1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasn

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ickis, 7. Juli 2006.

  1. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nasn

    @roving_gambler: kleiner nachtrag zu georgia-georgia tech: die rivalität ist zum teil deswegen so erbittert weil beide eine ganze weile in der selben conference gespielt haben.
    beide waren erst mitglieder der alten southern conference und gingen dann gemeinsam (mit allen anderen heutigen sec-teams und einigen anderen wie tulane) in die southeastern conference. 1964 ist georgia tech dann ausgetreten und war etwa 10 jahre beim football independant bevor sie in die acc gingen.
    deshalb besteht zwischen georgia tech und anderen früheren southern conference mitgliedern wie auburn oder auch clemson und duke eine besondere rivalität.
    die letzten wochen der saison liebe ich besonders am college football. da sieht man dann auch besonders den unterschied zur nfl. die leidenschaft und emotionen bei jeden spiel und egal wie miserabel die saison für die einzelnen teams gelaufen sind die stadien sind alle voll.
    mir gefallen besonders die rivalitäten aus dem süden, weil die meistens mehr tradition haben.

    ich hoffe aber trotzdem, dass orbit michigan-ohio state zeigt. sonst guck ich vielleicht auch den iron bowl.
     
  2. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nasn

    Als Fan von Michigan muss ich den Kopf schütteln wenn mir irgendjemand erzählen will dass Auburn gegen Bama die bessere Rivalry ist. Nichts gegen Auburn-Bama aber ich würde sagen dass es weniger nationale Bedeutung als Michigan gegen OSU hat.

    Für alle Fans von Michigan oder auch OSU ist dieses Jahr natürlich ein ganz besonderes. Nummer Eins gegen Nummer Zwei, beide Teams ungeschlagen. Was Fans beider Teams doch vielleicht ein wenig ruhiger schlafen lässt ist dass es fast garantiert ist dass auch der Verlierer des Spiels zumindest in den Rose Bowl kommt während der Sieger natürlich im National Championship Game spielen wird.

    Zum Thema NASN: Es war ja abzusehen dass kein ABC/ESPN Spiel kommen würde und somit natürlich auch nicht UofM - OSU insofern kann man mit dem was sie liefern schon ganz zufrieden sein. Dank des CBS-Vertrags ist das Angebot dieses Jahr schon viel besser - obwohl man da ja fast gezwungen wird sich ein Team in der SEC auszusuchen. Lustig ist es auch dass im NASN Trailer Szenen von Michigan gegen Notre Dame, einen Ohio State Spiel und einen Texas Spiel gezeigt werden obwohl keines der Spiele aus denen diese Szenen entnommen wurde auf NASN auch kam. Weiterhin muss ich sagen dass es natürlich schon frustrierend ist dass die Fox Sports Spiele (also Pac-10 und Big 12) meist nur als Aufzeichnungen kommen. HNIC ist ja auch schön aber im November ist die NHL-Saison noch so ein wenig irrelevant während College Football sich seinem Höhepunkt nähert.
     
  3. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nasn

    Obwohl der Sport aus den nördlichen USA und Kanada kommt?
     
  4. NASN_RULES

    NASN_RULES Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nasn

    die sec games von nasn dieses jahr waren allesamt klasse, und sonntags noch pac10, was will man mehr.
    zum eishockey kann ich nur sagen das dieses hockey night in canada mir auf den sack geht, immer die gleichen 5 kanadischen teams, zeigt mal FSN games
    sharks, kings, ducks oder so was, immer nur diese kanadischen teams wird langweilig, übrigens ist don cherry ein schmack.
     
  5. Mister_Two

    Mister_Two Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    --- Toshiba 37WL56P --- Philips DSR2011 --- Technisat Digidish 33 --- Thomson DVB-T --- Premiere 5er Kombi ---
    AW: Nasn

    Hockey Night in Canada ist genial, Ich liebe die kanadischen Teams:love:Vor allem die Edmonton Oilers, freu mich schon auf Sonntag morgen 4:00 auf das Spiel gegen Detroit.
    Du siehst doch auch in der Hockey Night US Teams?
     
