1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von aseidel, 3. März 2013.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Hat nichts mit der Rechtschreibreform zu tun, vorher wäre es "Daß ..." gewesen. Aber nun gut, manche sind halt resistent gegen (Weiter)Bildung.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Nööö, aber das ein Satz mit einem das mit sz beginnt ist mir ehrlich gesagt vollkommen neu.
    Ich behaupte aber nicht allwissend zu sein.
    Also bitte zurück zum Thema, mein Scherz kam hier nicht an und es wird nur noch OT.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Dass du keine Ahnung hast, merkt man sofort.

    Stell den Satz um und du merkst das es stimmt:

    Man merkt sofort, dass du keine Ahnung hast.

    Wenn das geht, fängt's mit "ss" an

    Subjektsätze
    "Dass"(vor der Rechtschreibreform:"Daß")
    kann einen Subjektsatz einleiten und auch am Satzanfang stehen.
    In diesem Fall steht der Gliedsatz statt des Subjektes und ersetzt damit das entsprechende Satzglied.
    Objektsätze
    "Dass"
    leitet häufig einen Objektsatz ein.
    Im Allgemeinen steht dieser Gliedsatz statt eines Objektes und ersetzt somit wie beim Subjektsatz das entsprechende Satzglied.
    (Grundwissen 6. Klasse):eek:
    Den Satz aus deiner Signatur hast du ja bereits entfernt!:winken:
     
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Das würde ja bedeuten das Du hier nichts mehr schreibst.;):winken:
    Mal sehen ob Du Wort halten kannst.:D
     
  5. pcfreak324

    pcfreak324 Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    komisches bildformat bei Sat1 HD "House of Cards" was soll das? ist das gezoomt? oder was macht sat1 da
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2013
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Die Serie wurde in 2,00:1 (16:9) produziert. Den Sinn weiß ich selber nicht.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2013
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Daß Du keine Ahnung von gar nichts hast (und davon ganz viel), wird jetzt wohl auch dem letzten deutlich. Geh wieder in die Anstalt und gib a Rua.
     
  8. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Die Serie ist eine Netflix Produktion. Netflix wählte hier das "Univisium" (Übrigens 18:9) Format, da es halt keine übliche TV Produktion ist, warum nun aber 2,00:1 konnte ich nicht herausfinden. Siehe: Univisium - Wikipedia, the free encyclopedia

    BTW: Produktionskosten in Höhe von 100mio $ für Staffel 1+2.

    Gruß
    David
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Danke. Von diesem "Univisium" habe ich bis jetzt noch nie was gehört.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Off-Topic:
    Wenn Du schon kritisierst, dann solltest Du aber auch Deine Sätze korrigieren:
    Es müsste bei Dir also folgendermaßen aussehen:
    Alte Rechtschreibung: Stell' den Satz um und Du merkst, daß es stimmt:
    Neue Rechtschreibung: Stell' den Satz um und du merkst, dass es stimmt:
    :winken: