1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasn

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ickis, 7. Juli 2006.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nasn

    Sowas hat doch hier auch niemand behauptet! Wer hier oder im Premiere-Unterbereich nach NBA fragt bekommt doch immer die Antwort, dass nicht bekannt ist wo und ob überhaupt Übertragungen stattfinden.
     
  2. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nasn

    Nö! Wird wie letztes Jahr sein. NASN übernimmt standardmäßig ein Signal aus Nordamerika (wahrscheinlich CBC).

    Weg des Signals also: Prag/Stockholm->Toronto->Dublin->Wohnzimmer :p
     
  3. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nasn

    Hier war schon sehr oft zu lesen das ESPN nächste Saison die Reche hält bzw. die Vermarktung über ESPN läuft. Lt. Pressemitteilung lese ich da nur was von Fastbreak im Bezug auf Europa.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    Das sind aber doch zwei paar Schuhe. Nur weil ESPN bestimmte Rechte hat sagt dies ja nichts über eine Austrahlung bei NASN aus. Hat hier auch niemand behauptet.

    Im Grunde genommen wurden in zahlreichen Threads auch schon alle möglichen und unmöglichen Szeenarien wiederholt durchgespielt. Wir können da nur abwarten, ob und auf welchem Sender die NBA auftaucht.
     
  5. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nasn

    Gehört zwar nicht speziell zu NASN, aber weil wir gerade über die NBA sprechen: Das Freundschaftsspiel zwischen den Wizards und Hornets in Berlin wird im DSF übertragen. Dienstag, 14.10. ab 19:55 Uhr...
     
  6. brady13

    brady13 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    nba fast break und rechte auf mehr nba content auf espn classisc kann ich aus der pressemitteilung rauslesen.
    mehr leider nicht, aber vielleicht verstehe ich da auch was falsch.
    die spielrechte gehen wohl an andere kontinente? ich weiß nicht, etwas verschlüsselt und undeutlich zu verstehen wie es mit spielerechten für den europäischen raum aussieht, finde ich.

    ein paar legendäre alte nba spiele auf espn classic zu zeigen wäre schon was.
    da gibts nicht gerade wenige von, und es wäre besser als die dauernden wiederholungen die zurzeit auf dem sender laufen.
    ok, zumindest für mich als basketballfan.
    die alten fiba spiele auf espn classic interessieren nicht wirklich, dann lieber alte bulls-pistons duelle :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2008
  7. Ben85

    Ben85 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    digital receiver
    AW: Nasn

    Da bin ich ganz deiner Meinung, ein paar NBA classics wären schon nicht schlecht
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nasn

    Das Problem ist, dass NASN ein europaweiter sender ist, und da muss man die Europaweiten Rechten haben. Siehe das leidige Thema Be1.

    Nur weil Prem vlt. zu geitig ist, heisst das nicht, dass die NBA nicht auf Canal Digital (letztes Jahr 3 SPiele), Canal PLUS, Digital + (wenn auch NASN noch nicht in Spanien vertreten ist) auch so ist.

    und seien wir doch mal ehrlich, solange man nur den einen Kanal zur Verfügung hat, leider andere SPortarten unter der NBA.

    Ich möchte das Geschrei nicht hören, wenn die NHL und NBA in den Playoffs sind, und die MLB soll ja auch nicht zu kurz kommen.

    Optimal wäre natürlich eine Einbettung in ESPN Classic auch national gesehen. Aber dann muss der Kanal auf Sat, eigentlich jetzt auch schon.
     
  9. brady13

    brady13 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    na ja, dass mit dem mangelndem platz wurde ja schon diskutiert.
    klar, müssten andere sportarten kürzer treten aber wir nba fans haben ja schließlich auch einen anspruch auf zwei bis drei spiele die woche, damit wäre ich schon zufrieden, braucht gar keine tägliche coverage zu sein. finde das die nhl, nfl und mlb fans auf nasn ziemlich verwöhnt worden sind. nimmt man nur ein spiel die woche pro profiliga raus, nascar übertragungen gar nicht mitgerechnet, hätte man schon platz für drei nba übertragungen geschaffen und es käme noch genug aus den anderen ligen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2008
  10. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nasn

    Man kann so oft meckern wie man will über die Tatsache, dass andere Major Leagues zu kurz kommen würden wenn NBA in das NASN-Programm aufgenommen wird. Aber (!) eines ist Tatsache: NASN/ESPN verfolgt das Ziel dem eigenen Namen gerecht zu werden, also Rechte an allen 4 großen Ligen zu besitzen. Das "Platzproblem" behandeln wir. Aber ESPN/NASN würde sicherlich lieber das Programm quetschen als auf die eigene Verwertung über NASN zu verzichten.

    Eines ist aber sicher. Wir brauchen einen zweiten Kanal wenn alle 4 Ligen über NASN/ESPN America verwertet werden (was eigentlich schon jetzt nötig ist, wo man die 3 großen ML + College hat). Alternative ist(wenn man alle Rechte hat) nur eine Sub-Lizensierung über andere Pay-TV Anbieter, was aber auch nicht wirklich viele glücklich machen würde. Letzendlich ist es so, dass immer jemand auf der Strecke bleibt wie ich als College Football Fan an diesem WE.