1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das [HD] gehörte da eigentlich nicht hin; das ist mir beim Kopieren aus der "Dolby Digital"-Übersicht stehengeblieben. Inzwischen ist das in der HD-Übersicht entfernt.

    Zu "Open Matte":
    Eine Suchmaschine hätte auch geholfen, aber ich erkläre es Dir gerne. "Open Matte" beschreibt eine 'geöffnete' Filmfassung, wo oben und unten mehr Bildinhalt zu sehen ist. Einige Regisseure drehen ihre Filme im Format 1.78:1 (also 16:9) und decken dann für das Kinoformat einen Teil davon mit schwarzen Balken ab.

    Einige Beispiele:
    "King Kong" (Kinofassung im Format 2.35:1; 'RTL'-Ausstrahlung im Format 1.78:1 mit mehr Bildinhalt)
    "Avatar" (Ursprüngliche Kinofassung im Format 2.35:1; Blu Ray-Fassung 1.78:1)

    Und so zeigt z.B. die Mediengruppe RTL bei Filmen, die im "Open Matte"-Format verfügbar sind, immer diese Fassung mit mehr Bildinhalt. Steht kein derartiges Format zur Verfügung, zoomt man meist in das Originalformat auf 1.78:1 hinein, um den Zuschauern ein bildschirmfüllendes Format ohne Balken zu bieten. Leider gehen dabei Bildinhalte links und rechts verloren und die Qualität leidet unter der Zoomerei.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    In letzter Zeit sind sie ab und zuu auch mal brav und zeigen Filme im Original Kino Format 2:40:1. Find ich gut und hoffe das das Standard wird wenns kein Open Matte gibt...
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das ergibt aber keine maximal mögliche Vertikalauflösung.
    Die maximal mögliche Vertikalauflösung wird nur dadurch erreicht, indem die Originalbänder Pan&Scan gemastert werden.
    Die maximale vertikale Detailgenauigkeit ist wichtiger als die Inhalte am rechten oder linken Bildrand.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Was ist denn das für ein Unsinn.... Rechne dir mal aus, wie viel Prozent Bildinformationen durch diese Aufzoomerei verloren gehen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Von Aufzoomen habe ich nichts geschrieben.

    Eine 1:2,4 Kinofassung, die im Originalformat über 16:9 1080i berbreitet wird, hat verbleibend noch 800 vertikale Bildpunkte, der Rest ist Balken.
    Wenn man jetzt aufzoomen würde, insoweit hast Du recht, betrüge die Vertikalauflösung immer noch 800 oder sogar schlechter wegen Antialiasing.

    Der Beste Weg, eine 1:2,4 Kinofassung mit der maximalen vertikalen Detailgenauigkeit von 1080 Bildpunkten ins Fernsehen zu bringen, ist es, ein Master zu verwenden, auf welchem die Originalbänder im Pan&Scan-Verfahren abgetastet wurden. Dadurch gehen zwar Inhalte am rechten oder linken Bildrand verloren, man hat aber die maximale vertikale Detailgenauigkeit.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Weil leider die Mehrheit der Bevölkerung weniger an guter Qualität interessiert ist sondern mehr an bildschirmfüllendem Material.
    Schwarze Balken sind offensichtlich bei vielen nur schwer zu ertragen.
    Mich stören die auch wenn 4:3 gesendet wird.
    Mit Balken oben und unten hatte ich allerdings noch nie ein Problem.

    Das Merkwürdige ist das bei 4:3 die Balken ja nun zwingend sind und man sie bei Widescreenfilmen wegmacht, also für mein wohlempfinden genau verkehrt herum.

    Warum man da überhaupt von Senderseite eingreifen muß und nicht dem Zuschaer die Wahl läßt verstehe ich gar nicht, über eine Zoom funktion sollte doch jeder halbwegs aktuelle TV heutzutage verfügen.


    Die Frage läßt sich doch IMMER einfach beantworten.

    Das Originalformat natürlich !


    Lies bitte was ich geschrieben habe, es ist immer der gleiche Grund, die Mehrheit der Leute wünscht keinerlei schwarze Balken oder so wenig wie möglich, leider !

    Jedenfalls denken das die Sender . Kam vielleicht durch eine ebenso wirre Studie zustande wie der das uns die ö.r. Sender mit ihrem 720p Irrsinn beglücken .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  7. HD_Junkie82

    HD_Junkie82 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    @»»-MiB-««

    Da mir nur die Comics und TV Serie (Zeichentrick) von dem Spinnenmann interessiert wußte ich nicht was das Originalformat ist. Deswegen frag ich......:eek:

    Wieso hast du kein HD+? Kein Geld??? Oder kein Receiver der HD+ aufnehmen kann? :D
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Danke!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Gibts tatsächlich noch jemanden der das nicht weiß :eek:

    Eventuell hilft dir meine Signatur da weiter ;)
    Abgesehen davon bin ich zwangsverkabelt und kriege nicht mal sky in HD.
    Nur die 3 HD Light Sender der ö.r. Sender.
    Zum Glück habe ich aber mehr in HD hier als vermutlich sämtliche Sender von HD+ zusammen ( kleiner Scherz am Rande ).

    Geld habe ich genug dafür , ich würde aber niemals Privatsender doppelt bezahlen, auch ohne die Gängelungen nicht und für die 3 ö.r. HD Sender lohnt sich auch eine DM 8000 auch nicht, denn diese werde ich mal kaufen falls sich der sky HD Zustand bei UM ändert.
     
  10. HD_Junkie82

    HD_Junkie82 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    @»»-MiB-««

    Wenn ich so deine Beiträge lese, lese ich nur Negatives raus. Ja gibt es da mich der Spinnenmann als Film nie wirklich interessiert hat.

    Ich bin ganz ehrlich, ich war vor ein paar Jahren noch UM Kunde, bis mein Nachbar neben mir gestorben ist in seine Wohnung und die Kinder den Strom abgeschaltet hat und ich kein Kabel Digital mehr hatte von UM. Nach dem ganzen hin und her gegen UM und Wohnungsgeseltschafft habe ich mir eine Sat Anlage installieren lassen gegen den Willen von UM und der Wohnungsgeseltschaft. Ich durfte Monate für nix zahlen weil die Kinder von dem Nachbarn den Strom abgedreht hat und die haben auch niemanden reingelassen. UM hat mir eine Lebenslange sperre reingeklatscht was mich nen feuchten interessiert. Wenn jetzt der Marrokaner von UM bei mir vor der Tür steht und mich sieht, flüchtet der schon von ganz alleine weil der weiß wie ich über UM denke.

    Bis jetzt bin ich total zufrieden, habe Sky von meiner Schwester geschenkt bekommen und die HD+ Karte von Schwanger und den VIP habe ich mir gekauft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.