1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NASN Europe (NCAA College Football)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von zapp567, 2. September 2005.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Gut, NASN DE ist billig..aber das nützt mir erstmal auch nichts wenn ich noch 200 Euro für DVDs bei Pontel bezahlen muss um auch die Spiele zu sehen die man als Topspiele bezeichnen kann. Heute nacht lief Miami gegen Florida State, mit Abstand das Topspiel des 1.Spieltags, auf NASN UK war es zu sehen, auf NASN DE natürlich nicht. Was NASN DE hier bringt ist so als würden sie sich im Baseball darauf beschränken Spiele der KC Royals un Tampa Bay Devil Rays zu zeigen aber keine Spiele der Yankees, Red Sox, Cardinals oder Braves.

    Ich gehöre sicherlich zu denen hier die eher bereit sind Verständnis für NASN aufzubringen aber NASN hat mit einem College Football Komplettangebot von Anfang an geworben. Die Leute die NASN DE von Anfang an hatten werden sich vielleicht noch erinnern wie am Anfang als NASN DE erst nach ewiger Verzögerung überhaupt "on air" gegangen ist, das "Testbild" eine Szene aus dem College Football war. Man kann nicht fast ein Jahr was behaupten und auf seine Website schreiben und dann nen Rückzieher machen. (Die wissen jetzt seit schon mindestens einigen Wochen dass sie keine ESPN/ABC Spiele zeigen werden aber das hat sie nicht veranlasst ihre Lügen von der Website zu entfernen.) Als es im letzten Jahr keine Bowls und auch so gut wie keine Spiele vom Ende der Regular Saison gab wurde auch gesagt "Ja, die sind erst ganz neu, geben wir ihnen Zeit." Und da war das ja auch nicht so dramatisch, Livespiele gab es ja eh erst im März (obwohl am Anfang für den Jahreswechsel versprochen).

    Man muss einfach einsehen dass diese Leute auch nicht besser sind als Premiere, genaugenommen sind sie sogar doch deutlich unverlässlicher. Sicher, selbst wenn man NASN DE als Geldverschwendung verstehen würde (und so weit möchte ich dann auch nicht gehen) würde es in der Brieftasche nicht so sehr schmerzen aber im Endeffekt ist man als Kunde in D anscheinend immer der Verarschte.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Gibt's eigentlich eine Aussage zu Nicht-Live matches?

    Ich persönlich könnte damit leben daß nur 1 Live-match gezeigt wird, wenn es dafür mehr matches on tape gibt.
     
  3. zapp567

    zapp567 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Ohne die genauen Hintergründe zu kennen, scheitert dies wahrscheinlich genauso an den Rechten von ESPN/ABC u.a. für NASN Europe. Geld spielt vielleicht auch eine Rolle. Unter Yahoo.com stehen jetzt mehr Live-Spiele (wenn auch nur Internet-Broadcast) als bei NASN-Europe.

    Gerade beim schreiben habe ich mir die neue TV-Schedule NASN Europe angeschaut. Live am 17.09. Tennessee-Florida und on tape am 18.09. Arkansas-USC. Wenn es dann so kommt. Diese Daten stehen noch nicht unter NCAA CFB und es gibt noch kein PDF für September.
     
  4. Blue_Ice_Man

    Blue_Ice_Man Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Auch ich bin seit gut einem Jahr NASN-Europe-Kunde und zurzeit etwas enttäuscht. Trotzdem kann man massenhaft College-Spiele zumindest über das Internet schauen. Vorrausgesetzt man besitzt eine Kredidkarte und ein wenig Kleingeld.

    Ich liste die möglichen Alternativen einfach mal auf:


    Yahoo Sports:
    Wie schon mehrfach erwähnt, die günstigste Möglichkeit um an Spiele zu kommen. Übertragen werden meist so 1-4 Spiele am Samstagabend (18/18.30) der ACC und der SEC. Championship-Games sind allerdings nicht zu erwarten.

    Kosten: 0 €

    Qualität: in der Regel 701 kbps, wenn man mehrere Spiele gleichzeitig schaut verringert sich logischerweise die Übertragungsrate

    Website: http://sports.yahoo.com/ncaaf/collegebroadcast



    ESPN Gameplan:
    Das wohl umfassenste Angebot was es zurzeit gibt. In der Regel werden hier zwischen 15-20 Spielen gezeigt, allerdings nur am Samstag. Auch muss man beachten, dass viele Spiele gleichzeitig laufen. Also im Optimalfall kann man höchsten 5 Spiele komplett hintereinander sehen. Es werden Spiele aus allen Conferences gezeigt. Ab und zu sind auch Topspiele wie letztes Wochenende Pittsburg-Notre Dame zu sehen. Auch hier sind weder Championship-Games noch Bowl-Games zu sehen. (Wird vermutlich an der separaten Vermarktung der Bowls liegen)

    Kosten: Season Ticket "Normal" 119,95 $, Season Ticket "Early Bird" 99,00$ (gab es nur bis zum 2.9.), Weekend Ticket "19,95" (hierbei ist man immer für eine ganze Woche freigeschaltet und kann auch abgeschlossene Spieltage nocheinmal im Archiv sich angucken), ein Monatsticket gibt es hier nicht.

    Qualität: meist pendelt es so zwischen 350 und 400 kbps, einiges läßt sich besser sehen, einiges schlechter.

