1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasn

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ickis, 7. Juli 2006.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Nasn


    was NFL, MLB und NBA angeht kann man das ja schon über die Internet-Angebote.

    nur zahlt man dann natürlich einiges mehr als das was man im Moment zahlt um NASN sehen zu können (ich z.B. 5€). für MLB.TV mußte ich 15€ im Monat zahlen.
     
  2. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    Von der Sache her hast Du Recht. Center Ice in halbwegs guter Quali wäre natürlich der absolute Volltreffer.

    Warum NHL?
    Sie ist die "europäischste" unter den angebotenen Ligen. Viele Spieler aus Europa. Der Sport hat auch hier seine Heimat. Football ist doch reine Importware. Da werden wir auch in Zukunft nie einen Europäer in der Weltspitze haben. Die profitieren meiner Meinung nach nur von dem weltweiten Hype der jährlich um den Superbowl veranstaltet wird. Da bleiben eben ein paar Leute international an dem Sport hängen. Eine einzige Inszenierung.

    Die DEL ist im Vergleich zu den anderen die einzig relevante nationale Liga. Es können hier mehr Leute was mit Eishockey anfangen als mit Football oder Baseball. Sieh Dir nur den Sportteil Deiner Zeitung an. Wer sich für Hockey interessiert kommt an der NHL nicht vorbei. Es ist ein Klassenunterschied zwischen DEL und NHL. Da spielt die Creme.

    Wenn schon Collegefootball dann auch Collegehockey. Da ist immer was los: ;) Von letzter Woche

    http://www.youtube.com/watch?v=Ro_j_nQ_-z0
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nasn

    Football und Basketball sind halt Colegesportarten. Während Hockey (ausser in Kanada, Minnesota oder Oregon/Washington) nicht so präsent ist. Baselball spielt so oder so jedes Kind auf der Straße.

    Collge Football und Basketball ist eine andere und oftmals sogar bessere Atmosphäre als bei den Profis. VOn den Zuschauerzahlen her ist College Fooball z.b. mit Michigan oder UCLA oder USC oder in den Südstaaten aber auch in Norte Dame führend über 80000 + Tailgate.Während in entucky oder auch Indiana Basketball führend ist, sogar oftmals von den Pacers.
    Die einzige College Mannschaft im Profibereich sind die Packers. Vom Feeling her.

    Das gehört genauso zum US Sport wie die Profiligien, und die 5 Minuten kann man verkraften,w o die Hocky Night nicht live kam.

    NASN hätte ja auch on Tape senden können.

    Was haltet ihr davon ?

    Durch die Werbepausen hätte man ja die Zeit wieder aufgeholt.
     
  4. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nasn

    aber wenn dann gleich am nächsten tag und dafür ein college football triple-header live zeigen :love:
     
  5. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    College Football ist in den USA populärer als NHL und muss deshalb auch auf einem US-Sports-Sender seinen Platz haben. Zur Attraktivität haben andere schon genug gesagt (ich für meinen Teil schaue fast nur noch College und kaum mehr NFL). Es ist Aufgabe eines solchen Senders, eine Ausgewogenheit zu schaffen unter den attraktivsten und populärsten Ligen Nordamerikas. NASN zeigt zum ersten Mal in dieser Saison einen Doubleheader - wo ist da ein "Collegetrip" zu sehen? Wo??? Und die HNIC gegen Sonntags-NFL aufzurechnen ist schon frech - wie viel NFL und wieviel NHL laufen denn pro Woche? Ich glaube, da ist schon Parität gegeben.

    PS: SEC-Spiele tendieren zur Überlänge. Ich glaube, ich werde am So. nicht in dieses Forum schauen, wenn wieder die Nationalhymnen fehlen...

    Und hörst du hier jemanden mechkern, dass die As-Live-NCAA-Spiele am frühen So.-Morgen oder gar erst Mo. laufen (wie der Hammer Arizona State - Oregon, dagegen ist Colts-Pats Kindergeburtstag), weil die NHL-Hasser von NASN nach der Liveübertragung die komplette HNIC am So.-Nachmittag (attraktivste Sportsendezeit) noch mal wiederholen muss. Also das ist schon unverschämt, wie die die Rechte blockieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2007
  6. Northboy

    Northboy Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Nasn

    Hab da mal ne kleine Frage:
    Wenn die schon gestellt wurde, sorry. Wollte nicht die ganzen 500 Seiten durchlesen.

