1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nations League - Europaliga für Nationalteams

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jedi-Joker, 28. Februar 2014.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich wohne keine 15km vom Borussiapark entfernt, aber nie im Leben käme ich auf die Idee, mir das Spiel heute dort anzuschauen. Vielleicht radel ich mal vorbei, um zu hören wie die Stimmung ist. ;):D
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, das sehe ich völlig anders. Die Spieler werden zwar fürstlich bezahlt, aber bekommen jedoch kein Geld vom DFB, weil es auch eine ehrenamtliche Angelegenheit fürs Land spielen zu dürfen. Aber wie du sicherlich weißt, hat die Psyche und Physis auch ihre Grenzen und diese Grenzen sollte man der Gesundheit zuliebe nicht überschreiten. Du hast sicherlich ganz bestimmt bei Sebastian Deisler gesehen, wie schnell man ausgebrannt war, nur weil man den Druck permanent hochgehalten hatte und er deshalb damit nicht mehr klarkam.

    Insofern sehe ich in diesen Spieler keine Maschinen, sondern auch Menschen wie wir. Insofern würde ich da den Ball flachhalten. :)
     
    fodife gefällt das.
  3. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    782
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann gibt es die nächste intensiv geführte Debatte, wenn die Spieler von sich aus sagen, dass sie wenig Interesse daran haben, für die Nationalmannschaft aufzulaufen.
    2008 gab es bei der Aktion von Kevin Kuranyi ganz andere Sorgen:
    Als Kevin Kuranyi sich aus der Nationalmannschaft schmeißen ließ - kicker
     
    Coolman gefällt das.
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Weil das Problem hier aber ganz woanders liegt. Es ist schließlich nicht schicklig nein zu sagen oder etwas nicht zu tun. Irgendwann sind die Spieler im Hamsterrad gefangen und stehen ggf. vor dem nichts wenn sie aufhören. Kohle verprasst, keinen Abschluss und keine Anschlußanstellung als Vereinsmitarbeiter, Medienmensch oder was auch immer. Das ist mir alles schon klar. Dennoch die Spieler sind sich auch selbst verantwortlich um zu sehen, was geht und was nicht. Das unterscheidet sie NULL von einem normalen Arbeitnehmer, der ein Burn-out hat. Die hören auch nicht auf sich, sondern wollen mit aller Macht drin bleiben und sehen nicht, dass sie sich selbst damit schaden.

    Wir sollten aufhören zu denken, dass Fußballspieler aushalb des Systems stehen, noch etwas besonderes sind. Leider wirds denen eingebläut und führt teils zu komischen Warnehmungsverschiebungen.
     
    fodife gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Glück nur noch heute die Nations League.
     
  6. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss halt auch sagen früher waren es einfach viel weniger Spiele und gleichzeitig war das für die Spieler noch ein Ehre für die N11 nominiert zu werden. Jetzt unterschreibt der Spieler einen Vertrag in der 2. Liga und er hat für immer und ewig ausgesorgt. Warum soll er sich dann auch noch den Arsch in der N11 aufreisen. Obs dann im Freundschaftsspiel oder in der Nations League gegen Italien geht ist doch für die Spieler total egal. Die lachen sich doch über die Nations League kaputt, sportlich hat diese Liga einfach Null Wert.
     
    Pedigi und fodife gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie jetzt? Viel weniger Länderspiele? Das stimmt einfach nicht. Im Moment ballt es sich einfach nur wegen des Corona-Terminstaus und wegen des ungewöhnlichen WM-Termins.

    Liste der Länderspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft – Wikipedia

    In der Saison 2018/19 (letzte vollständige Saison vor Corona) gab es für das DFB-Team 10 Länderspiele, im Jahr davor genauso viele. Diese Anzahl (ohne WM/EM-Finalturniere) war auch schon vor rund 40 Jahren keine Seltenheit, z.B. 1980/81 oder 1981/82 oder 1983/84.

    Damals gab es praktisch jeden Monat ein Länderspiel (normalerweise am Mittwoch). Die nationalen Ligen wurden also nicht unterbrochen. So kriegt man das heute aber nicht mehr hin, weil unter der Woche zu viele Termine durch CL/EL/ECL blockiert werden. Nicht die Zahl der Länderspiele ist also deutlich gestiegen, sondern die Zahl der Europacuptermine. Und weil es in diesem Forum viele User gibt, die mit diversen Pay-TV-Abos jede Woche viele Dutzend Liga- und Europacupspiele sehen können, ist die Übersättigung entsprechend groß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2022
    -Rocky87-, KL1900 und rom2409 gefällt das.
  8. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ne ich meinte nicht die Länderspiele, ich meinte die restlichen Spiele. Früher gab's keine CL, da war in der KO Phase schon mal in der 1. Runde Schluß. Jetzt hat man erstmal die Gruppenphase und scheidet man dort aus spielt man als 3. in der EL noch weiter.
    Es sind insgesamt zu viele Spiele und wenn nach der Saison noch die Nations League daherkommt und man in 10 Tagen 4 Spiele absolvieren soll, in denen ums die goldene Ananas geht dann braucht man nicht zu wundern wenn kein Spieler mehr Lust hat auf die N11.
     
    -Rocky87-, fodife, KL1900 und 3 anderen gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay, sorry - dann hab ich dich einfach falsch verstanden.

    Klar, diese vier Spiele innerhalb von elf Tagen sind happig. Das hat es m.W. außerhalb von Turnieren auch noch nie gegeben. Allerdings muss man auch bedenken, dass danach bis zur WM nur noch zwei weitere Länderspiele geplant sind (im September gegen Ungarn und in England). Die sonst üblichen Vorbereitungsspiele kurz vor dem Turnier fallen ja offenbar weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2022
    -Rocky87-, fodife und rom2409 gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das, bzw die extrem kurze Vorbereitungszeit finde ich sportlich für eine WM übrigens fragwürdig. Man will doch alle Teams bei 100% und auch bestmöglich eingespielt bei einer WM erleben. Ich kann mir vorstellen, dass gerade in den ersten 1- 2 Gruppenspielen mehr Überraschungen eintreten werden, als sonst und das ein paar Favoriten in der Gruppenphase straucheln könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2022
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.