1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

National Geographic Channel plant HDTV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: National Geographic Channel plant HDTV-Sender

    ... Premiere und Discovery haben Exklusivverträge. Planet hat man vor ein paar Jahren 'rausgeschmissen. Und ausser den Discovery Kanälen gibt es keine Dokukanäle bei Premiere auch nicht bei Premiere Star ...
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: National Geographic Channel plant HDTV-Sender

    "4:3 Glotze" haben wir schon seit über 12 Jahren nicht mehr, und aus meiner Signatur kann man entnehmen, dass ich/wir inzwischen auf einem 32"LCD schauen. ;)
    EUROSPORT liegt bei uns im Kabel nur analog an, bei 16:9-Sendungen ergibt sich dann sowohl bei meinem (16:9, 100Hz) Röhrenfernseher, als auch beim LCD in der üblichen Einstellung Breitbild ein Letterbox-Bild, bei Automatik hat man natürlich ein Vollbild, aber eben wie durch Weichzeichner.

    Ehe man Eurosport erst digital in Pal-SD aufschaltet sollte man lieber gleich mit HD beginnen, denn gerade bei Doku, Film und Sport macht das hochauflösende Bild den meisten Sinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: National Geographic Channel plant HDTV-Sender

    ... wenn Premiere zustimmen würde, dass die vorhanden 5 Kanäle in 256QAM moduliert werden dürfen, wären die Premiere-HD-Programme auch recht zügig bei Unitymedia verfügbar. Premiere will aber nicht.

    Unitymedia wird mit Sicherheit einer der ersten Plattformbetreiber sein, der NatGeo HD vermarkten wird und vorher wird wohl auch kein Discovery HD von Premiere verfügbar sein. NatGeoHD wird im Gegensatz zu Discovery HD nicht exklusiv vermarktet, sondern wird über diverse Plattformen verfügbar sein. Aber Murdoch Junior hat Unitymedia die Premiere-Aktien abgekauft. Die waren sich schnell einig und der Preis war verhältnismässig hoch. Keiner weiß derzeit was der junge Murdoch mit den mickrigen 15% von Premiere anfangen möchte. Vielleicht kauft der Premiere sogar auf. Wenn das wirkich kommen so kommen sollte, wird das Premiere-Angebot wohl nicht mehr 1:1 im Kabel verbreitet. Vielmehr dürfte die Vermarktung der Premiere-Programme über die Plattformbetreiber erfolgen. Unitymediahatte im letzten Jahr fast erreicht, die Premiere-Programme selbst zu vermarkten. Dummerweise kam dann das Kartellamt dazwischen, die Kooperation in der BuLi-Vermarktung über Sat einschritt.

    Den hier kennst du sicher

    [​IMG]

    Möglicherweise verfolgt dieser Herr Parm Sandhu weiterhin die Idee an der Vermarktung der Premiere-Programme mitzuverdienen und der hier

    [​IMG]

    könnte ihm dabei durchaus helfen.

    Beide kennen den britischen Pay-TV-Markt. James Murdoch war CEO bei BskyB, Parm Sandhu war bei der Telewest Communications plc in leitenden Finanz- und Strategiepositionen tätig. Heute ist Parm Sandhu CEO bei Unitymedia und James Murdoch übernimmt von seinem Vater die Leitung des Murdoch-Imperiums in Europa und Asien.

    Den beiden in etwa gleichaltrigen Herren haben offensichtlich große Pläne für Deutschland.

    Das Handelsblatt hat vor einem Jahr Parm Sandhu im Artikel
    Der Erfinder der Lautlos-Methode recht gut charakterisiert. Diese PM fand statt, als das Kartellamt noch nicht ermittelt hat ...

    Derzeit sieht es nicht danach aus, das NatGeoHD bei Premiere starten wird. Aber nächste Woche schaut James Murdoch mal bei Premiere vorbei und wird denen mal erzählen wo der Hase lang läuft und wenn Premiere nicht spurt, wird der Laden übernommen und anschliessend geschlachtet.

    Unitymedia weiß noch nicht ob sie arena verkaufen wollen oder nicht. Vielleicht hängt das ja davon ab, was der junge Murdoch mit seinen von Unitymedia gekauften Aktien so anstellt.

    Entavio plant offensichtlich auch ein HDTV-Paket und da könnte NatGeoHD auch dabei sein. Vielleicht gibt's da noch 'ne andere Überraschung. Wer wird wohl die Einstellung der ProSiebenSat.1 HD-Programme verhindert haben ? Die Einstellung der beiden Programme war beschlossen Sache, weil die Verbeitungskosten dafür zu hoch waren. Wer hat die Möglichkeit die Verbreitungskosten zu verringern ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Re: National Geographic Channel plant HDTV-Sender

    Schon bedenklich. Gibt es denn wirklich keine jungen deutschen Unternehmer die was "auf der Kiste" haben? :confused:
    Hmm, geht ja wohl nicht, denn wenn so viele junge Deutsche maßlos BigBrother, Dschungelcamp, DSDS, Bauer sucht Frau und weiteren diversen Fernseh-Müll "aufsaugen", dann kann wohl nichts besseres dabei herauskommen. :(
     
  5. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: National Geographic Channel plant HDTV-Sender

    Aber nicht nur via Entavio. Schließlich wollen die auch Zuschauer haben...:D
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: National Geographic Channel plant HDTV-Sender

    Quatsch! Es gibt ein neues reguläres Programmpaket, das heisst National Geographic HD und enthält ein Programm: National Geographic HD und kostet
    9,99. Dann hat Premiere 3 HD-Pakete zu je 9,99 Euro.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]:winken: