1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nations League - Europaliga für Nationalteams

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jedi-Joker, 28. Februar 2014.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Es wird ja niemand gezwungen, dass man die A-Elf in den Spielen einsetzt? Das obliegt doch jedem Trainer selbst. In den Freundschaftsspielen haben auch nicht ausnahmslos nur B-Spieler gespielt - ihr seid doch Fan genug um das ebenso zu wissen. Deswegen wurden die Freundschaftsspiele doch kritisiert, eben darum, dass diese meist sinnlos waren.

    Der Blick in die Siebziger Jahre zeigt mir, dass es damals schon drei Europapokal-Wettbewerbe gab. Zwar in einer anderen Dimension, alles paar Nummern kleiner, aber letztendlich bläht sich die Fußballblase weiter auf. Wenn ausschließlich alles schlecht gewesen wäre, käme man im Laufe von vier Jahrzehnten vielleicht mal auf die Idee dem Profifußball als Fan/Zuschauer dem Rücken zuzukehren. Stattdessen guckt man es noch immer.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ansonsten: Wenn man sich die Europameisterschaften von 1960 bis 1976 anschaut, sind diese vom Modus deutlich näher an der heutigen Nations League als an der heutigen Europameisterschaft. Es gab Spiele in den jeweiligen Nationen. Und irgendwann haben sich die besten vier Verbände zu einem Endturnier (heute würde man Final-4 sagen) getroffen. Das fand in einem dieser vier qualifizierten Nationen statt und wurde mit Halbfinale, Spiel um Platz 3 und dem Finale gespielt. Kommt einem alles sehr bekannt vor auf heute bezogen.

    Wenn früher alles besser war, müsstet ihr doch eigentlich die Nations League feiern als Comeback dieses Formats? Stattdessen die Entwicklung der heutigen Europameisterschaft, de facto erst ab 1980 als echtes Turnier existent, verteufeln.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja. Ich bin schon weit genug weg, dass ich bei der Hymne die meisten Gesichter schon nicht mehr kannte und den David Raum erst googeln musste.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Vorhin hieß es noch, es gäbe keine B-Spieler mehr in der Nationalelf. :)
     
  5. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vergesst heute nicht die Straßenfeger in der Nations League:

    Moldau - Kasachstan
    Estland - Zypern

    Mein Puls rast jetzt schon. (y)
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind immerhin Abstiegs-Playoffs, da geht's um die Ehre! :cool:
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie mein Freund immer beim Billard sagt: “Geht doch um nix, nur um die Ehre!“ ;):D
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo kann ich die UEFA Nations League sehen: TV-Partner, Livestream

    UEFA Nations League: DFB auswärts bei RTL - Aber wer zeigt die Heimspiele?
    Aha, dachte die ÖR sind fix?

    Wer DAZN nicht sein eigen nennt, ich hab mal was zusammen gestellt wo man die UEFA Nations League die nächsten Tage im europäischen FreeTV sehen kann (ähnlich dem was ich schon im Blue Thread erstellt habe).
    Eventuell braucht man manchmal einen VPN und man muss halt über die Landessprache hinweg sehen.
    Liste ist sicherlich nicht vollständig aber soweit das man vom 01.06. bis 14.06. abends immer Fußball schauen kann

