1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Warum zoomen die eigentlich immer und zeigen nicht einfach alles in Letterbox?
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Weiß jemand ob die TV-Total Stockcar Crash Challenge in HD produziert wird?
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    VOX und RTL machen das laut eigener Aussage, um den Leuten "entgegenzukommen", damit die Besitzer eines 4:3 Geräts nicht doppelt so viel Balken wie Bildinhalt haben und die Besitzer eines Breitbildgeräts nicht auch noch Balken haben. RTL scheint aber immerhin langsam zu verstehen, dass man so was HD betrifft erst recht nicht weiterkommt und zeigt hin und wieder mal was in 2.35:1, VOX kam da allerdings noch nicht zur Einsicht. Die haben bestenfalls mal irgendein komisches Zwischenformat von ca. 2.05:1 wie bei "Pulp Fiction".
    Wieso ProSiebenSAT.1 auf 2.20:1 zoomen - keine Ahnung! Overscan brauchen sie ja keinen wegzuzoomen, der existiert bei den Filmen eh nicht. Der Zoom ist einfach nur Stuss.
     
  4. Piotrekk

    Piotrekk Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Gibt es tatsächlich Leute, die das Angebot der HD+ Platform auf eine 4:3 Röhre schauen? Kann ich irgendwie nicht so recht glauben...
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die senden auf RTL HD und SD das Gleiche. Die Diskussion oben hatte nix mit HD+ zu tun.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Es sind für SD und HD separate Playouts, erkennbar an den Unterschieden bei der Einblendung innerhalb der Sendungen. Daher könnte man auch für SD in gezoomt und in HD in Letterbox ausstrahlen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    RTL jedenfalls sendet ab und an mittlerweile Filme auch ungezoomt im Originalformat. Also Balkenpower pur. Der letzte war glaube ich "Der unglaubliche Hulk". AUF RTL HD sind die Einblendungen anscheinend anders. Beim letzten Boxen war das "LIVE" rechts neben dem Cornerlogo und getrennt durch ein "|". Auf SD war das Live wie üblich unter dem Logo eingekastelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2010
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Also 16:9 ergibt 1,76 . hast du dich vertan ?
    Von 1,88 habe ich noch nie gehört und 1,85 hat schwarze Ränder.
    16:9 würde also bedeuten das die Qualit so schei... aussah weil die dann wieder raufgezoomt haben.
    Was das allerdings noch mit HD zu tun hat soll mir mal einer von denen erklären die solch einen Unsinn festlegen !


    Könntest du den mal nach dem Grund dieser unnötigen Bildverfälschungen fragen die immer die Qualität stark verschlechtert ?
    Schwarze Balken gibts ja eh bei den 4:3 Ausstahlungen, so langsam müssen sich die Leute mal dran gewöhnen oder sich das 21:9 Philips Gerät besorgen wenn sie das stört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2010
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    16:9 = 1,78:1

    Und dann waren noch kleine Balken zu sehen = 1,88:1 (16:9) / 1,85:1 war es nicht.

    Auf DVD-Cover steht z.B. auch 2,40:1 (16:9).
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Aber was hat das da bei dem HD Ableger zu suchen
    Bei HDTV gibt es kein 4:3 mehr :D

    Ist wahrscheinlich auch eine der Unsitten die die aus den USA übernommen haben.
    Die wollen ja vorrangig 4:3 bei ihren Filmen. Das ändert sich zum Glück jetzt bei den Flat TVs.
    Der Ami paßt sich an und der Deutsch macht beamtenmäßig weiter wie bisher und verpennt alles.

    Bei HD gibt es erst gar keinen Overscan mehr weil das ein Relikt der BildRÖHREN war ;)


    Nein, weil es logischerweise gar keine 4:3 HDTV Geräte gibt, auch nicht als Röhre !

    Eventuell Exoten, aber so etwas Unsinniges wurde nie produziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.