1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Du immer mit deinen Äpfel/Birnen-Vergleichen. :rolleyes:
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ... weil es merkwürdig ist, dass z.B. viel von dem, was bei den 'HD+'-Sendern nicht in HDTV ausgestrahlt wird, obwohl es laut dort aufgeschalteten Sendern und der Plattform nur in verschlüsselter Form mit entsprechenden Restriktionen (Lizenzware) möglich wäre, bei den britischen Sendern dann aber doch in HD ausgestrahlt wird, obwohl dort unverschlüsselt und ohne Restriktionen gesendet wird.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nimm eine Marke, die in mehreren Ländern zu haben ist, z.B. T-Mobile. In Deutschland kriegt man recht schnell einen Technikrückruf und die Probleme werden auch relativ schnell geklärt. In Österreich wartet man Tage und Kompetenz ist noch was ganz anderes! Die Marke an sich sagt gar nichts aus. Nun brich das mal auf einen Lizenzgeber (Filmstudio) um. In GB werden (scheinbar) die HD-Master ohne Auflagen an die frei empfangbaren Sender verscherbelt. In Deutschland jedoch sieht das der Lizenzgeber anders. Man kann die Dinge also nicht über einen Kamm scheren.

    Eine Möglichkeit hast Du ja: wander aus!
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich weiß, dass man das nicht so direkt vergleichen kann. Andere Länder, andere Sitten. Gerade zwischen Deutschland und Österreich gibt es ja schon enorm viele Unterschiede und das eben nicht nur im Fernsehbereich, sondern bei ganz banalen Dingen.

    Grundsätzlich erstaunt halt die Tatsache, dass unsere Sender behaupten, dass man HD von bestimmten Studios nur bekommt, wenn verschlüsselt und / oder mit Restriktionen gesendet wird. Merkwürdigerweise scheint das aber für das komplette Ausland nicht zu gelten. Ausnahme: Österreich, denn da hat man mit "HD Austria" noch etwas stärker zur Kundenunfreundlichkeit gegriffen.

    Aber jetzt zu etwas anderem:
    Ich habe für den Sender 'sixx HD' einmal bis kommenden Dienstag dokumentiert, was für ein Chaos mit den derzeitigen Kennzeichnungen im Pressedienst der Sender der ProSiebenSAT.1 Media AG herrscht. Dazu habe ich die Sendungen mit Hinweisen versehen. Interessanterweie gibt es nun mehr Sendungen mit Hinweisen als ohne. Nachzulesen hier: SIXX HD | Sendungen in nativem HD (1080i)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung im Medienbereich sagen: gerade im deutschsprachigen Raum nehmen die Lizenzgeber es sehr ernst. Nehmen wir RTL. Der Sender ist europaweit frei empfangbar. Jetzt können wir uns über den fehlenden Originalton streiten, der es vielleicht interessanter machen würde. Doch scheinbar ist das den Lizenzgebern egal. Fakt ist: die deutschen kommerziellen Sender können fast als einzige europaweit empfangen werden. So etwas gibt es nicht ein zweites Mal (bis auf einige Ausnahmen).[/QUOTE]

    Mich stört vor allem, daß Serien wie "Emergency Room" (15. Staffel, freitags um 20:15 Uhr) nicht nativ vorliegen, die Subrechte aber z.B. in die Schweiz weiter vertickt werden und die komischer Weise neue Master einsetzen. Das ergibt für mich weniger Sinn als das andere Thema mit HD-Mastern.
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Schon, aber welcher nicht deutschsprachige Ausländer würde sich denn Serien/Filme in deutscher Synchronisation ansehen? Ist doch vollkommen uninteressant für die.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich bin doch da völlig bei dir. Deswegen schrieb ich ja auch etwas vom nicht vorhandenen Originalton. Doch genau das ist das Argument der Lizenzgeber, allem voran Warner. Nicht umsonst läuft auch im ZDF ein "Harry Potter" nur hochskaliert. Für die Sender heißt es friß oder stirb. Die Alternative wäre, den Film gar nicht einzukaufen. Doch das können sie sich auch nicht erlauben.
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das Bild von DSDS ist beispielhaft für perfektes HD. Unglaublich was die da hinkriegen.
     
  9. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    jo, subjektiv liefert RTL eh das beste HD von allen Sendern, gerade die Live Show sind immer fantastich.
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Auch alle News-Sendungen und diverse Magazine sind wirkliche HDTV Referenz, von der technischen Qualität her geht es kaum besser.
    Liegt an der modernen Technik im neuen Sendezentrum Köln-Deutz, dort ist von Anfang bis Ende alles auf dem neuesten Stand.
    Allein für das News-Material stehen dort 257 Großserver mit 4 PetaByte. (vier Million GigaByte)
    Neues RTL-Sendezentrum: Zwei virtuelle HD-Studios am Rhein - Quotenmeter.de
    Hat aber auch Nachteile das Ganze, denn man sieht bei den Moderatoren wirklich jedes kleine Fältchen oder Pickelchen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.