1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nase voll von ISH: Eine SAT-Anlage muß her

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von muhubiri, 21. Februar 2007.

  1. muhubiri

    muhubiri Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nase voll von ISH: Eine SAT-Anlage muß her

    :confused: @matterhorn,

    du hast mir doch kurz vorher die Fuba ans Herz gelegt:confused: . Und jetzt ist Gilbertini das nonplusultra?:confused: Ich hatte mal vor 30 Jahren nen Fiat 128 und Gilbertini klingt so italienisch. Seit dem Fiat meide ich eher italienisch.:eek:

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Spaun 5/6 Komfort Multischalter SMS 5602 und einem Spaun 5/6 Multischalter SMS 5609?

    Micha:confused:
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Nase voll von ISH: Eine SAT-Anlage muß her

    da ich hier offensichlich gegen eine mauer schreibe, verabschiede ich mich mal von hier.:D:D
     
  3. muhubiri

    muhubiri Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. muhubiri

    muhubiri Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nase voll von ISH: Eine SAT-Anlage muß her

    Bitte nicht böse sein, ich blicke im Moment bei allen Ratschlägen nicht mehr durch.:rolleyes:

    Soweit bin ich ja auch schon.:eek: Ich werde einen Set nehmen (Hab ich hier geschrieben:
    in der Annahme, dass dann alles zusammenpassen wird.
    Ist Fuba ein deutscher Hersteller? Ich bin der Meinung, dass man nicht immer nur das allerbilligste kaufen kann und sich dann hinterher beschweren, dass die Arbeitsplätze in Germany verloren gehen. Auf der anderen Seite soll natürlich das Preis/Leistungsverhältnis gewahrt bleiben.
    So möchte ich eine gute Qualität, ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und wenn das passt, gebe ich deutschen Herstellern den Vorzug.
    Micha:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  5. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nase voll von ISH: Eine SAT-Anlage muß her

    Ich habe nicht geschrieben das die Gibertini das Nonplusultra ist, sie ist gut und eine Fuba ist noch etwas besser, aber schließlich kostet die Fuba (aus Italien) auch das doppelte, da es dir aber um ein paar Euro nicht ankommen sollte, habe ich dir zunächst die Fuba empfohlen, wenn man aber etwas weniger ausgeben will ist halt die Gibertini die erste Wahl.:winken:
     
  6. muhubiri

    muhubiri Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nase voll von ISH: Eine SAT-Anlage muß her

    OK, dann habe ich verstanden.:rolleyes: So wird es dann doch die FUBA werden, es sei denn, jemand empfiehlt eine deutsches Produkt mit ähnlichem Preis/Leistungsverhältnis.

    Ich werde jetzt erstmal damit anfangen, ein Leerrohr vom Keller in den Garten zu verlegen und dort einen Mast einbetonieren. Bis dahin werde ich fleißig hier mitlesen und sicher noch einiges lernen.
    Ich schwanke auch jetzt schon, ob ich mit einem Satellit auskomme. So wie ich mich kenne, werde ich sowieso in einem halben Jahr auf ASTRA2 wegen BBC-HD erweitern, und da überlege ich, ob ich jetzt nicht direkt den Empfang von ASTRA1, Hotbird und ASTRA2 installiere.
    Bis das Leerrohr liegt und der Mast einbetoniert ist, habe ich ja noch was Zeit zum nachdenken.
    Micha:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2007
  7. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Nase voll von ISH: Eine SAT-Anlage muß her

    Wenn Du jetzt schon zweifelst, ob Du nicht doch mehrere Satelliten empfangen willst, dann mach' es gleich richtig. Die zusätzlichen Kosten sind so gering, dass es sich nicht lohnt, in einem halben Jahr nochmal anzufangen und Kabel durch das Rohr zu fädeln. Du brauchst noch zwei LNB, etwas Kabel und Stecker, einen größeren Multischalter, sowie eine LNB-Schiene. Das ist alles. Der Astra1 LNB (19.2Grad Ost) kommt in die Mitte. Rechts davon der Hotbird LNB (von vorn gesehen), links vom Astra LNB kommt der Astra2 LNB.

    Der Mast muss absolut lotrecht einbetoniert werden.
     
  8. vvingo

    vvingo Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nase voll von ISH: Eine SAT-Anlage muß her

    @Receiver: Habe bei Premiere angerufen, die schickten mir eine S02 Karte. Seriennummer vom neuen Receiver wollte niemand haben. Einige Leute hier im Forum mussten jedoch beim Umstieg Kabel -> Satellit eine angeben. Kommt wahrscheinlich darauf an, wen man gerade erwischt.

    Bei nicht-zertifizierten Receivern benötigt man meist auch ein CI Module (etwas Alphacrypt Light).

    Gruß,
    Ingo