1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NASN über Satellit und dbox2?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Broadway-Joe, 14. September 2005.

  1. mx0

    mx0 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    ja für KD über Astra 3A
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    Die KD Smartkarte lies sich bei mir ohne Probleme mit Alphacrypt über Sat freischalten (die ist noch nie in einem Kabelreceiver gesteckt) und auch das Update alle paar Wochen läuft einwandfrei.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    Genau, so hörte ich das auch. KDG geht, Premiere aber nicht mehr.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    Hmm, also ich habe ich jetzt schon von mehreren Leuten gehört, bei denen die KDG Freischaltung über SAT nicht funktioniert hat. Bsp.: mx0.

    Und dann gibt es welche wie z.B. DigiAndi bei denen die Freischaltung über SAT anscheinend funktioniert hat.

    --> Kann jemand diesen Wiederspruch erklären?
     
  5. msch

    msch Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    Erstmal sorry für die 100. Nachfrage hierzu!

    Habe als SAT-Rec. eine D-Box2 von Sagem.
    Zu der ich leider keinerlei Beschreibung habe - also keine techn. Spezif. nachlesen kann.

    An eine freigeschaltete Karte käme ich ran.

    Geht der Empfang mit der Sagem-Box bzw. was müßte ich machen um es zum laufen zu bringen ?

    Danke !!
     
  6. bissonette

    bissonette Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    NASN über SAT (Astra 23.5) funktioniert tadellos - auch ohne Kabelreciever

    Ich muss jetzt hier nochmal was loswerden (ich werde die selbe Nachricht auch noch in anderen Threads posten):

    Es gab ja schon durchaus verschiedene Meinungen, wie das technisch zu machen sei und welchen Reciever man braucht und so weiter und sofort...

    Die Geschichte mit dem Kabel Deutschland Abo über Satellit das NASN zu empfangen klappt tadellos!!!!! Und zwar, wenn man wie folgt vorgeht.

    1) Ihr braucht in Gottes Namen, jemand der für Euch ein Kabel Digital Home Abo bei Kabel Deutschland abschliesst. Das ist zugegebener Massen das grösste Problem. Wenn ihr das habt, gehts recht einfach weiter. Vielleicht könnt Ihr einen Verwandten, oder einen Kumpel auftreiben, oder per Aufruf im Internet.

    2) Es wurde schon viel geschrieben über schielende LNBs an der Sat-Schüssel. Ich habe mir einfach eine zweite Schüssel besorgt (das ist auch für die Leute die eine Hausanlage haben die beste Lösung) und hab die an den Balkon geschraubt. 60er Schüssel mit Halterung und digitalem LNB = ebay 19,-€.
    Man muss zum NFL gucken einfach das Satelittenkabel aus der Hausanlage gegen das der "Zweitschüssel" am Reciever tauschen. Fertig. Die Schüssel kann man nach dem Superbowl ja wieder abmontieren und in ebay wieder verhökern. Nächstes Jahr gibts NFL wohl bestimmt auf Satellit.

    3) Fernsehtechnicker geholt. Der hat die Schüssel auf den Astra 3a bei 23.5° eingestellt. Der hat ein Messgerät für den stärksten Empfang. Hatte handgestoppte 300sec. gedauert und ich hatte Bild. Das selber durch Drehen der Schüssel einzustellen ist fast aussichtslos, da das digitale Signal sehr träge ist und bis das Signal am Reciever ankommt, hat man die Schüssel schon weiter gedreht. Also besser ein Fachmann mit Messgerät. Hat 15,-€ gekostet. Alternative= Motor für Schüssel zum drehen. Kostet 50,- bis 100,- Euro.

    3) Am heissesten diskutiert wurde bisher das Thema Reciever. Braucht man einen Kabelreciever, gehts mit dem Premiere Reciever usw. Da gab es ja teilweise sehr wiedersprüchliche Angaben.
    Bei mir, für meinen Teil wars so: Die Kabel Deutschlandkarte kam per Post von meinem Kumpel aus Hannover. Ausgepackt in den Premiere Reciever (Technisat PS) gesteckt, auf "Kinowelt" gestellt. Ca. 30 Sekunden gewartet, Signal gekriegt, Sendersuchlauf gemacht, NASN gefunden, fertig. War eine Sache von 5 Minuten. Meine Karte hat also nie im Leben einen Kabelreciever gesehen. Ich habe eine beliebige Sereiennummer von einem Kabelreciever bei der Anmeldung angegeben (einfach die SN von einem Kumpel, oder im Elektroladen eine nachschauen auf einem Vorführgerät :). Welche Reciever erlaubt sind und welche nicht (wegen der Kindersicherung) erfährt man bei der Hotline von KD oder hier im Thread.
    Mit der D1 Box gehts wohl nicht. Aber zur Not eben Reciever mit CI-Slot und ein alphacrypt Light modul holen. Dann funktionierts wohl genau gleich. Kostet halt (Modul = ca 55,-€, Reciever nochmal 80,-). Kann man ja aber auch wieder weiter verkaufen......

    Ich habe keine Ahnung woher das Gerücht kommt, dass man die Karte in einem Kabelreciever "initialisieren" müsste? Das ist Humbug. Und Reciever und Karte sind auch nicht miteinander verheiratet.... Die KD Hotline braucht bei der Bestellung bloss eine Seriennummer, damit sie sehen, ob darauf schon ein Abo läuft und ob der Reciever "kindersicher" ist.

    Für mich ist dieses Problem damit gelöst und ich werde mich hier jetzt dünn machen. Ich habe in den letzten drei WOchen die Gutmütigkeit meines Chefs über Gebühr strapaziert, in dem ich eifrig die Threads verfolgt habe. Wer will, oder Fragen hat, kann mir aber gerne eine PN schicken. Ich werde meine Post noch eine Weile abrufen.

    Ihr werdet sehen, wem es einmal gelungen ist, NASN zu empfangen, der wird nie wieder was anderes sehen wollen. Im Gegensatz zu diesem Original ist Premiere ein geradezu lächerlicher Abklatsch!!! Die Übertragungen kommen in Englisch viel besser rüber. Auch wer nur schlecht englisch spricht kommt da schnell rein.
    Es gibt VIER Live Übertragungen pro Wochenende. Incl. SNG und MNG und am Montag noch zwei Spiele in Originallänge vom Sonntag. Für jeden Footballjunkie das Paradies auf Erden!!!! Und das Ganze für 9,-€ pro Monat. Was ist da verglichen mit dem Preis fürs P-Abo, das man jetzt ja kündigen kann.
    Bei Sky beispielsweise kostet das kleinest Abo 50,40€ pro Monat!!!! Und das sind nur zwei sonntagsspiele.... Plus ca. 200,-€ für den Reciever. Da ist KD ein echtes Schnäppchen.

    Es wäre doch gelacht, wenn wir den Geldsäcken von Premiere nicht ein fettes Schnippchen schlagen könnten......

    so long
    Thomas
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

  8. woodstock69

    woodstock69 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    den widerspruch kann ich zwar nicht klären, aber ich kann bestätigen, daß eine freischaltung per SAT innerhalb von wenigen sekunden geklappt hat. hardware: topfield 4000 + alphacrypt light

    ich habe da ein ganz anderes problem: wie soll ich das alles aufnehmen?! ;) 16 spiele nfl + ncaa an einem wochenende :D
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    Genau deshalb kaufe ich mir in kürze einen HDD Receiver. Dann wird alles auf HDD aufgenommen und nach und nach während der Woche geguckt ;)

    Ohne der NFL auf NASN wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen mir so einen Receiver zu kaufen :D
     
  10. woodstock69

    woodstock69 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN über Satellit und dbox2?

    ich habe bereits hdd-receiver UND dvd-recorder. aber mit sky, nasn uk, nasn europe, orbit espn und gelegentlich dem metv-feed fällt da einige menge daten an. ich archiviere zumindestens die college-spiele und da ich die werbung rauseditiere, sitze ich mehrere stunden pro woche an dem zeug. noch fragen?! ;)