1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Alle RTL-Eigenprods sind nHD!

    Ich rätsel nicht. Ich sage lediglich, es sah gut aus. Gerade auf Sixx ist es offensichtlich, daß der HD-Kanal viel brillianter rüberkommt als SD. Deswegen nehme ich grundsätzlich alles auf den HD-Sendern auf, auch wenn es sich um Upscaling handelt. Bei "Charlie und die Schokoladenfabrik" gabs schon ein sehr gutes SD-Master. Deswegen sah es auf dem HD-Sender so gut aus.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wie definierst du Eigenproduktion? WWM würde ich auch als Eigenproduktion sehen..ist aber kein nHD. So wie viele andere Sachen (Stern TV, Daily und Doku Soaps) auch nicht
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Du zählst hier sämtliche Produktionen auf, die entweder von einem internationalen Produzenten (Endemol) oder Verlagshäusern kommen. Ich rede von Sendungen, die intern produziert werden. Dazu zählen die Newsshows, aber auch "Die besten...". Was die Daily-Soaps angeht, wo werden einiges m.E. auch schon in HD produziert.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Jedenfalls wird keine der Soaps (Unter uns, Alles was zählt, GZSZ) oder Nachmittags-"Dokus" (Mitten im Leben, Verdachtsfälle, Familien im Brennpunkt, Schulermittler, Betrugsfälle) in HD gesendet. SAT.1 produziert immerhin schon "Der letzte Bulle" und "Hand aufs Herz" in HD, RTL hat sich bei solchen Sachen aber bisher nur auf Spielfilme beschränkt.
     
  5. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Also bei "Charly und die Schokoladenfabrik" fand ich sah das Logo schon nach nHD aus, es war klein und scharf. Bei hochskalierten Sendungen ist es dagegen viel größer und auch unschärfer.
     
  6. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Eine Frage zu der Online-Liste hier aus dem ersten Post:
    Wie ist das zu verstehen, wenn da z. B. steht "2.20:1 (gezoomt)"?
    Wurde das Bild dann künstlich größer gemacht als das Original? Und vor allem wie wirkt sich das auf die Bildqualität aus?

    Habe gesehen das bei den Star Wars- u. James Bond-Filmen immer "gezoomt" steht, was ich besonders schade finde.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Es war aber das hochskalierte Logo:

    [​IMG]

    Das native HD-Logo ist schärfer und hat einen dickeren HD-Zusatz:

    [​IMG]

    Der Film hat im Original dann normalerweise etwas dickere Balken und links und rechts auch minimal mehr Bildinformation. Bei ProSiebenSAT.1 werden solche Filme oft minimal aufgezoomt. Welchen Sinn das hat versteht keiner, allerdings wirkt es sich scheinbar deutlich auf die Bildqualität aus, selbst wenn der Zoom nur minimal ist. Oftmals sieht das ungezoomte Bild auf ORF1 HD trotz kleinerer Auflösung (720p) einen Tick besser aus als die minimal gezoomte ProSieben Ausstrahlung in 1080i.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich frage da mal nach.

    Bezüglich des 5.1-Tons ist das inzwischen aber tatsächlich so, dass der nur noch dann verfügbar ist, wenn das Ausgangsmaterial nativ vorliegt. Das hatte etwas mit der Umstellung der Sendeabwicklung zu tun. "Ice Age" liegt ja inzwischen auch in HD vor (siehe 'RTL HD'-Ausstrahlung vom vergangenen Wochenende). Die Mediengruppe RTL ist weiterhin fleißig dabei, ältere Master gegen HD-Master zu ersetzen.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Was Du meinst ist ein 4:3LB-Film, der aufgezoomt wird. Da ist der Ball riesig. Bei anamorphem Material ist es gleich groß.

     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Danke fürs Nachfragen schon mal vorab. ;)
    "Ice Age" lief ja noch vor Umstellung der Sendeabwicklung auf VOX, vielleicht ging das deshalb noch. Qualitativ war die Ausstrahlung damals schon sehr gut, aber das was ich von der RTL-Ausstrahlung gesehen habe war doch nochmal schärfer als damals auf VOX. Und es gab wenn ich mich nicht irre damals wie gesagt die Einblendung nach der Werbung.

    Bei den Letterboxed-Filmen sind sowieso nur ganz wenige noch auf erträglichem Niveau. "(T)Raumschiff Surprise" sah z.B. trotz Letterboxed Zoom noch ganz gut aus. Aber meistens sind die Master völlige Grütze.

    Manchmal sind da aber Filme dazwischen, die nicht gezoomt laufen. Teilweise sind es sogar Wiederholungen von zuvor gezoomten Filmen. Könnte ProSiebenSAT.1 die SAW da nicht einfach "überlisten", damit diese blödsinnige Zoom ein Ende hat? Bei HD-Material ist ja eh kein Overscan mehr da, der weggezoomt werden könnte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.