1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nationalstolz ja/nein ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Centaur, 17. Juni 2006.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Solche Fragen können nur Deutsche stellen... :rolleyes:

    Meine Güte, wa sist denn gegen ein wenig Patriotismus im Zusammenhang mit der WM einzuwenden?

    Typisch deutsches Genörgel und Pseudo-Poltical-Correctness :eek:
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    es geht um fußball und um die fußball WM die gleich nebenan bei uns stattfindet! mit einer flagge (als deutscher, mit der deutschlandflagge) ist man teil davon! teil der fußball wm... das ist alles! ... und auch gut so! ;)
     
  3. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Verhält sich wie mit (fast) allem: In Maßen genossen ist nichts dagegen einzuwenden :) .
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Schopenhauer.


    Ich weiß nicht, wozu soll ich Stolz sein, Deutscher zu sein. Es tut zwar nicht weh, aber ich habe ja nichts dazu beigetragen. Ich kam auf die Welt und war DDR-Bürger. Dann "wurde ich" Deutscher. Wäre die christliche Religion eine Friedfertige, wäre ich Franzose geworden, weil meine Vorfahren nicht hätten Asyl suchen müssen.

    Also - wozu Nationalstolz? Und welche Nation??

    Und zur WM: das böse F-Wort geht mir so etwas von am @rsch vorbei...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2006
  5. doku

    doku Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Hi. :)

    Nationalstolz ist IMHO nicht mehr zeitgemäß. Ein Mensch kann nicht daran gemessen werden, wo er zufällig geboren ist. Wenn man bedenkt, was der sogenannte Nationalstolz in der Vergangenheit an Leid für die Menschen hervorgebracht hat, kann man getrost darauf verzichten.

    Dennoch freue ich mich, wenn unsere Mannschaft ein schönes Spiel zeigt...
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    man sieht doch wie im moment der nationalstolz zeitgemäß ist! natürlich in verbindung mit dem sport! in diesen fall fußball! ansonsten wär's unintresant! wir könnten uns die WM sparen, genau so wie die olympischen spiele! solche veranstaltungen leben (auch) von den einzelne nationen! vom wettkampf zwischen den nationen!

    wenn man natürlich für fußball und sport NULL intresse hat, sollte man wenigstens so fair sein, den anderen den spaß zu gönnen und nicht alles schlecht machen! das ist kein nationalstolz der irgendwie gefährlich ist oder rechts angehaucht.... es ist "nur" sport und sport verbindet ja bekanntlich die Völker!
     
  7. davinci75

    davinci75 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Hi,

    ich finde diese Diskussion absolut lächerlich.

    In Deutschland wird derzeit die Fussball-WM ausgetragen. Alleine aus diesem Grund sind derzeit Autos, Häuser etc. beflaggt. Wenn die WM vorbei ist, werden selbige wieder verschwunden sein.

    Die Deutschen brauchen ohnehin wieder mehr Selbstbewusstsein. Dewegen gab es ja auch die Aktion "Du bist Deutschland", die dazu beitragen sollte.

    Aber wie gesagt, die Flaggen hängen nicht wegen des neuen Nationalstolzes, sondern wegen der Fussball-WM. Ich wohne zudem im Rhein-Main-Gebiet, wo es zudem viele Ausländer gibt. Hier hängen alle möglichen Landesflaggen an den Häusern. Hier auf der Straße liefen die Tage auch dunkelhäutige herum und hatten die Deutschlandflagge umgebunden - bestimmt nicht aus Nationalstolz. Schliesslich dürfte auch denen nicht entgangen sein, was vor etwa 60-70 Jahren ihnen hierzulande passiert wäre.

    Desweiteren finde ich es absolut schwachsinnig, wie jetzt eine Lehrergemeinschaft (oder Gewerkschaft?) die Abschaffung bzw. Änderung des Deutschlandliedes fordert. Meiner Meinung nach haben diese Herrschaften einen ganz großen Sprung in der Schüssel.

    Soviel ist hier auch garnicht geflaggt - klar, mehr als sonst . Fliegt mal nach Amerika, ihr werdet euch wundern, wieviele Flaggen man hissen kann.

    Wie gesagt, sobald die WM vorbei ist, werden auch die Flaggen wieder so schnell verschwinden, wie sie hergekommen sind - und so einige Gemüter, denen wohl der Sommereinbruch zu schaffen macht, werden sich wieder abkühlen.

    Viel schlimmer finde ich es, dass staatliche Institutionen dieses Landes - im letzteren Falle das Bundesverfassungsgericht, es erlauben, dass die NPD generell, und besonders zu Zeiten einer Sportveranstaltung mit weltweitem Publikumsverkehr, hierzulande mit noch ganz anderen Flaggen aufmarschieren darf.

    Das ist meines Erachtens eine ganz große Schande, weil genau dieses das Rechtfertigen und Wiederhaben wollen unserer NS-Vergangenheit darstellt - nur darüber regt sich hier keiner wirklich auf.
     
  8. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Denke mal es geht weniger darum wenn das Teil auf die Windschutzscheibe fliegt, sondern eher darum das mancheiner ausweichen und einen Unfall bauen könnte. Und da sind Fahrräder besser befestigt als so ein Fähnchen oder Schal.
     
  9. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    1. Richtig, ist absolut lächerlich.

    2. Die Änderung wurde doch schon in Teilen von der Torte aus Delmenhorst vollzogen..... ;)
    Ich sag nur "...brüh' im Lichte..." :D

    Gruß,
    FJgBtl720
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Tja, so ist sie, die heutige Jugend ;) Die können zwar im Schlaf das Gebrabbel dieses Halben-Euro-Rappers nachplappern, aber den Text der Nationalhymne - Fehlanzeige. :eek: