1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nationalstolz ja/nein ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Centaur, 17. Juni 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Ich habe das dumme Gefühl das wir beide "Mittelmaß" anders definieren. :eek:
    Von der zukunftigen Entwicklung scheinst Du ja auch nur positiv angetan zu sein.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Von einem Parteienverbot habe ich auch nicht gesprochen, ;) , ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß sie in einer "gefestigten" Demokratie wenig Chancen haben, im Parlament zu sitzen.
    Natürlich. Einen gewissen "Sittenverfall" kann ein Land wie D gut vertragen. Ich bin halt mehr dafür, wenn alles etwas legerer zugeht. Dadurch geht das Abendland auch nicht unter. :)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Das meinte ich nicht, sondern wie sich das "Mittelmaß" entwickelt.
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Habe bis jetzt noch keine EU-Fahnen gesehen....warum nehmen wir nicht die?

    Dann hätten wir hier nicht die schwachsinnige Patriotismus-Nationalismus-Debatte. Amerika hat auch viel Mist gebaut und zeigen trotzdem ihre Fahnen. Naja.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Könntest Du das noch genauer formulieren, was Du damit sagen möchtest? :)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Du schreibst Deutschland hat genau den Richtigen Abstand (Mittelmaß) von Arm und Reich hinbekommen...
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Nein. Ich habe geschrieben, daß in D der Abstand zwischen arm und reich nicht so groß ist wie in anderen Ländern dieser Welt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Ach was, man hat mich schon schlimmer betitelt.:winken: ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Ja und? Deswegen ist dieser (größer werdende) Abstand noch lange kein Ruhmesblatt.
    Das ist überhaupt eine dumme Angewohnheit schlechtere Beispiele zum Vergleich zu nehmen. Ich orientiere mich am Ideal oder dem Besserem.
    Oder wollen wir uns in Richtung afrikanischem Durchschnitt entwickeln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2006
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Wenn ich mich recht erinnere, sind diese Gruppierungen in den Osten "herübergeschwappt", war die NPD schon einmal in 7 (West-)deutschen Landtagen und erreicht bei einer Bundestagswahl 4,3% (Westen), war die DVU in den Landesparlamenten Schleswig-Holstein und Bremen (mehrfach), die REP's in Berlin, Baden-Württemberg (mehrfach) und im Europaparlament und ihr ex-Vorsitzender und ex-NSDAP-Mitglied, der mit seinem CSU-Parteibuch zum Karriere beim Bayerischen Fernsehen machte (stellv. Chefredakteuer, HA-Leiter "Bayern Information" beim BR, Moderator verschiedener Sendungen), von den Medien reichlich hofiert wurde.