1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nat Geo Wild

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von thunderlips, 29. Juni 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Nat Geo Wild

    Nun lob ihn (Nat Geo Wild) doch nicht schon nach paar Stunden über den Klee. Wirst sehen, das Du da bisschen dick aufträgst. Bin sicher, alles hat Licht- und Schattenseiten. Auch Nat Geo Wild wird Dich nach ner Weile nerven, man stumpft vielleicht ab mit der Zeit. Aber über hochwertige Dokus kann man streiten. Was dem einen gefällt und er toll findet
    (Gefährliche Raubtiere in der Wildnis), kann für den anderen furchtbar sein.
    Dem anderen gefallen Zoodokus, Orang Utans in Neu Guinea oder sonst was.

    Ich bin mir sicher, Nat Geo Wild enthält oder wird enthalten genausoviel oder -so wenig Trash wie Animal Planet.
    Wenn nicht jetzt, dann später.

    Und dann wollen alle den Animal Planet wiederhaben...

    Ich hab übrigens auch PLANET, da schaue ich sogar ab und zu den Grzimek....

    Ich habe auch IMAX-Filme und jede Menge Original-DVDs wie Planet Erde etc. Täusch Dich nicht bei mir,
    ich habe viele hochwertige Dokus im Schrank stehen, davon abgesehen. Ich weiss schon, was Du meinst.
    Aber die Attenborough Dokus Sonntags bei AP waren spitzenmässig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2009
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nat Geo Wild


    Ich lob ihn gar nicht über dem Klee. Es reicht ein Blick in die Programmzeitung, um die großen Unterschiede zu sehen. Aber jedem das Seine. Ich wär auch dafür gewesen, Animal Planet zu behalten, um die Trashliebhaber ruhig zu stellen. Aber dem ist eben derzeit nicht so.

    Vielleicht kommt Animal Planet ja irgendwann wieder oder er taucht bei T-Entertain auf. Dann kannst du ihn ja dann wieder abonnieren. :winken:

    Ich kann verstehen das du sauer bist, aber nicht nur ich bin der Meinung, das Nat Geo Wild derzeit viel besser ist, als Animal Planet. Wie das Programm in 2-3 Jahren aussieht, kann keiner sagen.
     
  3. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nat Geo Wild

    Also Kimigino, du bist ja schon eine Marke, Mord und Totschlag auf freier Wildbahn, da hab ich nur lachen müssen, ich weiß ja was du damit gemeint hast, aber ich stelle mir das gerade immernoch bildlich vor, wie meine weit über 100 000 Tiere sich konspirativ zusammensetzen und eine Mord oder einen Totschlag an einem anderen Tier ausführen werden, ob man da wohl besser ein Messer oder einen Knüppel nimmt. Ob der Angriff aus dem Hinterhalt oder Frontal stattfinden soll.
    Aber stell dir vor, gestern ist eine Maus in Selbstmordabsicht direkt unter meinen Rasenmäher gerannt. Das war das erste mal seit 20 Jahre Rasenmähen, dass ein Tier unter den Rasenmäher gerannt ist, anstatt wie alle anderen, das Weite gesucht haben.:(
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Nat Geo Wild

    Ich bin kein Sky Junkie, aber das ewige nörgeln geht auch mir auf dem Keks, der Mensch scheint ohne zu meckern nicht glücklich zu sein. :eek:
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Nat Geo Wild

    Tut mir leid, aber dieser Beitrag ist so was von Niveaulos das es nicht mehr besser geht. :rolleyes:
     
  6. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Nat Geo Wild


    Scheinbar leidest du unter kompletten Realitätsverlust. Wer Plüschtierdokus haben will soll in einen Zoo gehen. Das reale Tierleben hat nunmal leider nicht viel mit deinen Vorstellungen zu tun. Das ist harter Verdrängungswettbewerb wo es selten zimperlich zugeht. Wenn dir das nicht passt, dann ist das halt PP.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nat Geo Wild

    Ich weiss und diente auch der bewussten Provokation.
    Weil ich sage immer, was ich denke. Und so ein Heini, der mit den
    Krokodilen schwimmt, und denen den Kopf in den Rachen steckt,
    alleine aus Profitgier, den kann ich nicht bedauern, wenn der
    sagen wir mal einem "tragischen Unfall" erliegt. Selber schuld, kann
    ich nicht bedauern. Wilde Tiere zu karikieren und sich bewusst als
    "mir passiert nix"-Ich bin der grösste Typ aufzuspielen, und damit
    mordsmässig Kohle zu machen, find ich einfach nur zum k.otzen,
    sorry!:winken:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nat Geo Wild

    Auch das war übertrieben. Bei Nat Geo ist nahezu jede Tierdoku brutal,
    dann wird es bei Nat Geo Wild nicht anders sein, das meine ich.

    Ich meine, man muss eventuell wissen, ob man ein Kind davorsetzen kann
    oder nicht.

    Und wenn jetzt einer kommt nach dem Motto, das kann und soll der ruhig sehen, so ist die Welt. Dann frage ich, warum sich der- oder diejenige darüber wundern, das Kinder im Mittelalter den Hinrichtungen beigewohnt haben. Ist doch alles ganz harmlos....:eek::eek::eek:
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Nat Geo Wild

    Also ich sehe das auch so, wer mit Tiere spielen will die einem Menschen gefährlich werden können , der muss auch damit leben wenn ihn mal der Arm abgebissen wird.

    Der Mensch mag es auch nicht, wenn jeder der vorbeigeht seine Finge in den Kinderwagen stecken würde, also warum sollten die Sittiche es mögen wenn Menschen in ihre Brutstätten herumstochern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2009
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Nat Geo Wild

    Eine Hinrichtung mit Tierdokus aus der Wildnis zu vergleichen ist der größte Blödsinn denn ich je gelesen hab. Und übrigens was bitte ist daran so schlimm wenn Kinder sehen wie Tiere die sie nur aus dem ZOO kennen wirklich leben, ich finde es schon reichlich bedauerlich das viele Kinder gar nicht wissen wie die Tiere überhaupt leben. Wenn es nach dir geht sollten Kinder über die Wirkliche Natur von Tieren gar nichts erfahren, ja man sollte sie sogar davor schützen, lieber sollen sie Killerspiele auf dem Computer spielen, den das ist ja nicht echt wie die die Rauhe Natur. :rolleyes: