1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nationalstolz ja/nein ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Centaur, 17. Juni 2006.

  1. Worldwide

    Worldwide Guest

    Anzeige
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    ...Ähm...viele sind das nicht, da grds. die andere Staatsangehörigkeit zum Erhalt der dt. abgegeben werden muss.
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Himmel :rolleyes:
    Nein,das habe ich natürlich nicht übersehen!
    Eine so genaue Bewertung der Prozentzahlen wollte ich damit aber auch nicht anstossen...lass es dann eben eine 86%-Mehrheit (jetzt reine Schätzung von mir) sein.
    Wir wollen jetzt aber doch nicht wirklich darüber diskutieren,ob die in Deutschland lebenden Ausländer (von mir aus auch inklusive derer mit doppelter Staatsangehörigkeit!!!) unser Land übernehmen,Deutsch in Schulen abschaffen und einen Halbmond auf den Reichstag pflanzen wollen,oder? :eek:

    MfG
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    :D
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    mal eine sicht von außen:

    ich war letzte woche in leipzig. und ich war positiv berührt von eurem umgang mit der deutschen fahne. es war schön mit anzusehen, wie unverkrampft es auf einmal war. schwarzrotgold, wohin man nur schauen konnte. dazu die vielen fans aus korea und frankreich. zusammen war es eine geniale feier. auch auf dem fifa-wm-fanfest auf dem augustusplatz.

    von diesem umgang mit ihrem eigenen land können viele länder nur lernen. auch die italiener. (oder die eben besonders - und wenn ich das einmal trennen darf - auch wir südtiroler)


    auf bbc world habe ich da einen bericht über deutschland und ihre gastfreundschaft gesehen. die waren voll des lobes. ich glaube es gibt auch einen internetblog bei bbc dazu.

    warum das ganze immer so kritisch sehen. freut euch doch einmal über euch. das ausland freut sich sicherlich über dieses deutschland.
     
  5. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Mal ganz anders gefragt: NATIONALSTOLZ - WARUM eigentlich???
     
  6. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Warum denn nicht!!??!
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Mir fällt da gerade ne Geschichte ein, die ich vor langer Zeit mal im Zug von London nach Dover erlebt habe. Gegenüber von mir saß ein Russe und als er bemerkte, dass ich Deutscher war, war er sehr aufgeregt und wollte alles mögliche über die Wiedervereinigung wissen - wie es war und wie die Situation nun im Land ist. Ich hatte damals schon sehr mit meinem Englisch zu kämpfen und noch mehr mit seinem, aber wir konnten uns einigermaßen verständlich machen.
    Er erzählte mir, dass er schon einige Jahre in England lebte, nun aber unbedingt zurück in seine Heimat will, weil aus der UdSSR gerade die GUS gegründet wurden.
    Er hatte ein leuchten in den Augen und war ziemlich aufgeregt aber auch sehr freudig eingestimmt mit einer Menge Hoffnungen und Erwartungen in seinem Gepäck. Ich hab das damals nicht richtig verstanden, warum er so ein Theater daraus macht (war auch noch relativ jung (und dumm)), aber heute verstehe ich das besser.
    Er fühlte sich sehr verbunden mit seinem Heimatland und wollte unbedingt dabei sein, "wenn es losgeht" - so hat er das wörtlich gesagt.
    Das war echte Heimatliebe - für mich der Grundpfeiler von Nationalstolz.

    Wenn ich mir dieses Erlebnis wieder in Erinnerung rufe und dann dazu noch diesen Thread hier lese...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2006
  8. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Ja, und hatte seine Heimat/Herkunft, die er verlassen hat, vermisst. Deshalb verstehe ich es auch auch, wie ich geschrieben habe, dass ein (einst) Deutscher, der in bspw. Kanada lebt, mit der Dtl. Flagge wedelt, weil er seine Verbundenheit zum Land, dem er sonst optisch (und evtl. rechtlich) nicht mehr verbunden ist, zeigen möchte.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Gut möglich, oft muss man erst etwas verlieren bevor man es zu schätzen weiß :)
    Aber ich denke das war mehr bei ihm als nur "Heimweh".
     
  10. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Wieso die Italiener? Ich habe nie erlebt, dass Italiener Probleme haben mit Menschen aus anderen Ländern bzw.Flaggen andererer Länder (natürlich wird es Ausnahmen dort auch geben, wie überall auf der Welt; aber eben nur Ausnahmen).