1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Friedolin

    Friedolin Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ...meine mail ist auch gerade raus.
    Ich finde das echt schade und völlig unverständlich. Ist das nicht das gleiche Studio und Equipment wie bei "Unser Star für Oslo"?
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich hab mal noch was zu "Death Proof":
    Die Wiederholung lief bis zur ersten Werbepause nur hochskaliert! Scheinbar war der Pfeifton am Anfang der Wiederholung irgendein gravierenderes Problem. Danach sah das RTL Logo wie gesagt so aus, als würden das SD und das HD Logo übereinander geblendet. Außerdem hatte die Wiederholung bis zuer ersten Werbung die allseits beliebten Trauerränder, die Cinemascope-Ränder waren nicht so scharf abgetrennt und auch das Bild war schärfemäßig einen Tick schlechter, obwohl das HD durch die vielen Stilmittel eh schon nicht so toll aussah.

    Abendausstrahlung:
    [​IMG]

    Wiederholung:
    [​IMG]

    Nach der Werbung war auch in der Wiederholung alles wie bei der Abendausstrahlung.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Hallo, Leute , die wollen mit HD+ Geld verdienen und keins zum Fenster rauswerfen !:winken:
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Laufen die ADAC GT Masters irgendwo in HD? Auf kabeleins jedenfalls nicht :(
     
  5. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Welche Rennserien laufen denn überhaupt egal wo in HD?? Wenns die Formel 1 schon nicht gebacken kriegt;)! Mal sehen, ob die ARD die DTM in nHD bringt. Weiß jemand wanns da los geht?? Ich will Motorsport in nHD:mad:;)!
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Erstes Rennen am Hockenheim Ring ist am 25.4.2010

    Setz mal keine grosse Hoffnung in eine HD Ausstrahlung der DTM, da diese von der WIGE technisch realisiert wird und die haben gerade erst ihren einzigen HD Ü-Wagen, wegen finanzieller Schwierigkeiten, an Studio Berlin Adlershof (SBA) verkauft!
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich hab mir gestern Abend mal überlegt, ob ProSieben "Schlag den Raab" vielleicht nicht in HD gezeigt hat, weil sie da keine Pling-Plong Einblendungen machen können wie sie mehrfach wegen der Produktplatzierungen zu sehen waren.
     
  8. xelerat0r

    xelerat0r Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja, das kann ich auch nicht nachvollziehen. War im Vorhinein stark davon ausgegangen, dass die Show in HD produziert, zumal die Sendung definitiv eines der stärksten Zugpferde von ProSieben ist.

    Die Sendung wird nach wie vor von der Fa. MAT für Raab TV produziert und das im gleichen Studio wie vor kurzem auch Unser Star für Oslo (übrigens auch Elton vs. Simon, diverse Popstars-Finale etc.), was ja bekanntlich in nHD zu sehen war. Da hat sich nichts dran geändert.
    Die Technik stand gestern also zur Verfügung, warum man sie nicht genutzt hat weiß sicher nur ProSieben ;-)

    Mal sehen, wie es bei der nächsten Augabe sein wird.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    MAT hat das Equipment / Know How für eine komplette Produktion?

    Weisst Du mehr darüber, was für Euipment genutzt wird?
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ein etwas ungewöhnlicher Gedanke:
    Man hätte den Zusatz "Live" nicht einblenden können und auch auf sonstige Einblendungen verzichten müssen. Warum das alles aber im ersten HD-Anlauf der Programme funktioniert hat, kann ich nicht nachvollziehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.