1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    So, nun läuft die gekürzte Fassung von "The Dark Knight". ProSieben zeigt den gezoomt in 2,20:1 (16:9). Auf dem HD-Sender auch und in echten HD?
     
  2. fovi

    fovi Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja ist nHD.
    Verhältnis müsste das selbe sein.
    Die erste IMAX Szene ist auf jedenfall nicht in 1,78:1 sondern auch mit Balken.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die Fassung bei 'ORF 1 HD' ist dieselbe, also kein Formatwechsel. Allerdings gibt es hier wieder den Vorteil, dass kein Mini-Zoom das Bild wieder verfälscht. Ich habe heute Abend auch wieder die 'HD+'-Karte und kann direkt vergleichen; das 'ORF 1 HD'-Bild ist für meinen Geschmach - trotz "nur" 720p-Auflösung - besser, wenn auch diesmal nur mit geringem Abstand zum 'ProSieben HD'-Bild.
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich bin mir sicher, dass die Angaben in der imdb stimmen.
    Das ist die OAR.
    Ist ja logisch, dass die 1,44:1 auf der Bluray zu 1,78:1 (= Vollbild bei 16:9) beschnitten werden, sonst hätte man ja rechts und links Ränder. Ist ja immer so üblich, dass das bei Open Matte so gehandhabt wird.
    Was die 2,40:1 und 2,35:1 angeht, will ich mich jetzt nicht um Kleinigkeiten streiten. Es ist ja normal, dass an allen Rändern beim Abtasten des Filmmaterials immer ein bisschen wegfällt, kennt man ja noch von der Analogfotografie (wenn man mal das Negativ bzw. Dia mit dem Abzug vom Fotohändler verglichen hat). Und der Unterschied 2,40:1 zu 2,35:1 liegt da durchaus innerhalb dieses Toleranzbereichs....
    Der Zoom auf 2,20:1 den Pro7 macht ist natürlich etwas anderes, da Pro7 das abgetastete Material nachträglich aufzoomt, das sorgt natürlich für Unschärfen. Würde Pro7 vom Filmmaterial mit 2,20:1 abtasten (was sie natürlich nicht zun), wäre dies nicht so problematisch und läge vermutlich auch noch in diesem Toleranzbereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2010
  5. pcfreak324

    pcfreak324 Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    WOW Beverly Hills Cop auf Kabel1HD Natives HD , hät ich nicht gedacht.

    Quali ist auch recht gut für so eine alten Film.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2010
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Sachen gibts........
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    .......die sind gut so...
     
  8. zenani

    zenani Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    weniger gut ist, auf Vox steht jetzt zBsp bei CSI:NY dauerhaft ein "NEUE FOLGE" in der Ecke.
    Hilfreich als Erinnerung wenn man sich nicht merken kann was man grade schaut ..
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das hat mich schon immer gestört. Allerdings, so durcheinander wie Serienstaffeln ausgestrahlt werden, ist es dann wieder hilfreich. Warum man nicht in der Lage ist bei jeder Serie im EPG zu schreiben welche Staffel und Folge läuft werde ich wohl niemals verstehen.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Lief die Wanderhure bei SAT.1 in nHD?

    Greets
    Zodac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.