  6. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    @MikeH: hängt vom geschmack her ab, welche rivalry man am besten findet. ich mach das nicht so abhängig davon was für auswirkungen das spiel auf bcs oder ähnliches hat, sondern die emtotionen, traditionen, etc. ich mag die rivalries aus dem süden ein bisschen mehr, aber michigan-ohio state ist trotzdem toll. texas-texas a&m mag ich zum beispiel auch sehr (übrigens auch auf orbit zu sehen;)).
    ausser der big east und der heutigen acc sind mir sowieso alle bcs conferences sympatisch. allgemein wurde mir zwischen beiden conferences zu viel rumgemischt. ausserdem hat die big east durch den verlust von miami, virginia tech und boston college für seine attraktivität verloren. es sind noch einige tradtionsreiche und gute teams übrig wie rutgers,louisville und west virginia (mit abstrichen auch syracuse und pitt), aber es sind zu viele teams dazugekommen ohne wirkliche tradition.
    bei der acc stört mich die zusammensetzung der divisions und die auswahl der neuen mitglieder. die divisions wurde so zusammengesetzt, dass es fast garantiert ist, dass virginia tech/miami gegen florida state im acc championship game spielen. dieses jahr zum glück nicht!!! was mich aber viel mehr stört, sind die neuen mitglieder. boston college gehört für mich zum einen aufgrund der geographischen lage nicht in die conference (ausser maryland sind alle teams im süden). zum anderen aufgrund der örtlichen gegebenheiten (relativ kleines, stimmungsloses stadion. und die menschen in boston interessieren sich viel mehr für die patriots als bc). das andere mitglied, das mich stört ist miami. nicht aufgrund der lage, sondern aufgrund des seit jahren inakzeptablen verhalten der mannschaft und wie damit umgegangen wird. jedes jahr gibt es dort größere probleme wie schlägereien oder anderes. hier hat die acc nur das große geld gesehen, das sie mit miami machen können. in beiden fällen hätte es west virginia eher verdient zu wechseln.
    der trailor mit den spielen, die sie nie gezeigt haben, ist schon sehr amüsant. zu beginn der saison gab es noch einen anderen. mit einer aussage für die championship wie "will it be the buckeyes or the longhorns". wobei abzusehen war, dass man beide mannschaften aufgrund der rechtelage frühestens im bcs championship game sehen würde.
    ich verstehe auch nicht warum man bei nasn wirklich jede samstagnacht hnic zeigt, obwohl man zum teil recht gute fsn college football spiele live zeigen könnte. die hockey saison ist wirklich lang genug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2006
  7. Torgauer

    Torgauer Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nasn

    Ich bin jetzt nicht der Riesen Hardcore Football Fan schaue aber gerne NFL wenn ich Zeit habe. Mit College Football hatte ich bis jetzt nichts zu tun. Erst seitdem ich NASN habe schaue ich ab und zu mal rein. Da ich aber gute Bekannte in Ohio habe und in deren Haus viele Buckeyes Artikel (Tassen, Wimpel, Mousepad u.a.) liegen und sie große Fans sind, hätt ich jetzt schonmal gern ein Spiel von denen gesehen. Ich glaube sogar ich hab ein T- Shirt von einem Bowl an dem sie teilgenommen haben zu Hause.
    Kurz gesagt ist mir deshalb HNIC lieber weil ich Fan der Kanadischen Hockeymannschaften bin und in der Woche Nachts NHL gucken einfach nicht drin ist und deshalb der Samstag ganz gut ist.
    Ach ja und wenn jemand noch nen guten Link hat wo man die ganze NCAA Geschichte und so mal nachlesen kann wäre das Super. Dann könnt ich mich mit der Materie mal näher beschäftigen.
    So long......
     
