1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nationalstolz ja/nein ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Centaur, 17. Juni 2006.

  1. manitoba

    manitoba Guest

    Anzeige
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Die Menschen sind deutlich entspannter.Könnte daran liegen,daß sie neben- statt übereinander leben.
    Und: Deutschland ist inzwischen ein Land voller geistiger Armut.Beispiele findest du allein in diesem Forum genug,beim Autofahren,beim Einkaufen,überall.So viel großmäulige Dummheit wie in diesem Land ist mir noch nirgendwo begegnet,und ich bin schon gut herumgekommen,glaub mir.
    Aber das soll natürlich jeder für sich selbst beurteilen.
    Ich werde,wenn ich eines Tages darf,den canadischen Paß nehmen.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Ja, ich bin stolz auf mein Land, auf meine Heimat. Ich fühle mich wohl in meiner Umgebung, mit der Kultur, der Sprache, bestimmten Werten und Lebenseinstellungen. Klar kann man jetzt über "stolz sein" schwadronieren". Ich lass mir von linken Selbstbepieselern a la Gysi, C. Roth oder J. Fischer nicht die Freude über mein eigenes Land vermiesen.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Exakt formuliert. Ein gesunder Patriotismus ist unabdingbar für das Zusammenleben. Wenn man nichts hat, was einem gemein ist mit den anderen Menschen in der Nähe, dann funktioniert Gesellschaft nicht. Und das kann man von Jahr zu Jahr in D mehr beobachten. Leider.
    p.s. Ich habe keine Flagge am Fenster, Auto oder sonstirgendwo.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Es geht nicht darum das Du oder ich schuld bin an den Weltkriegen oder dem Völkermord, sondern es ging darum warum wir auf Deutschland Stolz sein sollten. Und das kann nur im geschichtlichem- und gegenwärtigem Rahmen gesehen werden. Oder wie sonst? Wer sagt das ich Dir Deine persönlichen Leistungen absprechen will? Darauf kann und soll man Stolz sein! Das bin auch ich!

    Also beantworte doch mal die Frage: Auf was bist Du Stolz in Deutschland.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Das sind so Sprüche, da bin ich in der Tat versucht auszuwandern. Dann brauche ich Wessis nicht mehr ertragen.

    Vorschlag war ja Kanada.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    ich weiß nicht ob man Nationalstolz mit dem Stolz auf eigene Leistungen vergleichen kann! der name an sich sagt ja schon das es um keine eigene Leistung geht, sondern man halt in diese Nation hineingeboren wurde! wie man sich auch seine Familie nicht aussuchen kann und trotzdem ist man auf erbrachte leistungen der Familienmitgliedern stolz! als kind sowieso!
    Nationalstolz hat für mich was mit Identität zu tun! Hier gehör ich hin! dies ist meine Heimat! Hier bin ich geboren und hier find's ich schön! Hier spricht jeder meine sprache (zumindest in Bayern ;)) Das beinhaltet natürlich auch das man die geschichte seines Volkes kennt und sich dem auch stellt!

    Vielleicht sollte man das Nationalgefühl nennen...!!??
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Nein das nennt sich Geborgenheit, weil hier Deine Familie und Freunde sind, Dein Arbeitsplatz etc. Mir geht es genauso. Aber deshalb braucht man keine Fahnen schwenken und oder in Versuchung geraten die Geschichte zu negieren.
     
  8. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Sehe mich da eher als, so würde der Bimbeskanzler wohl sagen, "Vaterlandslosen Gesellen" ;)

    So etwas wie Nationalstolz kenn ich nicht. Wie kann man denn bittschön STOLZ auf sein Land sein? Man wird doch durch Zufall in dieses Land hineingeboren, kann nix dafür.

    Ein Land, eine Nation ist nichts weiter als eine eingezeichnete Gemarkung auf der Landkarte. Eben ist man noch Deutscher, im nächsten Eck wär man Holländer, Pole oder was auch immer.

    STOLZ SEIN kann man doch wohl nur auf SELBST GELEISTETES, allenfalls vielleicht noch auf Geleistetes der eigenen Kinder ( so man sich schon Schreihälse angeschafft hat) oder der Ehefrau. Aber auf ein LAND stolz sein??? :eek::rolleyes::eek:

    Fahne, Hymne, strammstehen???? Nie im Leben.

    Ob Deutschland irgendwo Erster oder Letzter ist in einer EU-Rangliste ist mir ebenso wurscht als ob Deutschland Weltmeister wird oder in der Vorrunde blamabel ausscheidet.


    Fahnenschwenker, FähnchenausdemAuto und FähnchenausdemHaus kann ich nur kopfschüttelnd und leicht amüsiert betrachten.

    Aber um nicht falschverstanden zu werden: ich fühle mich hier schon wohl. Ich lebe im selben Haus in dem ich geboren wurde und hier werd ich auch bleiben bis zum bitteren Ende. Aber das wohl mehr aus Gewohnheit und Bequemlichkeit , keinesfalls aus "Liebe zu meinem Land".

    Völlig ein Rad ab haben m.E. die Amis mit ihrem Kult um ihre Flagge, ihre Hymne, ihren Präsidenten, ihr Land. Wenn ich das schon sehe, Hand auf die Brust bei der Hymne und einen auf: "MY president, MY country, MY flagg"..:eek::rolleyes::D


    Nationalgedöns, Folklore, Patriotismus <- darüber kann ich nur amüsiert den Kopf schütteln.:eek:
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    und das ist das was ich an deinen argumente nicht verstehe! ich schwenk keine fahnen und wenn ja, tus ich wegen dem sport um zu zeigen: hier, zu dieser Mannschaft halte ich! bei vereinsmannschaften haben die fans auch ihre symbole mit dabei! sei es fahnen, jacken usw! und sie sind auch "stolz" auf ihren verein! Bei der Nationalmannschaft hat das natürlich ganz andere ausmaße und bei der WM sowiso!
    und klar war ich als kind auch stolz auf Papi wenn er beim fußball ein tor geschossen hat! oder umgekehrt papi stolz auf mich als ich 5 tore in einem spiel geschossen habe...
    :D
    man sollte das alles etwas lockerer sehen und die jungs und Mädls die jetzt im stadion für ihre Mannschaft die fahnen schwenken, machen sich darüber doch keine gedanken! es geht ja auch nicht um irgendwelche rechte gedanken, sondern ganz einfach nur um sport und den spaß den man dadurch haben kann.... :winken:
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Nationalstolz ja/nein ?

    Hi. :)

    Worauf wartest Du? Ab nach Canada!