    Hab ich die Möglichkeit übers Kabel NASN zu empfangen, ausser KD Home???
    Also z.B. Premiere?? (Premiere Star gibts ja nur über sat)
     
  7. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    Wenn Du bei KD bist, nein. Bei anderen Anbietern ist die Bezeichnung anders, aber auch dort nur über den Kabelnetzbetreiber.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn


    Ja aber NASN heißt NORTH AMERICAN Sports Network. :winken:


    meine Präferenzen: NFL, MLB, dann lange nix, dann NHL, dann NBA und dann College-Sport.


    allerdings kann ich am Anfang der NHL-SAison zugunsten der College-Fans gerne auf NHL-Übertragungen verzichten. sowieso ist die Habs-Coverage auf NASN ungenügend. und die HNIC müßte man von mir aus gar nicht mehr zeigen, ist Leafs TV.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn


    mmh da die NFL fast nur Sonntags spielt und da um 13 Uhr Ortszeit anfängt und die NHL klugerweise :)eek: ) fast nie vor 19 Uhr anfängt mach ich mir keine großen Sorgen. :eek:
     
  10. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    ich gucke die nfl eigentlich gar nicht mehr (gucke vielleicht bei den play-offs rein oder schaue mir die highlights am montag an, aber sonst nix) und verfolge nur noch den college football.
    das macht mir einfach viel mehr spaß.
    als ich angefangen habe mich richtig für football zu interessieren, habe ich eigentlich nur nfl geguckt (lag daran, dass es zu der zeit nur die nfl regelmäßig im deutschen tv gab), aber als ich dann während eines usa-aufenthaltes college football gesehen habe, hat sich das schlagartig geändert. für mich ist das ein unterschied wie zwischen tag und nacht:
    der college sport wirkt für mich einfach traditioneller (rivalries etc.) und hier steht der sport im mittelpunkt und nicht irgendwelche ego-stars. die nfl ist für mich mehr eine show-veranstaltung geworden.
    andere us-sportarten interessieren mich da weniger: nhl interessiert mich gar nicht. konnte mich noch nie mit der sportart anfreunden. basketball finde ich ok, aber da bevorzuge ich eigentlich auch die college variante. und bei der mlb habe ich komischerweise das interesse ein wenig verloren seitdem es auf nasn läuft. denn früher bei premiere habe ich da meistens die zwei spiele pro woche geguckt. jetzt gibt es aber so viel baseball, dass es nichts besonderes mehr ist und irgendwie ein wenig langweilig.
    und ich finde, dass bei der popularität in den usa nasn college football und basketball zeigen muss.
    einige leute behaupten hier immer, dass nasn nur sachen zeigen soll, die in europa auch beliebt sind. da könnten die meiner meinung nach fast nichts zeigen. mlb ist nicht bekannt/beliebt in europa, college sport auch nicht wirklich, nfl schon ein wenig, aber es ist jetzt nicht so als ob das die massen interessiert. und ich glaube, dass eishockey als sport beliebt ist in europa (vorallem in skandinavien, russland und tschechien), aber die nhl auch nicht so populär ist wie hier einige leute behaupten.
    und nochmal an die nhl-nörgler hier: guckt bitte einfach mal in den wochenplan. an jeden tag ausser montag und sonntag gibt es aus der nhl mindestens ein spiel live. da kann man sich wirklich nicht beschweren und schon gar nicht über zwei verpasste minuten. und die nhl saison hat gerade erst angefangen, also sind die spiele von recht geringer bedeutung.
    ich finde sogar, dass man sich nicht beschweren könnte wenn nasn irgendwann eins der hnic spiele ausfallen lässt, falls ein gutes abendspiel im college football kommt.
    aber dazu wird es wohl nie kommen, da die nhl und hnic insbesondere (anders als manche leute hier immer behaupten) bei nasn schon einen recht großen stellenwert haben.
    die hnic wird erst verschoben wenn es beim college football in die bowls bzw. championship games geht.