1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hallo,

    und wenn das ZDF verschlüsselt würde könnte es gezeigt werden?

    Gruß
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Eigentlich auch nicht, wenn schon der ORF es nicht in native HD zeigt.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die Verschlüsselung tut es für Warner einfach nicht - die wollen die Aufnahmeblockade, wie sie bei HD+ praktiziert wird. Wollten RTL und Co. den Film haben würden sie ihn ohne mit der Wimper zu zucken in HD bekommen.
    Warner ist allerdings das einzige Studio, das darauf besteht. Alle Filme die nicht von Warner sind könnten also theoretisch komplett unverschlüsselt auf jedem Sender in HD zu sehen sein.

    "Die Passion Christi" in hochskaliertem SD vom Letterboxed-Master könnte übrigens sehr lustig werden. Bei "Stigmata" gab es ja bereits das Problem, dass einzelne Szenen untertitelt wurden und die Untertitel auf kabel eins HD fehlten. Blöd nur, dass "Die Passion Christi" komplett auf Lateinisch, Hebräisch und sonstigen Sprachen, die wohl kaum jemand versteht mit deutschen Untertiteln läuft. :D
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Der Film läuft aber auf dem SD-Kanal auch in 16:9 anamorph, also wird man die Untertitel wohl korrekt einblenden.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja, man scheint ausnahmsweise mal mitgedacht zu haben. Aber wenn man sich die Cinemascope Balken und die restliche Bildqualität mal so anschaut deutet das eindeutig noch auf ein Letterboxed-Master hin. Auch sind die Untertitel ziemlich überdimensioniert, die eben bei "The Da Vinci Code" sahen nicht so aufdringlich aus.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2010
  7. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Irgendwie paranoid.... auf Sky kommen Warner Streifen in HD, obwohl dort keine Aufnahmesperre existiert :eek:
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Aufnehmen kann man bei Sky wie bei HD+ auch, aber die Aufnahmen kann ebenfalls nicht archivieren (auf zertifizierten Receivern, kann bei beiden umgangen werden).

    whitman
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Und genau darum geht es Warner:
    Es soll verhindert werden, dass sich der gemeine Deutsche eine gute Qualität auf eine Blu Ray brennt. Man will hier den Verkauf der eigenen Blu Rays fördern (Gewinnmaximierung).

    Irritierend dabei ist nur, dass es in anderen Ländern wohl problemlos möglich ist, HD-Aufzeichnungen von Programmen des Studios zu archivieren. Der Deutsche bzw. deutschsprachige Europäer ist also der Gelackmeierte und wird vom Studio als potentieller "Raubkopierer" betrachtet.

    Verkehrte Welt... (oder besser: Schöne, neue, digitale HD-Welt!)
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich halte das deswegen auch für Blödsinn.
    In den USA müssen dazu noch Aufnahmen möglich sein, Kopierschutz dort bei nicht Pay TV sendern verboten.
    Wenns nach mir gehen würde sollten auch daher einfach gar keine Senderechte von Warner mehr gekauft werden. Sollen sie doch sehen wie sie an ihr Geld kommen wenn sie nichts in HD rausrücken wollen !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.