1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasn

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ickis, 7. Juli 2006.

  1. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nasn

    Für alle Fragen rum um Football: www.nfl-talk.net habe bisher nirgendwo was besseres gefunden.
     
  2. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    In der ACC ist ein Problem die Diskrepanz zwischen Tradition und Qualität. Es gibt schon Traditionsduelle (UNC-UVA z. B. oder UNC-Duke), aber halt nicht zwischen den besten Teams, auf der anderen Seite sind die besten Mannschaften der letzten Jahre nicht in der ACC verwurzelt. GT hast du genannt, FSU ist seit 93 dabei, Miami und VT seit 04, BC erst seit 05. Da ist halt nicht viel mit Tradition. Und wenn dann einige der Gründungsmitglieder (UNC, Duke) primär Basketballschulen sind, erklärt sich vielen. Gilt ja für die Big East auch, die im Basketball viel bedeutender ist. Wie du ja schon sagtest, haben 'Nova und Georgetown gar keine Footballprogramme und bei UConn, Pitt oder Syracuse läuft Football mehr oder weniger nebenher. Der Verlust von Miami und VT hat natürlich auch geschmerzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nasn

    Also bei allem Respekt, das kann man ja so sehen wie man will und es gibt sicherlich keinen objektiven Standard hier, aber so kann man es dann auch nicht sagen. Michigan und Ohio State haben schliesslich schon 102 mal gegeneinander gespielt, während Auburn und Bama erst 70 mal gespielt haben. Bear Bryant ist zwar legendär aber das sind Bo Schembechler und Woody Hayes auch. Für jeden legendären Iron Bowl könnte ich dir ein legendäres UM-OSU Spiel nennen, für jede Anekdote über den Irown Bowl könnte ich dir eine aus diesem Spiel nennen. Man sollte auch nicht vergessen dass die Rivalität von Ohio und Michigan auf einen Territorialkonflikt in 1835 zurückgeht der fast in militärischen Auseinandersetzungen geendet hätte und damals Michigans Eintritt in die USA als Bundesstaat von Ohio blockiert wurde.

    Michigan und Ohio State haben auch mehr National Championships zusammen als Alabama und Auburn (von dessen unerhörten Behauptungen mal abgesehen). Michigan und Ohio State haben 9 Heisman Trophies zusammen während Bama und Auburn nur eine einzige haben. (Bo Jackson für Auburn). Dreimal haben Michigan und Ohio State als ungeschlagene Teams gegeneinander gespielt. 21 mal wurde die Big Ten Championship in diesem Spiel direkt zwischen Michigan und Ohio State entschieden. Und natürlich kann man diese Rivalry nicht einschätzen ohne zu wissen dass Michigan die meisten Siege und die beste winning percentage aller Teams und auch den Zuschauerrekord hält. Dazu kommt noch dass Michigan und OSU die fiese Angewohnheit haben sich gegenseitig mögliche Meisterschaften zu ruinieren. Zwischen 1970 und 1975 kam Michigan jedesmal ungeschlagen in dieses letzte Spiel und verlor jedes dieser Spiele. 1993,95 und 96 war OSU ungeschlagen und kassierte ihre erste Niederlage im letzten Spiel der Saison gegen Michigan. Daher wurde Michigan gegen Ohio State von ESPN auch als die beste Rivalry im gesamten US-Sport bezeichnet.

    Ich will damit ja Auburn gegen Alabama in keiner Weise runtermachen, die Rivalität wäre sicherlich in den Top 5 der Rivalries einzuordnen. Und sicherlich kann man hier nur schwer eine objektive Entscheidung fällen aber ich musst hier doch mal die wahre Grösse der Michigan gegen OSU Rivalität darstellen die ja dieses Jahr auch mal wieder von extremer Relevanz ist (wobei dieses Spiel fast immer in irgendeiner Form grosse Relevanz für die BCS hat, 2002 musste OSU dieses Spiel gewinnen um ins NC Game zu kommen, 2003 hatte OSU ne ernste Chance ins NC Game zu kommen bevor sie gegen Michigan verloren, 2004 kam Michigan nach Columbus mit nur einer Niederlage.)

    Man sollte hier jedoch auch nicht die anderen Klassiker wie z.B. Stanford gegen Cal, ND gegen USC, Pitt gegen WVU etc. unter Wert verkaufen, im Endeffekt dürften die meisten Fans der jeweiligen Colleges "ihre" Rivalries doch für die besten halten.
     
  4. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    ich finde auch, dass es viele großartige rivalries im college foorball gibt und das man unmöglich bewerten kann welche die beste ist oder ähnliches. die ältesten rivalries sind ja heute zum beispiel auch zwischen schulen die selten beim bcs ne rolle spiele wie uva-nc (seit 1892) oder army-navy (seit 1890) oder rivalries zwischen teams aus niedrigeren divisions wie harvard-yale. es gibt noch viele andere beispiele.
     
  5. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    achso hab noch mal ne frage an die experten hier:
    wieso haben florida und miami ihre series eigentlich beendet und nicht weitergeführt? ich versteh das nicht so ganz zumahl sie ja beide aus dem gleichen staat kommen.
     
  6. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    @MikeH
    Du hast ja nicht unrecht. Stellen wir mal beide aufs gleiche Level. UM-OSU ist eine Rivalität, die enorm intensiv ist, keine Frage. Der Iron Bowl ist dagegen der Prototyp der In-State Rivalry, eine Rivalität, die ganz Alabama erfasst und nicht nur am Spieltag. Und was ESPN-Umfragen angeht, gibt es noch eine aus dem letzten Jahr (war die Grundlage einer ESPN Classics-Sendung) zu den "Greatest Football Rivalries". Und da war OSU-UM nur auf Platz 2. Rate mal, wer erster war? :)

    @Mr. Blue
    So weit mir bekannt ist, wurde die Serie irgendwann in den 80ern beendet, weil die SEC die Regel einführte, dass jedes SEC-Team 8 Spiele innerhalb der Konferenz spielen muss. Bleiben noch 4 Interconference-Games pro Saison und da dachte man sich wohl in Florida: Die SEC ist hart genug, wenn wir gegen alle spielen müssen, bauen wir uns den restlichen Schedule besser nicht mit zu harten Gegnern zu. Die FSU-Rivalität konnte und wollte man nicht antasten. Die Rivalität mit Miami dagegen war eh schon immer die schwächste der 3 großen Florida-Schulen (nicht zu vergleichen mit der Intensität von Miami-FSU und Florida-FSU), zudem war Miami damals das absolute Top-Team. Also opferte man dann diese Serie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  7. K-Dogg

    K-Dogg Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    Ab wann ings denn letztes JAhr mit den NCAA Basketball übertragungen los?
     
  8. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    soweit ich mich erinnere um die gleiche Zeit wie dieses Jahr. Das Woodnen Classic war glaub ich das erste, was übertragen wurde. Diesmal startet man ja wohl schon im Nov. (29.)
     
  9. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    gute nachricht für alle besitzer von nasn uk: die haben offenbar wieder die rechte an abc/espn spielen beim college football. sie zeigen nämlich michigan-ohio state am samstag. ausserdem zeigen sie auf extra cal-usc. beide spiele werden live übertragen.
    auf der nasn europe seite ist immer noch alles beim alten.
     
  10. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.696
    Zustimmungen:
    730
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Nasn

    Hoffentlich gilt der Vertrag diesmal auch für Europe, sonst dreh ich langsam durch.