1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasn

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ickis, 7. Juli 2006.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nasn

    Das gilt auch weiterhin! Er ist schließlich der Kaiser! :winken:

    Und nein, NASN ist auf keinen Fall auf einer Stufe mit Kaiser Franz, denn NASN darf man sehr kritisieren, du musst auf den oder diejenigen ignorieren, die das Gegenteil behaupten! :cool:
     
  2. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    Der Kaiser ist ein laues Lüftchen gegen NASN. Wer NASN kritisiert, der riskiert sogar einen Platz im Himmel. :D
     
  3. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    Mein Abo ist 2004 durch die College Berichterstattung zustande gekommen (damals noch as-live). Damals konnte noch niemand ahnen, dass sie überhaupt jemals die NFL live zeigen würden.

    Bringt Lacrosse mehr Abos? Bringt AFL mehr Abos? Bringt CFL mehr Abos? Ich denke die Rechte wird es auch nicht umsonst geben.

    Ich freue mich über die 6 NFL Spiele pro Woche und schaue auch sehr gerne MLB (gut dafür habe ich auch MLB.tv), aber ich möchte natürlich gerne wieder "so viel" College haben wie im letzten Jahr. Denn man kann ja jetzt schon absehen, dass sich dieses "Problem" im Winter mit dem Basketball fortführen wird und auch da hatte z.B. FSN immer sehr interessante Spiele aus der PAC-10... Und zu den 12 Euro: Ist in der Tat ein Problem, ich wäre hier für eine Einzelvermarktung, denn ich denke die meisten US-Sport Fans würden auch alleine für NASN 10 Euro im Monat ausgeben. Aber das ist wohl unrealistisch, denn in UK wurde das ja wieder eingestellt.
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn


    Na ja Lacrosse und AFL wird ja in den Staaten von ESPN ausgestrahlt. Und wenn die auch die Auslandsrechte vermarkten, wird's NASN wenig bis gar nix kosten diese Sportarten zu übertragen.

    Und die CL läuft doch meist auf TSN oder? Das gehört auch zur ESPN-Familie. ;)
     
  5. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    Wenn es keine Abos bringt darf es gar nichts kosten. Weißt du doch jetzt :D


    Hat damit aber nichts zu tun, die CFL Rechte mussten sie direkt von der CFL erwerben. Gab es doch letztes Jahr ne Pressemitteilung zu.

    http://www.cfl.ca/index.php?module=newser&func=display&topicnum=&nid=9059&writer=0

    Edit: Die CFL Rechte haben sie von Trajectory Sports & Media Group, LLC erworben, die scheinen eng mit ABC zusammenzuarbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2007
  6. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    mein abo habe ich ausschließlich wegen der college football übertragungen abgeschlossen. letztes jahr. da hatten sie die rechte für die großen profiligen schon. aber ausser gelegentlich nfl und ein paar mlb spiele interessiert mich das nicht so richtig.
    davor konnte ich college football nur über dvd ca. 1 woche später verfolgen. da konnte ich zwar meine spiele aussuchen und so immer die besten spiele+college gameday+college gameday final verfolgen, aber das ist nicht das gleiche wie live. macht auch keinen spaß beim öffnen jeder amerikanischen internetseite angst zu haben, dass da ergebnisse stehen.
    im großen und ganzen bin ich auch sehr zufrieden mit dem sender. letztes jahr fande ich, dass sie auch ohne die espn-übernahme gute arbeit im college football bereich geleistet haben. das ein oder andere fsn spiel hätte live sein können, aber sonst wars gut. man hatte aber eigentlich das gefühl, dass sie möglichst viele spiele zeigen wollen und den bereich ernst nehmen.
    das ein oder andere spiel habe ich mir trotzdem noch auf dvd geholt und college gameday final eigentlich auch immer. also war nasn für mich in sachen college football ein ganz klarer schritt nach vorne.
    dieses jahr wären die 14 spiele ein absoluter rückschritt. und ich muss mich kingstep´s meinung anschliessen, dass sachen wie cfl kaum mehr abonennten bringen. es gibt eher mehr college football interessierte als welche für afl,cfl oder lacrosse. gut, die afl rechte sind direkt von espn also kosten die kaum was. aber cfl kostet. und bestimmt nicht weniger als college football.
    wäre wirklich schade wenn nasn den sendplan vom letzten jahr nicht einhalten kann.
    nasn ist ein super sender und absolut klasse und unschlagbar für us-sport, aber man muss eben auch fehler und mängel ansprechen dürfen.
    ich würde im übrigen auch gerne 10-20 euro pro monat direkt an nasn überweisen wenn sie dafür meine programmwünsche eher erfüllen. auf den restlichen tividi mist kann ich sowieso fast ausnahmslos verzichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2007
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    cherusker hat ja nicht Unrecht damit, dass alles irgendwie wirtschaftlich bleiben muß. Darauf weise ich ja auch immer hinn, wenn Forderungen nach HD und einem deutschen Sendezentrum laut werden. Letztendlich bekommt NASN ja auch nur wenige Cent pro Abonenten.

