1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NASN über ISH & KDG Kabel

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von LibertyOne, 25. September 2004.

  1. Nomar5

    Nomar5 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    sunny 2k1 gibt es irgendwas neuse??sat ausstrahlung, rechte (nfl, nba ) etc????irgendwas positives was uns hoffen lässt?????
    die sollen jetzt mal klar machen dass sie im augugst anfangen über sat zu strahlen...das wär doch was!!!!
     
  2. toxicgopher

    toxicgopher Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    Hallo Nomar5:
    NASN wir ab 01.06. über SAT ausstrahlen, die Rechte für die NBA, NHL, NFL, MLB, NCAA, CFL und der MLS liegen ab der nächsten Saison sämtlich bei NASN, Premiere wird den US-Sport-Betrieb einstellen und sich ganz dem Filmpaket und Fußball widmen. Extra für Dich wurde der Termin für die Rechteverhandlung mit Astra und den Profiligen ein wenig nach vorne geschoben. Man hatte wohl ein Einsehen. Sonst noch Fragen? Alles wird gut.
     
  3. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    Wie ist es mit den American Hockey League bei NASN oder der NBA ?

    Wir in der Schweiz haben seit kurzem NASN im Kabel Programm.
    Läuft die AHL ab der Season 2005/06 ?
    Von den NAB Playoffs sieht man auch wenig bisher über NASN.....

    ..hoffe das dan von der NHL mehr zusehen sein wird falls gestartet wird !!
     
  4. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    NASN Europe hat auch NOCH keine Rechte an NBA deshalb gibts auch keine Playoffs.
    AHL müsste eigentlich ab der folgenden Saison laufen.
     
  5. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    ...ja ich sah gerade das da NASN UK und NASN Europe getrennt sind.

    NASN Europa hat in dem fall die rechte für die AHL ebenfalls wie von der NHL ?
    Auf der Homepage von NASN Europa war kein LOGO der NHL. Somit haben die wohl dir rechte ebenfalls nicht oder ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2005
  6. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    hoffe dass man bei NASN auch alle Nascar Rennen und IRL Rennen eines Tages sehen kann... denn das Indy 500 hat wie ich fand mal wieder Appetit auf mehr gemacht...

    genau wie letzte Woche die Champcars bei Eurosport... hoffe ebenfalls dass man bald NASN auch auf Astra sehen kann..
     
  7. Nomar5

    Nomar5 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    ja, warum hat nasn eigentlich nicht die recht für nascar in deutschland, es gibt ja keinen konkurrent hier der auch die rechte wollte???
    gibts da planungen für s nächste jahr??

    Nasn uk erwägt vielleicht einen zweiten nasn sender (so stehts auf der homepage), würde bei einer zusammenlegung dann überall 2 sender ausgestrahlt??oder wie sieht das aus??
     
  8. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    NASCAR-Rechte sind frei und NASCAR wird wohl 2006 auf NASN laufen. Was denn zweiten Sender angeht, möchte man abwarten wie sich der eine NASN momentan entwickelt. Die Entwicklung ist recht positiv, allerdings möchte man nichts überstürzen!
     
  9. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    NASCAR wird wohl 2006 auf NASN laufen.
    ________________________________________________-
    Du meinst NASN Europe ?

    Auf NASN UK hat doch die rechte oder ?
    Bezüglich NASN bin ich ein grünschnabel.Ich verglich jetzt einmal nur die zwei Homepages.
    Ich hoffe sehr,wie du in der PN geschrieben hast das NASN für Europe etwas macht...bezüglich der NHL,NFL und auch NASCAR.

    kann ja nicht sein das die "isles" bevorzugt werden.....
     
  10. Nomar5

    Nomar5 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NASN über ISH & KDG Kabel

    "NASCAR-Rechte sind frei und NASCAR wird wohl 2006 auf NASN laufen. Was denn zweiten Sender angeht, möchte man abwarten wie sich der eine NASN momentan entwickelt. Die Entwicklung ist recht positiv, allerdings möchte man nichts überstürzen!"

    ich habe gedacht nasn uk und nasn d werdern zu einem und dann bräuchte man doch in ganz europa 2 sender wenn s in uk 2 gibt???oder nicht??oder werden die jetzt doch nicht zusammengelegt??
    sonst gibt s nichts neues???(sat ,rechte ..), ich weiss dass ich das immer frage und das wohl nix neues gibt und es vielleicht nervt aber ich kann s einfach nicht abwarten bis es endlich feststeht !
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2005