laufen 12er auch vor 20 Uhr Uncut.

    Im Pay-TV: Den ganzen Tag, wo ab 20 Uhr dann die Jugendschutz-PIN entfällt. Davor wird er fast immer verlangt und da sind die Filme und Serien, trotz FSK 12, dann meist mit einer 16er angegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2011
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.244
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich ziehe mich aus dieser Debatte zurück; ich kann Euch nur das weitergeben, was mir aus Insiderkreisen mitgeteilt wurde. Es gab vor dem Umzug definitiv Filme in Dolby Digital 5.1, die nicht HD waren (siehe Beispiel von @Thaddäus "Ice Age").

    Ich werde hier jetzt nur noch zum Thema selbst posten.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Letzteres glaube ich nicht. Der Glee Pilotfilm lief bei RTL HD in feinstem HD und 5.1. Zumal wenn Super RTL irgendwann in HD sendet Glee vermutlich ein HD-Aushängeschild werden wird.

    Ob der ORF trotzdem nur hochskaliert senden wird, weiß natürlich niemand. Zur Not gibt's ja immer noch E4 HD ... da läuft Glee immer in HD.

    Greets
    Zodac
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Meinst du wirklich das die Serie in Deutschland erfolgreich sein wird ?

    Ich kann mir das nicht vorstellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.