1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nationalstolz ja/nein ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Centaur, 17. Juni 2006.

  1. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Beigeschmack? Nö, es geht doch um Fußball und auch sonst würde ich es begrüßen mehr deutsche Fahnen an den Häusern zu sehen.

    Die Leute, die noch in vergangenen Zeiten leben und ein Nazi-Deutschland huldigen, verwenden andere Symbole. Von daher kann man das ganz gut abgrenzen.

    Wäre ja auch blöd, wenn Millionen anderer Fans die Farben ihres Landes tragen und wir nicht.
     
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    naja,

    gegen deutsche haben die ja auch nichts. die zahlen ja auch gut. aber es sieht schon sehr übel aus. albanerklatschen ist aber durchaus üblich. besonders im nördlichen italien.

    am übelsten finde ich aber den überall antreffbaren verbalen rassismus. der ist wirklich durchaus salonfähig. in den talkshows kann man sich beifall einheimsen, wenn man afrikaner mit kraftausdrücken tituliert.

    den ducegruß eines spielers in der serie a öffentlich als "harmlosen lausbubenstreich" abzutun finde ich einfach nur empörend. stellt euch mal ballack mit hitlergruß vor. was meint ihr, was passieren würde? fans von diversen vereinen benützen in ihren stadien viele, viele faschistische symbole. achtet mal darauf. und dann die schlachtrufe. peinlich.

    nicht minder unschön finde ich die tatsache, dass man südlich von südtirol in vielen buchhandlungen mussolinikalender frei kaufen kann. wenn du öffentlich äußerst, dass der duce der größte italiener seit garibaldi war, dann findet das durchaus breitere zustimmung. die fiamma tricolore und die an (beides außen-rechts-parteien) gehörten zur ehemaligen regierung. ("mitte"-rechts, berlusconi) analog dazu wäre das in deutschland: eine regierung von cdu/csu/fdp/rep/npd. ich behaupte einfach mal frei heraus, dass es einen empörten aufschrei in den unionsparteien und der fdp gäbe. diese regierung hätte keine chance.

    italiener haben vom ausland so gut wie gar keine ahnung. (unsere reinigungskraft ist italienerin und die wusste nicht!, was und wo BERLIN ist) frag mal jemanden: "wer ist frau merkel?"

    das soll nun keine tirade gegen italiener sein, denn ein großer teil ist durchaus vernünftig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Abwarten, für den Machterhalt opfern die einziges und die FDP zeigt in einigen Ortsverbänden durchaus eine gewisse rechte Ausrichtung.

    Die Deutschen mehr? Frag mal jemand: Wer ist der Regierungschef der Niederlande? Welche Bundesländer hat Österreich? Die Masse interessierts nicht und die große Mehrheit fährt doch höchtens mal per Pauschalreise ins Ausland.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.062
    Zustimmungen:
    3.401
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    oder auch HitlerGruß ist ein normaler gruß der RÖMER gewesen ,auch wenn der missbraucht wurde steht er für nix böses