1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hauptsächlich weil ich eine einfach funktionierende Archivierungsfunktion (hier: auf BD brennen) haben wollte. Ich weiß, dass geht zwar auch irgendwie mit PC, ist mir aber viel zu kompliziert, kenne mich damit überhaupt nicht aus - bin schon froh wenn Internet einigermaßen funktioniert. :rolleyes:

    Als ich den Panasonic vor ca. einem 3/4 Jahr gekauft habe, bin ich davon ausgegangen, dass HD+ nicht lange existieren wird (ähnlich wie damals Entavio). Habe ja auch ein Jahr gewartet ehe ich mir nun doch HD+ geholt habe. Habe das jetzt zwar erst seit Weihnachten, bin aber bisher eher enttäuscht, vor allem hinsichtlich der Bildqualität. Und dann nervt mich dieses ständige Rätselraten was kommt nun in nHD und was nicht.
    Da bin ich mit ARD/ZDF HD doch mehr zufrieden. Ich stehe z. B. auf alte US-Western und da ist für mich dann doch mehr dabei. Und bei den meisten Filmen (nicht Tatort etc.!) war ich bisher eigentlich auch immer mit der Bildqualität zufrieden - im Gegensatz zu HD+. Und neuere (Blockbuster)Filme schaue ich nicht im TV, sondern auf BD.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    hmm, komisch, der Panasonic kann doch gar nichts von HD+ aufnehmen, außer du benutzt ein Modul aus der Grauzone, daß kann dir dann aber jederzeit deaktiviert werden weil du ja einen CI+ Schacht hast und keinen CI Schacht.
    In die DM 8000 hättest du einen BD Brenner einbauen können das erspart den Umweg über den PC glaube ich.
    Mir wäre so eine hohe einfach zu riskant.
    Hatte mich auch auf den Panasonic gefreut und dann erfahren das er in Deutschland mit CI+ erscheint :)
    Da war das Thema für mich erledigt und bei den ganzen ARD und ZDF Spekulationen im Moment ist nicht einemal die Aufnahme von den beiden Sendern gesichert.

    So richtig rätselraten was bei den HD+ Sendern in HD kommt braucht man ja nicht, dazu ist ja dieser Thread da , wobei mich schon sehr wundert das man das nicht erkennen soll denn so gut wie natives HD kann kein Upscaler der Welt sein sonst müßte man die Filme ja nicht neu abtasten .

    Wenn du auf alte Western stehst dann will ich dir dringend den Film "Der schwarze Falke" ans Herz legen falls du den noch nicht kennest (HD-mäßig).
    Referenzqualität auf Blu-ray, also notfalls kaufen oder ausleihen, es lohnt sich bei dir auf jeden Fall. Da erbrigt sich auch jegliche Frage ob der hochskaliert ist.

    Leider lief der bei HD+ ( Kabel1 ) auch nur hochskaliert im falschen Bildformat, du brauchst also nicht auf eine Wiederholung zu warten.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das Rätselraten bleibt nicht aus. Aber keine Sorge: beim ORF muß man noch mehr raten.

    Ich habe mich gewundert, daß KabelEins ein neues, anamorphes Master von "Alarmstufe: Rot" hatte. Ich dachte bis vor dem Film noch, daß dieser wieder nur LB ausgestrahlt wird. Respekt.
     
  4. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nur kurz, sonst wird es zu viel OT:
    1. Wie ich das verstanden habe, kann durch den CI+Slot nur das CI+-Modul manipuliert werden, nicht aber andere Module wie z. B. Unicam.
    Falls doch, dann halt Pech. Für mich geht es dann trotzdem weiter auch ohne HD+, gerade was ich bisher so gesehen habe.
    2. Wie gesagt, ich bin kein Techniker, PC-Freak - dieses bzgl. Dreambox, Umbau etc.. In der Theorie hört sich das oftmals schön an, in der Praxis funktioniert das zumindest bei mir meistens nie.
    3. ARD/ZDF haben das bereits dementiert.

    Z. B. "Im Auftrag des Teufels", "Spiel ohne Regeln", "Hollywood Cops" werden hier als nHD gelistet - diese Bildqualität würde ich noch nicht mal bei einer DVD akzeptieren. Allerdings gibt es diese Filme bisher nicht auf BD, die DVD-Pendants kenne ich nicht. Könnte also durchaus sein, dass das doch die beste Qualität für diese Filme ist.

    Den habe ich natürlich auf BD, genauso wie "Rio Bravo", "Die Cowboys", "Das war der wilde Westen", "Die gefürchteten Vier" etc.
    Gestern Nacht lief auf ARD HD "Vierzig Wagen westwärts", im Januar kommen noch "Sacramento", "Gesprengte Ketten" u. "Meuterei auf der Bounty" (M. Brando), alle in nHD. Das sind für mich wirkliche Schmankerl, da es diese nicht auf BD gibt und vermutlich nie geben wird (Ausnahme vielleicht "Bounty"). Sowas konnte ich bisher bei HD+ nicht finden ...
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Da gibts aber immerhin eine verlässliche Quelle was in HD läuft und was nicht, bei den HD+ Sendern existiert eine solche nicht, sodass man erst bei der Ausstrahlung sieht was los ist. Eine Hilfe sind da nur bereits ausgestrahlte Sendungen, damit man für spätere Ausstrahlungen "vorgewarnt" ist. ;)

    Ganz so neu ist das Master garnicht mehr - der Film lief schon im Februar vom HD-Master. Auf Seite 1 ist der Link zur Liste der bereits ausgestrahlten HD-Sendungen. Filme sind da auch nochmal alphabetisch und nach Sendergruppe einsortiert, um bei einer Wiederholung leichter fündig zu werden. ;)
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Welche? Die Nachlese etwa?

    Also: was im ORF in nHD läuft, läuft auch so auf den HD+-Sendern. Aber: der ORF sendet manchmal Filme und Serien, die eigentlich nHD sein müßten (auf den HD+-Sendern laufen sie dann so), es aber trotzdem nicht sind. Ich weiß nun nicht was besser ist.

    Danke für den Tipp.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nein, ich meinte die Vorschau von globalsky, wo die Infos im ORF-Bereich von nozzels kommen. Die sind eigentlich verlässlich, Abweichungen gibt es höchstens bei kurzfristigen Änderungen.

    Stimmt so auch nicht. "Nachts im Museum" lief auf RTL z.B. hochskaliert und "Santa Clause 3" auf SAT.1 HD ebenfalls - im ORF liefen die in HD. Umgekehrt gibt es aber natürlich auch Filme, die auf dem HD+ Sender nativ laufen und auf ORF1 HD nicht. Deren Anzahl überwiegt allerdings, aber trotzdem gibt es eben auch die Gegenbeispiele.

    Bittesehr! Ich glaub die Liste geht hier im Thread sowieso meistens unter, obwohl es eigentlich nur um diese Liste geht. :D
     
  8. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    sollte man meinen, aber es gab in der Vergangenheit (leider) auch Ausnahmen. z.B. die P7S1 Produktion "Die Wanderhure" lief auf Sat.1HD nur skaliert.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Dieses Gerücht kursiert also immer noch.
     
  10. pcfreak324

    pcfreak324 Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    wenn du richtig lesen würdest, hättest du gesehen, das sich meine Aussage auf den Panasonic BS750 Receiver bezog und nicht auf den Argus, wie ich schon einmal schrieb!

    Ach: Taff lief definitiv auf Pro7HD in nHD, könnt es also eintragen in die Liste.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.