    College Footballl ist für mich halt sehr wichtig und war auch der Grund für mein Abo im Jahr 2004. Vielleicht bin ich im letzen Jahr zu doll verwöhnt worden, aber das war auch ohne ESPN/ABC-Spiele gigantisch. Das schöne war halt, dass am Samstag zwei oder manchmal drei Spiele live kamen.

    Durch die Übernahmegeschichte bin ich eigenlich erst auf die ESPN/ABC Spiele angefixt worden. OK, wenn nicht, dann nicht. Ich war halt im ersten Moment erschrocken, dass nicht nur die ESPN-Spiele nicht kommen, sondern insgesamt weniger kommt. Es wäre schon gut, wenn nicht zu viel gestrichen wird. Bei solchen Sachen bin ich halt immer hellhörig, weil es so bei Premiere auch los ging, dass College Football aus dem Programm genommen wurde (trotz laufender Rechte!), weil die Footballfans deswegen letztendlich nicht kündigten.

    Warten wir es ab. Auch mit gekürztem Programm ist NASN deswegen nicht schlecht und noch immer in US-Sports der Maßstab in Deutschland. Aber Kritik muß halt auch mal erlaubt sein.
     
  8. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    genau das ist es! ich habe mich auch ein paar tage darüber geärgert, dass wir keine espn/abc spiele sehen können. dann habe ich mich damit abgefunden. noch mehr würde ich mich aber aufregen wenn noch nicht mal mehr die spiele von fsn dabei sind.
    man muss irgendwie schon an premiere denken. als nasn angefangen hat, hatten sie ja praktisch nur college sport und baseball. da haben die ersten college football fans abos abgeschlossen (sofern sie es abonieren konnten).
    dann haben sie nach und nach profirechte gekauft. und seitdem sie die nfl haben, wird wohl der großteil der football fans den sender haben (ausser ein paar die rumjammern wegen der angeblich schlechten bildquali oder dem fehlenden deutschen kommentator), weil das angebot an football letztes jahr gigantisch war (6x nfl+2-3x ncaa). der großteil dieser football fans (ausser die absoluten college football-fans wie ich) werden auch nicht rummeckern geschweigedenn ihr abo kündigen wenn weniger college football läuft. das gucken sie ja nur ab und zu und so lange die nfl läuft sind sie zufrieden. wenn sie neben der nfl noch eishockey oder mlb mögen dann sowieso. also kann es sich nasn erlauben college football immer mehr ins abseits zu schieben.
    das könnte dann so aussehen: dieses jahr zeigen sie dann noch die cbs spiele, in ein paar jahren (wenn das mit den espn/abc spielen immer noch nicht klappt) dann vielleicht nur noch ein paar bowls und wenn sie dann endlich die espn/abc rechte haben zeigen sie dann 1-2 regular season games und den rose bowl (so wie es premiere gemacht hat).
    nasn uk kann sich das nicht erlauben, denn die werden in absehbarer zeit keine chance auf die nfl haben und um die football fans bei nasn uk zu halten, müssen sie jedes college football spiel zeigen, dass es nur gibt. durch die espn/abc rechte ist dies ja jetzt auch möglich. da laufen spiele am donnerstag,freitag,samstag,sonntag und manchmal noch am dienstag.
    hoffen wir nur, dass nasn europe nicht entwicklung nimmt im college bereich wie oben beschrieben.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    Ganz so schwarz sehe ich das zwar nicht, aber ich bin halt seit dem Premiere-Vorkommnissen etwas "wachsam".

    Mehr als das Angekündigte wird es aber wohl diese Saisaon nicht geben.

    PS: Vielleicht könntest Du ja bei künftigen Postings mal paar Absätze einfügen? Ist dann besser lesbar.
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nasn

    Man lacht sich kaputt wenn irgendjemand behauptet daß NASN die Spiele ihres eigenen Eigentümers in den USA nicht zeigen können aus "wirtschaftlicher Notwendigkeit".

    Selbst wenn die Rechte irgendwo anders liegen, was überhaupt nicht klar ist, würden diese auf keinen Fall das Budget sprengen oder glaubt ihr der belgische Kabel-only Sender würde da 10 Millionen verlangen? (mal von der Möglichkeit eines belgischen "Blackouts" ganz abgesehen) Schließlich hat NASN ja in die "fremden" BCS-Rechte und CBS-Rechte investiert. Ich kann mir auch kaum vorstellen daß die Summen da weltbewegend waren.

    Und eins ist ja wohl klar, um von einen hochwertigen College Football-Angebot zu sprechen, muß man die ABC/ESPN-Spiele haben. Sonst kann man es eigentlich auch sein lassen. Am College-Fan geht das momentane Angebot auf jeden Fall "vorbei", da ist man nicht sehr "nah" dran. Der NFL-Fan kann es sich ja am Busen der großzügigen NASN-Übermutter gemütlich machen, aber der College-Fan ist doch eher der Stiefsohn der aufs Internat geschickt wird.
    Und um den College-Fan noch ein bisschen zu ärgen zeigt man in den Sendertrailern schön Szenen aus ABC/ESPN-Spielen - seit 3 Jahren.