1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Krass weil die Wiederholungsrate so gering ist und die Eigenproduktionsrate und der Informationsgehalt so hoch ist was im Paytv eigentlich nicht der Fall ist? :D
     
  2. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Bei VOX HD gibt es aber kein HD/SD Logo;)! Da ist quasi immer das HD Logo. Nur bei allen anderen Sendern gibt es einen Logounterschied bei nativen HD Inhalten. Jurrassic Park war noch Vergleichsweise schleches HD. Schau dir mal Hawthorne auf ProSieben mittwochs an, das ist eine HD Referenz. Ich hätte dir ja eigentlich eher zu Lost geraten. Mein absoluter HD Liebling;), aber die 5. Staffel ist bei kabel eins ja schon durch.

    Zu deiner Frage mit dem 3D Fernsehen! Ich denke nicht, dass die mit diesem Rot/Grün Verfahren senden, das ist ja alte Technik. Das würde auch mit deinem Fernseher, sowie mit jedem anderem Fernseher, auch Röhrenfernseher gehen mit einer Rot/Grün Brille bzw. Rot/Blau Brille.
    Die neuen Verfahren, obwohl ich nicht weiß welches von den neuen Verfahren eingesetzt wird, brauchen alle samt neue 3D Fernseher. Leisten kann man sich das Ganze in ca 3-4 Jahren denke ich mal und dann werden die Fernseher auch qualitativ ganz gut sein. es gibt aber jetzt auch schon ein Hand voll sündhaft teurer 3D Fernseher auf dem Markt. Aber wer warten kann sollte warten ;)
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die erste Staffel "Hawthorne" ist auch schon durch (17.03. lief die letzte Episode der ersten Staffel, die - wie die kommende zweite auch - nur aus zehn Episoden besteht; ist eben 'ne US-Kabelserie).
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Wohl kaum, es gibt mehrere verschiedene 3D Systeme und bisher setzt nur LG auf Polorisation ( billige Brillen ), du hast wohl kaum eine Shutterbrille zu hause denn die sind sehr teuer ( 100 Euro ).
     
  5. kapinos

    kapinos Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2010
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Habe so eine real 3D Brille aus dem Kino von Avatar :)
     
  6. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ups;)! Was kann man denn sonst noch als gute HD Referenz nehmen?? Ich würde sagen Dr. House und Flash Forward evtl;).
     
  7. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    RTL kann nichts dafür, dass die F1 nicht in HD produziert wird.
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Immerhin haben sie schon mal ihre Webseite geändert:
    Da stand bis vor kurzem noch Formel 1 in dem satz...
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    CSI Miami würd ich auf jeden Fall als HD-Referenz nehmen, auch wenn ich die Serie selbst überhaupt nicht mag. :D
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    "Superscharf" bedeutet nicht "nativ", sondern "hochskaliert".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.