1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nations League - Europaliga für Nationalteams

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jedi-Joker, 28. Februar 2014.

  1. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    @drgonzo3

    Zu deinen Anmerkungen möchte ich folgende Erwiderungen geben:

    1. Ob das Spiel gegen Peru (WM 2018 - Teilnehmer und in der Vorrunde Gruppendritter, während Deutschland Vierter der Gruppe war) in die Kategorie "albern" zählt, wage ich zu bestreiten. Albern - wenn überhaupt - also für Peru. Die Peruaner sind aber nicht für die UEFA Nations League spielberechtigt. Warum sollen wir uns nicht gegen eine bessere Mannschaft messen? ;-)
    2. Ja, wirklich.
    3. Richtig. Der Reiz wird m.E. nur durch den Wettbewerbscharakter erhöht.
    4. Da sind wir wohl richtig einer Meinung.

    Der "wirkliche Sinn" ist - wie oben geschrieben - im Wettbewerscharakter, der Chance für "Exoten" zu suchen. Darüber hinaus gibt es interessierte Fernsehsender, die Geld für die Übertragungsrechte auf den Tisch gelegt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2018
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.799
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hätte man ersatzlos streichen können. Damit wären die dämlichen englischen Wochen in den Ligen entfallen.
    Sogar die 3. Liga hat Länderspielpause. :mad:

    Naja. Der Wettbewerb ist neu.
    Wenn er eher als lästige Pflichtveranstaltung wahrgenommen wird, ists den meisten wohl egal, ob sie jetzt A, B, C oder D spielen.

    Ich halte 24 schon für zu viel. Die EM wird nur unnötig aufgebläht.
     
    a.k.a.moznov und drgonzo3 gefällt das.
  3. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Aus Sicht der Bundesliga-Trainer (um mal "deinen" Plural zu benutzen) schon.
     
  4. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    @KL1900

    1. Mir gefallen die englischen Wochen. Flutlichtspiele haben für mich einen besonderen Reiz.
    2. Ich glaube schon, dass Frankreich, die Niederlande und Deutschland nicht freiwillig gegen die Gegner verlieren wollen. Das meinte ich mit Wettbewebscharakter. Wenn die Mannschaften lediglich Freundschaftsspiele bestreiten (mit 6 Auswechslungen und Einsatz von Spielern, die sonst nie in der Nationalelf spielen würden), werden diese Spiele weniger ernst genommen. Und die Zuschauer zahlen trotzdem entsprechende Eintrittspreise. Ich erinnere mich noch an das Freundschaftspiel gegen Dänemark (?) vor ein paar Jahren, nach dem sich selbst der DFB bei den Zuschauern für die Aufstellung "entschuldigt" hatte und den Karteninhabern ein Vorkaufsrecht für das nächste Länderspiel als "Entschädigung" angeboten hatte...
    3. Ich finde es gut, weil so auch Mannschaften zwangsläufig zur Endrunde fahren, die sonst sportlich kaum eine Chance hätten.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte nicht sagen, dass das Spiel gegen Peru albern ist, sondern eher, dass Nationaltrainer an sich (daher der Plural) das schon wichtig ist. Das dies Bundesliga- oder andere Club-Trainer anders sehen - ja, das wird so sein.

    Das wird die Frage sein. Nehmen sie es (also die Top-Mannschaften) wirklich ernst oder eher als die "Pflichtveranstaltung". Dies werden wir ja bald sehen. ;)

    Klar ist es "interessant", wenn mal Liechtenstein dabei wäre. Problem: Erhöht es die Qualität einer EM? Die letzte hatte mit Albanien etc. schon Exoten. Wie exotisch soll es noch werden? Für die Länder würd ich mich ja freuen. Aber in einem Gruppenspiel bei einer EM braucht man kein 8:0 gegen LIE oder Färöer-Inseln (ich weiß, ich übertreibe gerade).
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.799
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist schon schön, wenn man sich nach der Arbeit abhetzen muss, um sein Zweit- oder Drittligaspiel sehen zu können, nur weil die olle Nationalmannschaft ein Wochenende "blockiert".

    Wenn sie sportlich keine Chance haben, sind sie in einer Endrunde fehl am Platz.

    Zumindest den dänischen Profis scheint diese Nations League unwichtig genug, um hier ihren "Streik" durchzuführen ;)

    Den Spaß halte ich für rechtlich so sicher, wie 50+1.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Theorie ausgehend von der Tatsache, dass die WM-Quali schwerer ist als die EM-Quali, weil weniger Startplätze zur Verfügung stehen:

    Ich würde in der Nations League vor der EM-Quali aus A absteigen und aus B nicht aufsteigen wollen, weil ich so in der Nations League vor der WM-Quali leichtere Gegner habe und mir so eine bessere Setzung in der WM-Quali erarbeiten kann, die wie gesagt dann wichtiger ist als in der EM-Quali.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fein.

    Ich kann auch ohne DAZN soviele Spiele am Wochenende schauen, soviel Zeit habe ich nicht. Gut, der Kommentator spricht nicht immer Deutsch, aber nungut. ;)
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    dami seit dieser Saison keine CL-Spiele, keine Länderspiele ohne deutsche Beteiligung und weniger Drittligaspiele im Free-Tv, nachdem letzte Jahr schon das Montagsspiel der 2. Liga und die Relegation der Bundesliga weggefallen ist.
    aber wenigstens ab nächtes Jahr 4 Spiele mehr im DFB Pokal bei Sport1
     
    Spoonman gefällt das.