1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasn

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ickis, 7. Juli 2006.

  1. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    Anzeige
    AW: Nasn


    siehste, und bei mir andersrum:LOL:
     
  2. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    Sei doch so lieb und eigne dir erst ein bisschen Grundwissen an, bevor du mitdiskutierst. Danke.
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Nasn

    Schau doch mal heute

    Da kommt kein HNIC

    Weil sie MLB Red Sox zeigen müssen [​IMG]

    Die kannste dir bei NASN morgen zum Kaffee und Kuchen dann ansehen [​IMG]
    _________________
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nasn

    Erstens werden tatsächlich ne Menge Tickets oft an Schulen, Radiostationen, Firmen als Geschenke usw. gegeben, zweitens werden die Tickets teilweise auch mit Dumpingpreisen verkauft, drittens gibt es oft einen großen Unterschied zwischen "announced attendance" und wirklichen Zuschauern in den Rängen. Detroit hatte ne ewige Sellout-Streak bis zu diesem Jahr aber leere Plätze gab es da oft genug auch in der Vergangenheit. Warum? Weil viele Leute mit billigen bzw. geschenkten Tickets und teilweise auch Season-Tickets bei schlechten Spielen gar nicht erst auftauchen. Wenn man viele Karten z.B. an Unternehmen gibt die die dann als Geschenke an Mitarbeiter bzw. Gäste geben dann bleiben diese oft einfach ungenutzt - werden aber trotzdem offiziell gezählt.

    Weiterhin ist Amerika ein Riesenland und fast alle Profiteams sind in Städten lokalisiert die über ne Million Einwohner mit ihrem Umland haben (oder wie Green Bay ziehen Zuschauer aus dem ganzen Bundesstaat), den Leuten sitzt auch das Geld lockerer als hier in Deutschland weswegen die Hallen bei den meisten Sportevents auch recht gut ausgelastet sind. Arena Football kann auch ganz schöne Zuschauerzahlen mobilisieren, sogar die WNBA kann Durchschnittszuschauerzahlen verbuchen die die BBL gerne hätte.

    Aber sicher die NHL hat ihre Hardcore-Fans in den meisten Städten, in manchen mehr, in manchen weniger, und diese sind auch sehr loyal und bilden einen guten Kundenstamm. Aber richtig Kohle wird im TV verdient und da brauch man halt die nicht so loyalen "casual" Fans, die klassischen Trendbewußten die halt bei allem mitmachen was gerade als "hip" gilt. Und genau an die sollte sich dieses Outdoorspiel richten. Man wollte ins Gespräch kommen und Aufmerksamkeit buchen. Da spielt es keine Rolle ob es ne große Schnittmenge aus College Football und Hockey Fans gibt (und die gibt es durchaus - fast jeder sportinteressierte Amerikaner der auf einer größeren Uni war wird auch den College Football zumindest mit einem Auge verfolgen, dies trifft auch auf viele der Hockey-Fans zu) denn es dreht sich um den durchschnittlichen, halbwegs sportinteressierten Amerikaner der sich weder das eine noch das andere hardcore jede Woche reinzieht.
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn


    ja was denn?


    letztendlich spielt man doch um die goldene Ananas beim COllege FOotball.

    wer an den Bowls teilnehmen darf wird nach gutdünken und in Absprache mit den TV-Sendern festgelegt.

    das BCS-Titel-Game ist ne farce, da es keine Play-Offs o.ä. gibt. letztes Jahr war Boise State z.B. ungeschlagen durften aber trotzdem nicht um den Titel spielen. :rolleyes:
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn


    ist doch gut so, so muss man sich wenigstens nicht die ganze Nacht um die Ohren schlagen. :winken:
     
  8. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    QED.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nasn

    ICh denke, dass die NHL in den 90er Jahre zu stark Expandiert hat. 1990 hatte die NHL noch 21 Manschaften.

    Bis auf Ottawa waren alle Expansion Teams, Manschafte die in nicht Hockey Regionen angesiedelt wurden.
    Damals gab es halt eine Hockey Boom, ob es in San Jose (Bay Area), Anaheim oder Florida war.
    Dann gab es in den 90er die Krise beim Canadischen Dollar, was dazu führte dass klassiche Teams wie Winnipeq oder Quebec nach Phoenix oder Colorado umzogen. Die Whalers aus Hardfort lasse ich mal aussen vor, da die wirtschaftliche Situation in einem Gebiet von 450 km² zwischen Boston und New York immer schwierig war.
    Die zweite große Expansion Area war auch bis auf St.Paul keine klasische Hockey Town dabei.
    Es ist ja mal so, dass diese ganze Veränderung vlt. kurzfristig oder auch noch mittelfristig mehr Zuschauer generiert haben, aber diese Städte haben halt keine Tradition, auch wenn die Teams aus Tampa, Anaheim oder Raleigh den Stanley Cup gewinnen konnten..
    Ich denke die NHL muss zurück zu Ihren Wurzeln, wie zum Beispiel der Umzug der Predators nach Hamilton, was ja aber z.Z wieder vom Tisch ist.
    Natürlich ist auch nicht gut wenn Teams wie Chicago, Philly oder Boston am Ende ihrer Division rumdümpeln.
    VLt. sollte man die Regular Season mal attraktiver gestalten, wie in der NFL, wo die besten Teams mit einem Freilos belohn werden.

    So wünsche euch wie Spaß bei dem Spiel Red Sox gegen die Indians.
    Hoffe dass die Indians in die WS einziehen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nasn

    und morgen dann zum "Frühstück" die HNIC. was will man mehr.

    Leider steht morgen abend Football an zweiter stelle wegen F1. Aber ab 19:30 ist dann Football time und Nascar nebenbei auch noch.
    Was für ein Wochenende, wobei das "schlimmste" Wochenende wird wohl Thanksgiving:
    - Donnerstag Triple Haeader NFL
    - Freitag College Football
    - Samstag Double Header College Football
    * Sonntag und Mintag wie gewohnt