1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nations League - Europaliga für Nationalteams

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jedi-Joker, 28. Februar 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.188
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Direkt nichts, indirekt schon.

    Aber derjenige, dem der Post von mir galt, hat sich wie du siehst bereits gemeldet.;)
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man so sehen und ich kann es in gewisser Weise nachvollziehen. Ich finde den Modus auch gar nicht mal so unattraktiv (nervig ist die Hintertür in der Quali, da lohnt es sich ja fast in der NL extra in einer schwächeren Liga zu spielen...). Mich stört aber, dass es neben WM und EM überhaupt einen dritten Titel geben muss. Und so fußballsüchtig wie mit 15, wo ich am liebsten täglich wichtige Spiele sehen wollte, bin ich auch nicht mehr. Hier und da mal ein entspanntes Freundschaftsspiel zwischendurch würde mich da jedenfalls nicht langweilen oder ärgern. Es gibt in einer Saison schon genug wichtige Spiele für einen Fan.

    Am Ende brüsten sich nach einigen NL-Titelgewinnen irgendwelche Länder, dass sie "so und so viele" Titel geholt haben, die andere Länder in ähnlicher Anzahl mühsam über Jahrzehnte bei Welt- und Europameisterschaften gewonnen haben. Auch wenn ich schon glaube, dass es jedem Fan in Europa klar ist, dass ein NL-Titel meilenweit unter einem WM- oder EM-Triumph anzusiedeln ist. Hoffe ich zumindest. Wie gesagt, für mich der unnötigste Wettbewerb überhaupt.
     
    -Rocky87- und Kleinraisting gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Zumindest ist jeder Nations-League-Titel meilenweit mehr wert als beispielsweise die diversen Supercups (u.a. DFL oder UEFA) oder die (bisherige) Klub-WM von denen man auch immer wieder liest, dass sich Vereine oder Spieler damit brüsten oder damit in Verbindung gebracht werden. In der reinen Zählweise zählen die genauso viel wie eine Meisterschaft, Pokal oder ein Europapokal. :D

    Was ich damit meine: Das sind nur ein bis zwei Spiele für einen Pokal. In der Nations League muss man immerhin schon einige Spiele erfolgreich bestreiten um es am Ende zu holen. Finde diesen Wettbewerb rein sportlich gar nicht so unwichtig oder unattraktiv. Dass er nicht mit EM/WM vergleichbar ist, ist klar.

    Apropos EM und Vergleichbarkeit: Meiner Meinung nach sollten die Europameisterschaften der Jahre 1960 bis 1976 eher zu Nations League zählen als zur klassischen EM. Der Modus damals erinnert doch sehr an die NL, denn die meisten Spiele waren Heim- und Auswärtssspiele vorab während der laufenden Saison. Und das, was wir als "EM" bezeichnen, war nichts anderes als ein Final-Four in einem der qualifizierten Staaten. Eine "EM" bestand da aus 3-4 Partien. Die erste "richtige EM" gab es dann 1980 mit acht Teilnehmern und erstmals zwei Gruppen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der COSAFA Cup 2023 in Südafrika läuft gerade.

    COSAFA |
    COSAFA Cup 2023 – Wikipedia

    Die COSAFA ist ein Zusammenschluss der südlichen Länder von Afrika um den Ländern eine Chance zu weiteren Spielen zu geben die bei der WM Quali oder Quali zum AFCON ausgeschieden sind.
    Manchmal sind auch Nationen dabei die nicht Mitglied der COSAFA sind.

    Um 18:00 Uhr gibt es das zweite Spiel des Bewerbers:
    Südafrika - Namibia
    Live auf:
    FIFA+
    Eleven Sports

    Der COSAFA Cup 2023 findet vom 5. bis 16. Juli 2023 statt.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wäre Mal wieder soweit, morgen 08.02.2024, 18:00 Uhr UEFA Nations League Auslosung League Phase

    Live zu sehen auf
    UEFA.TV
    RTL+
    ORF Sport+
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Wahnsinn, wie man verzweifelt versucht, diesen unnötigen Wettbewerb als wichtig/interessant/toll darzustellen.

    Wegen mir könnten wir auch in die D-Gruppe absteigen. Völlig unsinnig.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liga A
    A1: CRO, POR, POL, SCO
    A2: ITA, BEL, FRA, ISR
    A3: NED, HUN, GER, BIH
    A4: ESP, DEN, SUI, SRB

    Liga B
    B1: CZE, UKR, ALB, GEO
    B2: ENG, FIN, IRL, GRE
    B3: AUT, NOR, SVN, KAZ
    B4: WAL, ISL, MNE, TUR

    Kasachstan wäre eigentlich in B2 gelost worden, wurde aber wegen zu großer Reise-Entfernungen in B3 geschoben. :confused:

    Liga C
    C1: SWE, AZE, SVK, EST
    C2: ROU, KOS, CYP, LTU/GIB
    C3: LUX, BUL, NIR, BLR
    C4: ARM, FAR, MKD, LAT

    Liga D
    D1: LTU/GIB, SMR, LIE
    D2: MOL, MLT, AND

    Gruppenphase: Sept.-Nov. 2024
    Viertelfinale Liga A und Auf-/Abstiegs-Playoffs A/B und B/C: März 2025
    Final Four Liga A: Juni 2025
    Auf/Abstiegs-Playoffs C/D: März 2026 (warum auch immer)

    2024–25 UEFA Nations League - Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2024
    realissymus89 gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann willst du Spiele gegen Liechtenstein und San Marino? :confused:
     
    Spoonman gefällt das.