1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Lol OK :D Soviel zum Thema auf dem Schlauch stehen:D!
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Lustige Vorstellung des Redakteurs, dass jemand live während der Ausstrahlung noch von Hand ein Filmband einschiebt. Der Nachtdienst war vielleicht etwas müde vom Ankurbeln des Stromgenerators und dem Hochhalten der Uplink-Satellitenschüssel auf dem Dach. :D;)
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Two and a half Men liegt ab Season 1 (!!!) in nativem HD vor. Läuft allerdings nicht bei ABC sondern bei CBS. Allerdings bekommt der deutsche Markt kein HD bzw. Widescreen-Master. Warum auch immer...

    Greets
    Zodac
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja, aber ich versteh nicht, warum die Bild-Zeitung sich darüber aufregt. Die Szene kommt nach dem Abspann und sowas fehlt öfters. Auch beim zweiten Teil war die Szene nach dem Abspann (Hund auf der Insel) nicht enthalten.

    Bei "Fluch der Karibik 3" wurde wegen dieser Szene auch schon im Kino geraten sich unbedingt den Abspann anzuschauen, weil noch was kommt.
    Am Vormittag war die Szene übrigens drin, dafür fehlte alles andere. :D

    Schnittbericht: Fluch der Karibik 3 - Pirates of the Caribbean Am Ende der Welt | DVD-Forum.at
     
  7. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Jaja ProSieben und seine Praktikanten in der Nachtschicht! Da hatten wir doch öfters schon Probleme:D! Die wollen nen Oscar einblenden, wo es nicht geht, verpeilen Bad Boys uncut in HD zu zeigen;)! Da muss ProSieben wohl mal härter durchgreifen und ihre Pappnasen besser kontrollieren:winken:!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Der Schnittbericht ist ein gutes Beispiel dafür warum ich auf die Filme bei den Privatsendern vollkommen verzichten kann.
    Da werden sogar hemmunglos FSK 12 Filme zerschnippelt und einen Abspann gibt es eh nicht.
    Der wird für mich auch in HD nicht interessanter denn in erster Linie kommt es auf den Filminhalt an.
    Mehr als 5 Minuten Film werden durch 5 Minuten Werbung ersetzt, ein schlechter Tausch.
    Da der Film ohne Werbeunterbrechung beim ORF nur um 16 Sekunden gekürzt war zeigt auch deutlich warum so massiv gekürzt wurde.
    Müssen FSK 12 Filme im TV überhaupt gekürzt werden ( rechtlich ) oder gibt es da gar keine Vorgaben ?
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Warum war der Film bei ORF überhaupt gekürzt?
    Wie hier schon geschrieben, gibt es für einige FSK 12 vorgaben der Landesmedienanstalten, das diese Tagsüber nicht gezeigt werden dürfen. Daher wurde auch der Film gekürzt.

    whitman
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Der ORF kürzt glaub ich nach eigenem Ermessen. Da kann es dann mal vorkommen, dass ein Film, der bei uns indiziert ist vor 22 Uhr mit 16er Kennzeichnung (X) ungekürzt läuft (so geschehen bei "The Punisher"), manchmal werden Filme, die bei uns ab 16 sind mit 18er Kennzeichnung gekürzt sind (so geschehen bei "Shaun Of The Dead"). Auch bei Filmen, die bei uns ab 12 und in Österreich ab 14 sind sollte man beim ORF vorsichtig sein (siehe hier, hier, hier oder hier).
    Bei Vormittagsfassungen ist es ein Glücksspiel. "Harry Potter und der Orden des Phönix" oder "Fluch der Karibik 2" liefen ungeschnitten, bei "Fluch der Karibik 3" fehlte ein klein wenig, aber bei Weitem nicht so viel wie auf ProSieben am Montag Morgen.
    Überhaupt kann man eigentlich behaupten, dass wenn ein Film im deutschen Fernsehen und im ORF gekürzt läuft die Österreicher in der Regel die ansehlichere Schnittfassung haben. Bei "Fluch der Karibik 3" hat man die Schnitte wenn man den Film nicht kennt eigentlich kaum bis garnicht bemerken können. Da ist der ORF eigentlich immer sehr engagiert, um die Schnitte so gut wie möglich zu vertuschen.

    Bei den deutschen Privaten ist das schon durchsichtiger: FSK 16 gibts ungekürzt erst ab 22.00 Uhr, FSK 18 ab 23.00 Uhr vorausgesetzt es besteht keine Indizierung, dann muss nämlich immer gekürzt werden.
    FSK 12 Filme dürfen tagsüber nur ungekürzt laufen, wenn die FSF da zustimmt. Sollte das nicht der Fall sein kann es sein, dass solche Kracherfassungen wie "Transformers", "King Kong" oder "Schneewittchen" rauskommen.

    ARD und ZDF kürzen neben den freigabetechnischen Bedingungen auch mal nach Lust und Laune. Da werden 16er Filme mitten in der Nacht gekürzt (z.B. "Down") oder sogar Kinderfilme, um die Laufzeit einfach etwas zu stutzen (z.B. "Dornröschen"). Teilweise reagieren sie auch unterschiedlich auf ein und den selben Film. "Harry Potter und der Feuerkelch" wurde im Ersten auch am Nachmittag ungekürzt gezeigt, während das ZDF nur eine geschnittene Fassung ausstrahlte.

    Man muss halt schon vorher auf diverse Hinweise für Kürzungen achten (Laufzeit, Freigabe etc.), dann kann man größtenteils prophezeien was passieren wird. Es gibt aber auch unerwartete Ausreißer (wie "Irgendwann in Mexico"), die sind aber eigentlich sehr selten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.