1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Teilweise schon! Hier bei uns im Raum Rosenheim sind bei Kabel Deutschland analog 'ORF 1' und 'ORF 2 Tirol' zu empfangen. In den östlicheren Netzen gibt es statt dem Tiroler 'ORF 2' dann 'ORF 2 Salzburg'. Digital ist da aber nichts eingespeist.

    Der Rosenheimer Stadtkabelnetzbetreiber komro GmbH speist 'ORF 1', 'ORF 2 Salzburg' und 'ATV' analog ins Kabel. Digital gibt es 'ORF 1', 'ORF 2 Salzburg', 'ORF 2 Oberösterreich', 'ATV' und 'Puls 4'.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja, willkommen im vereinten Europa :D:wüt:
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Schon klar. Ist 'ne schwierige Sache. Vom Bild her würde ich, wie gesagt, dir zustimmen. Von den anderen Erkennungsfaktoren (Logo, Rand - was bisher eben immer zu 100% bei RTL HD passte) her wären natürlich dann die anderen im Recht...
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Eine Möglichkeit wäre ja auch das man ein skaliertes Open Matte Master vo 20 Fox bekommen hat , bzw . es wurde kurzfristig angefertigt weil die nix in Open Matte HD da hatten, RTL aber unbedingt so senden wollte.
    Das wäre die Erklärung das Logo usw. Erkennung auf Natives HD hinweisen.

    btw , es gibt auch einige Blu-rays die nur hochskaliert sind, ist zwar ne Sauerei , aber interessiert keinen und ich weiß das von jemandem der in dieser Branche arbeitet ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  5. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Morgen startet um 21:15h "Let's Dance" auf RTL. Um allen die Hoffnung zu nehmen:

     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Tja - der ORF hat "Dancing Stars" in HD produziert und das sah sogar richtig gut aus. Aber das arme, arme RTL kann sich das ja nicht leisten. Aber immerhin tun sie den Zuschauern auch einen kleinen Gefallen: Die Schluchten in Brigitte Nielsens Gesicht muss man nicht bis ins kleinste Detail erkennen. So würde man sich die Zuschauer sicher vergraulen. :D

    @MiB: Das mit den Blu-rays hatte ich bei einigen Exemplaren auch schon in Verdacht. Man schaue sich beispielsweise mal die Blu-ray von "The Fog" an. Da ist keinerlei Unterschied zur DVD zu erkennen, wenn man diese selber ordentlich hochrechnen lässt. Da noch Geld dafür zu verlangen und möglicherweise auch noch Leute zum Neukauf verleiten ist absolut unterste Schublade.
    Ich bin mal gespannt auf die deutsche Blu-ray von "Halloween". Ich hab mir die mal vorbestellt und hoffe mal, dass sie mit dem was man von der US-Blu-ray so liest halbwegs mithalten kann. Bei dem Label (Starlight Films) hatte ich aber auch schon die Befürchtung, dass da einfach nur hochskaliert wurde. Mal sehen, was da kommt. ;)
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    und weiter geht das verarschen der zuschauer...:)

    und gerade bei liveshows könnte man dem zuschauer einen wow effekt präsentieren. aber kopf hoch freunde, wird schon werden in den nächsten jahren.:D und wenn hd+ geschichte ist, ist die hd quote auch 75%.
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    :) Da es dann nurnoch ARD und ZDF in HD gibt, weil diese jedem Haushalt mit TV 20 € im Monat aus der Tasche ziehen. Da macht HD schauen gleich doppelt soviel Spaß.


    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    :)naja ganz so meinte ich es nicht.:D
    auch die privaten würden dann frei senden wie jetzt auch in sd. die können es sich gar nicht leisten nicht in hd zu senden, auch wenn hd+ tatsächlich sterben sollte. sind sie doch von der quote abhängig.
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Prosieben und Sat 1 haben es vor einigen Jahren schon probiert KOSTENLOS HD anzubieten und konnten die Kosten nicht halten. Wie sollen die es dann jetzt nach der Wirtschaftskrise schaffen wo weniger Werbung gebucht wird?....

    Leben manche in einer Traumwelt wo alles kostenlos ist und auf Bäumen wächst? Selbst das sogenannte FREE TV von ARD ZDF ist krasses Paytv für 20 € im Monat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.