  8. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    @ Mr Blue: Das ist zum Teil richtig, wobei die Intensität der Rivalry auch damit zusammenhängt, dass sie weit über Football oder auch Sport im Allgemeinen hinausgeht. Wie in kaum einem 2. Staat konkurrieren beide Schulen massiv auf allen Gebieten: z. B. um Forschungsaufträge und Studenten. Da ging es in der Vergangenheit desöfteren ums Überleben.

    Was du zu den Conferences sagst, ist richtig, vor allem zur ACC. Die aktuelle Schwäche hat glaub ich auch micht dem Mangel an emotionaler Tiefe und Tradition zu tun, v. a. gegenüber der SEC. Die Big East ist zu uneinheitlich, hat aber v.a. das Problem, dass sie sich aus der einzigen Region rekrutiert, in der College Football eben nicht die Bedeutung hat wie in anderen Landesteilen (s. unten). Welches Potential sie trotzdem hat, zeigt sich ja gerade - man denke nur an die Rotfärbung des Empire State Donnerstag Nacht.

    @ MikeH: Dieses Jahr ist sicher eine besondere Situation, generell ist aber UM-OSU keine intensivere Rivalität als der Iropn Bowl und die nationale Bedeutung i.d.R. auch nicht größer. Klar gibts in Ann Arbor und Columbus im November nichts wichtigeres, aber das gilt halt für Alabama auch. In punkto Emotionalität stehen beide etwa auf der gleichen Ebene, was Historie, Mythen etc. betrifft, hat der Iron Bowl schon die Nase vorn.

    @Der ABV: 1. kommt Football aus dem Nordosten, genauer gesagt Neuenglandbis runter New Jersey. 2. ist die Beseutung dort kontinuierlich gesunken, während sie in anderen Regionen klar gestiegen ist. College Football hat dort eine Bedeutung, auch was Identitäten und Zusammengehörigkeitsgefühl angeht, wie sonst nirgendwo. Abgesehen von Harvard-Yale spielen sich die wichtigsten Rivalitäten nun mal in anderen Landesteilen ab und der Süden hat sicherlich den höchsten Anteil daran.

    @Torgauer: Wikipedia ist ein guter Ort zum Starten. Und was ein OSU-Spiel angeht, kann dir geholfen werden: OSU muss nur am Sa. gewinnen, dann sehen wir die Buckeyes in der Nacht vom 8. zum 9.1.
     
  9. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    So nun ist es laut einem Mail von NASN UK offiziel :

    NASN UK hat die NBA nicht mehr im programme wohl wegen finaziellen Gründe.

    NBA steht zwar noch auf der Page da sie für kommende Season nun am verhandeln sind......wenn es so stimmt was ich mittegetilt bekommen habe.

    Dafür gibts nun mehr NHL.
     
  10. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    @roving_gambler: stimmt, bei vielen acc spielen fehlt mir einfach diese besondere atmosphäre, die bei fast allen sec spielen vorhanden ist. wie gesagt, dass führ ich darauf zurück, dass viele der mannschaften durch zu viele konferenzes gewechselt sind und das zwichen vielen schulen keine wirklich rivalität aufgrund der geographischen lage entstehen kann.
    wenn man sich duelle von alten acc mitgliedern anguckt wie maryland-virginia oder die spiele zwichen den schulen aus north und south carolina merkt man schon einen unterschied zwischen spielen mit beteiligung von neuen mitgliedern. wobei diese duelle beim football meistens wenig bedeutsam sind und dadurch auch weinger emotional verfolgt werden wie z.b die basketball spiele zwichen den teams aus north carolina.
    in der big east seh ich wie du auch das problem in der struktur. vorallem die tatschae, dass bei der anderen großen college sportart die conference völlig anders zusammengesetzt ist (u.a mit georgetown und villanova). dadurch gibt es probleme zwichen basketball und football mitgliedern und es zeigt wie wenig einige aufgrund der lage und historie miteinander zu tun haben. dadurch entstehen zwichen den schulen keine richtigen emotionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006