1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.995
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die Tonspur heißt auch wieder "Dolby Digital 5.1", wie sonst auch wenn im Presseportal 5.1 angegeben war.
    Das Bild auf SAT.1 HD ist zwar kein Referenz-HD, sieht aber durchaus ganz nett aus. Es rauscht halt ziemlich auffällig, ist aber scheinbar ein Stilmittel des Films.

    Ich bin mal gespannt, ob kabel eins am Mittwoch "Poltergeist" in HD zeigt. Bisher lief der Film ja nur auf den Öffis, VOX und zuletzt RTL2 - folglich bräuchte kabel eins so oder so ein neues Band. Und eine Blu-ray existiert auch von dem Film - hab sie im Schrank stehen und die sieht für einen Film von 1982 echt nicht schlecht aus! Mal sehen ob kabel eins auch ein HD-Master da hat oder ob er in SD läuft. ;)
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Klasse Vergleich Thaddäus.
    Mir gefällt auch das ORF Bild besser, da fehlt auch das Logo IM Bild und der Film wäre nach dem Croppen sauber auf dem PC.
    Bei Pro7 stört es da aber auch nicht weil das bei HD+ ja eh nicht funktionieren soll.

    Wenn man allerdings beides vom TV aus vergleicht, auch aus der richtigen Entfernung die der Diaonalen des TVs entspricht wird man wohl keinen Unterschied erkennen können.

    Ich denke die Datenrate war auf Pro 7 auch niedrig angesetzt.
    10 Mbit sollten als Minimum gelten und 15 Mbit schon als Durchschnitt für ein 1080i bild.
    Die Bitrate sieht beim ORF allerdings aber auch nicht prickelnd aus , dabei beziehe ich mich jeweils auf die gesamte Dateigröße der Filme die sie auf einer HD hätten.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.995
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    4,1 GB für die ORF-Aufnahme waren tatsächlich nicht viel - aber sie ist einwandfrei! War einer der besten HD-Filme, die mir bisher in ORF1 HD untergekommen sind. Dass das trotz der niedrigen Bitrate trotzdem so gut aussieht könnte neben dem guten Encoder auch daran liegen, dass der Film größtenteils sehr ruhig verläuft.

    Das ORF-Logo sitzt immer an gleicher Stelle - theoretisch könnte man sich da einfach einen Untertitel basteln, der den ganzen Film über einen schwarzen Kasten über das Logo legt und so hätte man ohne neu zu encoden ein logofreies Bild. Früher hat ProSieben das auf dem HD-Kanal auch so gehandhabt, da hat man sich neben dem Zoom also auch rückwärts entwickelt. Schade drum! :(
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Boston Legal: OK, gebe mich geschlagen, das ist kein nHD (aber mal wieder exzellent skaliertes SD)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010
  5. onkel-geordi

    onkel-geordi Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Was ist denn mir den Bond Filmen auf K1 ?
    Auch wenn das Logo mal wieder "leicht" verrutscht ist.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Was soll damit sein?
     
  7. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Er will warscheinlich wissen, ob das nHD ist oder nicht!

    NEIN! Logo unscharf! -> kein nHD

    Und das die das mit dem Logo immernoch net auf die Reihe kriegen zeugt nicht gerade von Professionalität!:confused:
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Also das sieht man aber auch ohne Logo :)

    Gibts von den Filmen überhaupt ne HD abtastung?
     
  9. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das stimmt wohl:D!
    Aber für die Zukunft, wenn man es mal nicht auf Anhieb sieht, weiß er gleich wie er es herausfindet;)!

    Laut amazon.de gibt es genug Blu-rays von Bond Filmen! Von den älteren aber so wie es aussieht nur die bekanntesten (Dr.no, Goldfinger, Moonraker)

    Wie die Qualität da ist ist die andere Frage!
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hab ich auch gerade gelesen :D..die Qualität wird immer mit gut bis sehr gut bewertet..eigentlich schade das kabeleins diese Fassungen nicht sendet..aber die sind wohl noch zu neu und noch nicht zu Ende vermarktet :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.