    01.06.2022, 18:00 Uhr, Polen - Wales | S4C
    02.06.2022, 18:00 Uhr, Estland - San Marino | San Marino RTV Sport
    02.06.2022, 20:45 Uhr, Spanien - Portugal | L'Equipe - Italia1
    02.06.2022, 20:45 Uhr, Tschechien - Schweiz | SRF2
    03.06.2022, 18:00 Uhr, Kasachstan - Aserbaidschan | CBC Sport
    03.06.2022, 20:45 Uhr, Belgien - Niederlande | L'Equipe
    03.06.2022, 20:45 Uhr, Frankreich - Dänemark | M6
    03.06.2022, 20:45 Uhr, Liechtenstein - Republik Moldau | Landeskanal.li (nur bei Zattoo)
    03.06.2022, 20:45 Uhr, Kroatien - Österreich | ORF1
    03.06.2022, 20:45 Uhr, Belarus - Slowakei | RTVS Šport
    04.06.2022, 18:00 Uhr, Ungarn - England | Channel4 - L'Equipe
    04.06.2022, 20:45 Uhr, Italien - Deutschland | RTL - RAI 1 - L'Equipe
    05.06.2022, 20:45 Uhr, Portugal - Schweiz | SRF2 - L'Equipe
    05.06.2022, 20:45 Uhr, Tschechien - Spanien | ČT Sport
    06.06.2022, 18:00 Uhr, Lettland - Liechtenstein | Landeskanal.li (nur bei Zattoo)
    06.06.2022, 20:45 Uhr, Österreich - Dänemark | ORF1 - L'Equipe
    06.06.2022, 20:45 Uhr, Kroatien - Frankreich | M6
    06.06.2022, 20:45 Uhr, Slowakei - Kasachstan | RTVS Šport
    07.06.2022, 20:45 Uhr, Italien - Ungarn | RAI 1
    07.06.2022, 20:45 Uhr, Deutschland - England | ZDF - Channel4 - Puls24 - L'Equipe
    08.06.2022, 20:45 Uhr, Belgien - Polen | L'Equipe
    08.06.2022, 20:45 Uhr, Wales - Niederlande | S4C
    09.06.2022, 20:45 Uhr, Schweiz - Spanien | SRF2
    09.06.2022, 20:45 Uhr, Portugal - Tschechien | L'Equipe
    10.06.2022, 20:45 Uhr, Aserbaidschan - Slowakei | RTVS Šport
    10.06.2022, 20:45 Uhr, Dänemark - Kroatien | L'Equipe
    10.06.2022, 20:45 Uhr, Österreich - Frankreich | ORF1 - TF1
    11.06.2022, 20:45 Uhr, England - Italien | Channel4 - RAI 1 - SRF2 - Puls24
    11.06.2022, 20:45 Uhr, Ungarn - Deutschland | RTL
    12.06.2022, 18:00 Uhr, Norwegen - Schweden | L'Equipe
    12.06.2022, 20:45 Uhr, Schweiz - Portugal | SRF2 - L'Equipe
    12.06.2022, 20:45 Uhr, Spanien - Tschechien | ČT Sport
    13.06.2022, 16:00 Uhr, Kasachstan - Slowakei | RTVS Šport
    13.06.2022, 20:45 Uhr, Dänemark - Österreich | ORF1 - L'Equipe
    13.06.2022, 20:45 Uhr, Frankreich - Kroatien | M6
    14.06.2022, 20:45 Uhr, Deutschland - Italien | ZDF - Puls24 - SRF2 - RAI 1 - L'Equipe
    14.06.2022, 20:45 Uhr, England - Ungarn | Channel4
    14.06.2022, 20:45 Uhr, Niederlande - Wales | S4C
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2022
    -Rocky87-, SebSwo und Force gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Code:
    209   ZDFtext   Mi 01.06.22   17:36:20
        ZDFtext         Sport aktuell      
         Sport     Nations League -> 850   
                                           
     Ungarn plant offenbar Regelkniff      
                                           
     Der ungarische Fußball-Verband plant  
     wohl mit einem Griff in die Trickkiste,
     das als Geisterspiel vorgesehene Nati-
     ons-League-Heimspiel am Samstag gegen 
     England doch vor einem großen Publikum
     austragen zu können.                  
                                           
     Der ungarische Verband soll sich den  
     Berichten zufolge auf Artikel 73h der 
     UEFA-Rechtspflegeordnung beziehen. Dem-
     nach dürfen bei Spielen unter Aus-    
     schluss der Öffentlichkeit Kinder bis 
     14 Jahre das Spiel kostenlos verfolgen,
     wenn sie eingeladen und von einem Er- 
     wachsenen begleitet werden. Nach Infor-
     mationen der BBC sind für Samstag be- 
     reits 30.000 Kinder registriert.      
       200 <-                       -> 210 
    (Heute vor 42 Jahren ging der Videotext von ARD und ZDF in den Regelbetrieb über. (y):) )
     
    frazier, DrHolzmichl und rom2409 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich ist vom Guiness Buch der Rekorde jemand anwesend :ROFLMAO:. Weltweit erstes Geisterspiel vor vollem Haus. Schön die UEFA verarscht.
     
    FCB-Fan gefällt das.