    Website: http://proxy.espn.go.com/ncf/gameplan/index



    CSTV (College Sports TV):
    CSTV bietet seit dieser Saison auch erstmalig Livestream-Bilder an. Der Start war zwar etwas holprig, da einige Links nicht funktionierten, aber seit Samstag läuft es perfekt. Teilweise sind die einzelnen Packages etwas unübersichtlich. Versuche dem mal Abhilfe zu verschaffen.

    Also: Zunächst gibt es den CSTV College Football All-Access für 39,95$ die Saison oder aber als Monatsticket für 9,95$ (bis zum 3.9. bekam man den ersten Monat noch für 6,95$). Das Monatsticket läuft hier im Gegensatz zum Gamplan wie ein normales Abo, welches auch dementsprechend geküdigt werden muss. Kann man aber problemlos per Mail oder Anruf machen. Dies gilt im übrigen auch für das Season Ticket, welches im nächsten Jahr dann erneuert werden würde.
    Mit diesem Packet läßt sich ein 24-Stunden-Stream von CSTV anschauen, das heißt auch, wenn mal keine Footballspiele sind. CSTV zeigt auch viel Volleyball und Soccer. Insgesamt werden über 40 Spiele bei CSTV zu sehen sein. Das Angebot beschränkt sich hierbei jedoch auch Conference-USA Spiele und Spiele der Navy. Zusätzlich sind noch einige Spiele aus der I-AA , Divison-III und das NAIA-Championship-Game (Liga unter den NCAA-Ligen) zu sehen. Eine genaue Übersicht findet sich HIER
    Neben den Videostreams gibt es auch noch zahlreiche Radioübertragungen und sonstige Features

    Zusätzlich zu diesem Packet kann man noch ein zusätzliches Uni-Package dazu buchen, wenn man sich konkret für eine Mannschaft interessieren sollte. Meistens sind alle Radioübertagungen darin enthalten (beim All-Access-Packet kann man nämlich nicht alle Audio-Streams bekommen) und einige Pressekonferenzen. Das Monatsticket hierfür kostet 4,95$, das Seasonticket 39,95$, inklusive des All-Access-Packet kostet es für die Saison 59,95$. Am besten dafür einfach HIER mal rein schauen.

    Als dritte Möglichkeit gibt es noch den Conference-USA-Video-Access. Ist auf der Seite der C-USA zu finden: HIER. Kostet 39,95$ als Seasonticket und mit dem All-Access zusammen 59,95$. Eine Übersicht über die Spiele lassen sich HIER finden. Exklusiv bekommt man nocheinmal 38 Spiele extra dort zu sehen (die anderen sind auch auch im All-Access-Packet mit drin).

    Kosten: siehe oben

    Qualität: Die Videostreams laufen in der Regel mit 390 kbps. Also ähnlich dem ESPN Gameplan.

    Website: www.cstv.com und die Multimediaseite dazu.





    So, ich hoffe einigen ein paar Möglichkeiten offen gelegt zu haben. Ist zwar teilweise nicht gerade billig, aber wer sich der Faszination College Football nicht entziehen kann, ist hier genau richtig. Meine Angaben beruhen aus eigenen Erfahrungen, die durchweg gut waren und sind. Auch wenn CSTV einige Anfangsprobleme hatte, bin ich jetzt doch recht zufrieden. Für die Saison 2006 könnte es noch mehr Videostreams geben, da ein Vertrag mit der MWC (Mountain West Conference) unterzeichnet wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2005
  5. zapp567

    zapp567 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Vielen Dank. Bin gerade dabei mich zu orientieren. Solche Tips sind immer gut. Hoffe natürlich noch auf NASN Europe.
     
  6. Blue_Ice_Man

    Blue_Ice_Man Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Ich weiß, deshalb dachte ich mir ist es mal an der Zeit. Bin auch erst seit circa einem Jahr mit der Thematik Footballspiele per Videostreams zu schauen vertraut.
     
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Ohne Breitband-Internet nützt einen das alles auch nichts (Bin leider Breitbandopfer und nicht wegen Geld sondern der Technik).
     
  8. McNabb1983

    McNabb1983 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    yo, kenn das prob...
    in nachbar dorf gibts kein dsl...
    betrachte mich daher mit 768-128 kpbs als glücklich...

    so wie ich das sehe, ist nasn d wirklich schrott (ich mein uab vs ten wenn texas, usc und miami spielen...)...
    warum dieser unterschied zwischen britische angebot und hier...
    wenn nur mal premiere seinen ***** da hoch bekommen würde...
     
  9. zapp567

    zapp567 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Berlin ist doch gut versorgt? Oder wohnst du in einer noch nicht erschlossenen Ecke. Satellit dürfte bei dir auch nicht gehen, sonst hättest du ja schon NASN UK oder sowas.

    So ruhig wie es jetzt bei NASN ist, kommt der grosse Wurf oder die Pleite. Die können ja nicht mit so einem Programm wirklich Kunden locken. Eventuell ja nur eine Durststrecke und Sie warten auf nächstes Jahr. Dann könnte das mit dem über Satellit empfangen ja klappen.
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NASN Europe (NCAA College Football)

    Ich wohne am Stadtrand. DSL geht nicht weil die Telefonleitungen Glasfaser sind, Kabel ist nicht ausgebaut fürs Internet (wird zwar in Berlin gemacht aber halt nicht wirklich in dünn besiedelten Ecken wie dieser hier) und natürlich ist hier auch kein Wi-Fi Hotspot in der Nähe. Und ja ich bin auf Kabel angewiesen.