1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    "Cold Case" ist nicht nativ; das muss ich nun also aus der Liste löschen.

    Edit: Liste ist geändert; "Cold Case" führe ich nun erst wieder ab dem 10. September in der Liste auf, wenn die 7. Staffel fortgesetzt wird und da waren die ersten Folgen bereits nativ.

    Wenn das also nun so weitergeht, dann muss ich mir doch noch einmal überlegen, ob ich die Prognoselisten für die Privaten weiterführe. Die Informationen der ProSiebenSat.1 Media AG werden immer unseriöser; da wird vorher versprochen, dann doch nicht gehalten, da wird mir versichert, es sei nativ und im Screenshot ist dann deutlich zu sehen, dass es nicht nativ ist. Da wird innerhalb der Highlights-Seite von HD+ eine Auflistung der Wochenhighlights gegeben, die dann doch nicht stimmt.

    Bei 'VOX' habe ich zumindst einen Insider, der da einiges beantworten kann. Und beim Film "Tage wie dieser" habe ich selbst mitverfolgen können, dass es sich trotz schlechter Bildqualität um eine native Ausstrahlung handelt.

    Ein Entschluss meinerseits steht aber bereits fest:
    Ich werde mir keine 'HD+'-Karte zulegen, wenn mein Bekannter wieder zurück ist und ich seine Karte zurückgeben muss. Vereppeln kann ich mich nämlich sehr gut selbst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2010
  2. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Naja, die Folge ist nur eine Wdh. mit DEA im Mai 2009. Aber zumindest die 7. Staffel, welche bis vor ein paar Wochen lief, war schon nHD wie du auch schreibst.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die 7. ist auch die letzte Staffel.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Richtig, vor alle sollte die Nettolaufzeit angegeben werden und die Werbung rausgerechnet werden, dann hätte man einen guten Vergleich mit dem HD Light der ö.r. Sender, den Abspann kann man ja weglassen, den gibts bei dern ö.r. leider auch nur selten , oder liege ich da falsch ?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Immer diese negativen Bemerkungen der HD+ Gegner , tseeeeeeeeeee :D:D
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Naja, aber so umständlich ist es doch jetzt nicht die richtige Stelle wo der Eintrag eingeordnet werden muss rauszufinden und dann dort "Insert -> Row above oder below" auszuwählen.
    Ob gezoomt oder Open Matte muss ja noch nicht mal unbedingt dabei stehen, aber das Bildformat selbst erkennt man doch schon beim anschauen. Da muss man nichts ausmessen oder dergleichen. Beim 2.20:1 von ProSiebenSAT.1 kann man auch definitiv sagen, dass das gezoomt ist. Als Originalformat haben das nur ganz wenige Filme ("Der Schuh des Manitu" z.B.), aber die Regel ist 2.35:1 oder 2.40:1.

    So wie du das in deiner kunterbunten Liste (sieht irgendwie nach Pippi Langstrumpf aus :D) geordnet hast geht das übrigens auch nicht - nach Sendergruppen muss man auf jeden Fall trennen. Denn wenn ProSieben irgendeinen Film in HD zeigt heißt das nicht, dass der bei einer Ausstrahlung auf RTL auch noch in HD läuft.

    Aber bei den beiden Filmen heute Abend auf ProSieben hat das Eintragen in die alphabetische Liste ja gut funktioniert. Dankeschön! :)

    In wiefern meinst du das mit dem Vergleich zu den Öffis? Dateigröße und Laufzeit zu ermitteln ist schon deutlich aufwendiger als Bild- und Tonformat. Dazu müsste man alles aufnehmen und die Werbung am PC rausschneiden. Was die Laufzeit betrifft stehen aber in der OFDB bei den Einträgen von mali z.B. immer welche drin und der trägt vor Allem bei TV-Erstausstrahlungen viel ein.
    Aber Bild- und Tonformat, die man beim Hinschauen genauso erkennt wie das Logo (gut - beim Tonformat muss man schon einen AV-Receiver haben der das anzeigt, aber das Bildformat erkennt man) kann man doch dazuschreiben. Die Info über gezoomt, Open Matte oder Originalformat ist wieder ein Zusatz, für den es schon wieder ein wenig Recherche braucht, aber zumindest das gesendete Format kann doch dabei stehen.

    Wenn es gewünscht ist bin ich immer noch gerne dazu bereit eine erklärende Seite zu den Bildformaten zu machen!
     
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Also, ob nun 16:9 (1.78:1) oder eines der breiteren 2.XX:1 Formate, kann man ja einfach erkennen. Mit der Unterscheidung innerhalb der 2.XX:1 Formate habe ich mich bisher aber nicht beschäftigt.
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Skinwalkers auf P7HD mit astreinem HD Bild wie ich finde ..
     
  9. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    RTLHD: Der Schatzplanet (Bild sieht super aus, was aber leider bei allen Trickfilmen ist, aber das Logo ist m.E. nHD). Ton leider nur DD2.0.

    Wenn es weitere hier gibt, die nHD erkennen, trage ich es gerne in die Liste ein.

    Gruss 42
     
  10. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ist kein nHD
    Walk the Line ebenfalls nicht
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.