1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wie ist das jetzt eigentlich bei Warner? Wollen die Aufnahmesperre & Co. (also CI+ & Co.) oder reicht auch allgemein eine Grundverschlüsselung?
    Beim ORF liefen ja auch imho schon einige Warner-Filme nativ.
    Bei Unitymedia bspw. laufen sämtliche Warner-Filme nativ auf "Kino HD", einem VoD HD-Kanal. Ist zwar VoD und auch nur 720p, aber geht mit normalem AlphaCrypt, also ohne Aufnahmebeschränkungen (ohne CI+ & Co).
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Also bei ARD und ZDF kamen keine Warner-Filme in HD. Der ORF hat Warner irgendwie überreden können, aber das werden sie auch nicht mit einer Einladung zum Nachmittagstee erledigt haben. ;)
    Da Österreich allerdings ein kleineres Land ist und der ORF Empfang auch nur auf Österreich beschränkt ist war es für den ORF sicher einfacher, als es für ARD oder ZDF wäre. Aber ich kann da auch nur vermuten, da ich bei den Verhandlungen nicht mitmachen darf. ;)
    VoD ist ja im Prinzip auch Pay-TV und sky bekommt auch alles mögliche von Warner in HD. Da scheinen sie auf jeden Fall nicht so rumzumucken wie im Free-TV.

    Die WDH von "Panic Room" heute Nacht war übrigens nur hochskaliert! Ich hatte die WDH aufgenommen, weil zum einen die Datenraten nachts warum auch immer etwas besser sind und der Film zum anderen Werbefrei lief. Die "Flightplan"-WDH vorab war noch HD, aber "Panic Room" lief komischerweise nur noch hochgerechnet. Schade! :(

    Das SAT.1 Magazin läuft auch wieder in HD, aber der Ton kratzt aktuell so, als würde er teilweise übersteuern. Die Technik bei ProSiebenSAT.1 scheint echt für die Tonne zu sein. :rolleyes:
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ProSieben macht wieder Unsinn - die zweite Folge "FlashForward" läuft nur hochgerechnet, wie das schon vor zwei Wochen der Fall war. Letzte Woche liefen beide Folgen in HD.

    EDIT: :D Jetzt fängt nach der Werbung die Folge wieder von vorne an - diesmal in HD. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  5. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Und wie wurden die 10 min. Verzögerung am Ende wieder aufgeholt? Die SD Version lief ja normal ab.
     
  6. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Edit: Der andere Thread hat es schon beantwortet. Auf HD fehlte ein Teil der Folge.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ohhh meiii,

    wieder einer der auf die Märchen der HD+ Sender reinfällt !

    Fakt 1 ist , in den USA ist KEIN Kopierschutz im Free TV vorhanden.
    Fakt 2 ist , in den USA ist es sogar Free TV Sendern verboten ! ein Kopierschutzsignal mitzusenden.
    Fakt 3 ist , es kostet etwas mehr Geld wenn man ohne Kopierschutz sendet, daß mußte auch der RTL Mitarbeiter in der Dr.Dish Talkrunde am Ende doch zugebn nachdem er es vorher anders behauptet hatte.

    CI+ gibt es so gut wie nirgendwo und die Sender lassen mit CI+ keine Aufnahmen zu weil sich das Werbevorspulverbot damit nicht durchsetzen läßt.
    Also lautete die Entscheidung der HD+ Sender dann generell bei CI+ keine Aufnahmen zuzulassen.

    Außerdem will man ja die Gängelreceiver an den Mann bringen, CI+ ist nur eine Notlösung deren Restriktionen den HD+ Sendern auch nicht annähernd ausreicht.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Ja es ist schon merkwürdig mit den Rechteinhabern, HDTV Filme gibt es als "Raubkopien" so gut wie gar nicht und Blu-ray Rips haufenweise.

    Mit anderen Worten die peilen NICHTS !
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das heißt also, Warner geht es nicht (wie oftmals behauptet) um den Kopierschutz, sondern einfach nur dass deren Filme nicht frei gesendet werden, am besten nur als Pay-TV?
    Das wäre dann auch wieder ein Widerspruch, denn die HD+ Sender selbst bezeichnen sich ja nicht als Pay-TV, sondern als Free-TV :D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Sponsoring wird auch nicht als Werbung bezeichnet und Raider heißt jetzt Twix ;)

    Ich kann mich auch Willibert nennen , in meinem Perso steht trotzdem der richtige Name drin.

    Oder mit anderen Worten die können sich nennen wie sie wollen, da sie für ihre Sendungen Geld erhalten ist es Pay TV , die Summe spielt ja keine Rolle dabei ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.