1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.730
    Zustimmungen:
    14.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wow. :eek:
    Auch Sport 1 HD wird den Anteil der nativen HD Inhalte in den kommenden Jahren von 0% auf 1,5% ausbauen. Nur Geduld! :D
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Unglaublich...habs jetzt erst entdeckt von dir.
    Das ist wirklich eine Frechheit, den Kunden sowas vorzusetzen. Man wird wirklich für dumm verkauft bei HD+
     
  3. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    :D

    Echt cool die Antwort. Naja, mit dem 1080i hat er ja schon recht, denn das ist ja auch Hochauflösend...

    Aber über den Inhalt und das Ausgangsmaterial wurde bestimmt auch nie gesprochen.

    Aber immerhin hast du eine Antwort erhalten. Bei den ÖR bekommst du auf deine Anfragen mittlerweile nicht mal mehr eine Antwort...

    :confused:
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nachdem SIXX den Film vor ein paar Wochen schon in 2.20:1 gezeigt hat läuft "Keinohrhasen" heute Abend auf SAT.1 ebenfalls in diesem Format und auch in HD. Bei der Erstausstrahlung an Ostern lief der noch in grässlichem 1.78:1 SD.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    zu Bad Boys:
    Ich find's schade, dass nur noch die 1,85:1 Version (auch wenn's HD ist) im TV kommt.
    Früher lief in der Nachtwiederholung (FSK18 Fassung) eine alte 4:3 Open Matte Vollbildfassung, die fand ich irgendwie besser (natürlich nicht von der Bildqualität her, aber vom Bildausschnitt und von den Farben/Kontrast her, schon):

    alt: [​IMG]

    neu: [​IMG]

    Bin wohl einer der wenigen, bei denen nicht die Pixel, sondern der Inhalt wichtig ist ;)
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das sind halt noch Relikte aus den 90ern, wo an 16:9 Fernseher für zu Hause noch nicht zu denken war und die VHS noch das Medium schlechthin war. ;)
    Laut IMDB war der Film auf 1.85:1 ausgelegt: Bad Boys - Harte Jungs (1995) - Technische Angaben
    Von daher gibts in der 4:3 Fassung wahrscheinlich nichts Wichtiges zu sehen, was in der Breitbildfassung fehlt. ;)
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Naja, wer lieber abgeschnittene Köpfe will...
    Ich finde jedefalls, "ganze" Köpfe sind was Wichtiges ;)

    Und auch das hellere Bild finde ich besser. Mag sein, dass diese dunklere Atmosphäre vom Regisseur so gewollt ist, aber dass abgeschnittene Köpfe gewollt sind, wage ich doch zu bezweifeln. Ist wohl eher 'ne Kompromisslösung, weil sich Breitbild im Kino besser macht als 4:3...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2010
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.869
    Zustimmungen:
    17.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich nehme auch mal an, dass die 1,85:1-Fassung so vom Regisseur gewollt ist. Auch bei 4:3 sieht man "abgeschnittene Köpfe", scheint aber dort kein Problem für manche zu sein.
     
  9. zenani

    zenani Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    War Total Recall vom Donnerstag auf Vox kein nHD? Hat jedenfalls ziemlich gut ausgesehen das Bild.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja bist du, an zensierten Filmen stören sich hier nur wenige, das ist aber nicht auf HD+ getrimmt sondern gilt allgemein in Deutschland.
    Der Staat versteht es aber auch diese Zensur ( offizieller Ausdruck freiwillige Selbstkontrolle ) sehr gut vor dem Bürger zu verstecken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.