1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nascar + Indycar

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sportschauer, 7. März 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Bis Mitte der 90iger gab es nur eine US-Monoposto Serie und zwar CART (Indycar). Dann kam Tony George (Besitzer des Indy Raceways) auf die geniale Idee eine eigene Serie zu gründen die nur in Ovalen und vorwiegend mit amerikanischen Fahreren fährt. Es kamm dan zur Abspaltung der IRL von der CART. Auch das Namensrecht "Indycar" bzw. "Indy 500" blieb bei der IRL. Champcar und IRL fahren leider auch noch komplett verschiedene Moterenformeln so das es für viele Teams immer nur eine Entscheidung pro IRL oder pro Champcar gab. Nur wenige grosse Teams fuhren gleichzeitig in beiden Serien und wenn dann meist nur die Indy 500 (IRL) und die komplette Champcar Saison. Irgendwann wurde aber auch Penske mit Millionen Dollars von Tony George und vom Sponsor Marlboro in die IRL gelockt. Ein herber Verlust für Champcar. Aber das ist alles Vergangenheit. Offensichtlich ist in den USA keiner wirklich an einer Vereinigung von IRL und Champcar interessiert, auch wenn das dazu führt das beide Serien den Bach runtergehen.

    <small>[ 08. M&auml;rz 2004, 19:48: Beitrag editiert von: solid2000 ]</small>
     
  2. Sportschauer

    Sportschauer Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @solid2000

    interessant, interessant, ich hoffe doch das Eurosport die Champ car serie weiterhin live bringt.

    Weisst du zufällig auch was es beim Nascar Racing einerseits mit dem Nextel Cup, der ja auf Eurosport übertragen wird und dem Winston Cup zu tun hat, den es wenn ich mich recht entsinne auch gibt?
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Davon gehe ich mal stark aus. Alles andere wäre für mich eine herbe Entäuschung entt&aum

    Zu NASCAR kann ich gar nix sagen, hat mich noch nie interessiert winken
     
  4. andi47

    andi47 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi
    Das ist beides das selbe.
    Der Nascar Winston Cup heist seit diesem Jahr Nascar Nextel Cup, da der Hauptsponsor der Serie gewechselt hat.

    Mfg
    Andreas
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auch gab.

    Winston Cup = Nextel Cup

    Es gab einen Sponsorwechsel. Winston (Tabak) hat in einigen Bereichen Probleme verursacht (Tabakwerbeverbot!), die Nextel (Telekommunikation) nicht bereiten wird.
     
  6. Sportschauer

    Sportschauer Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    alles klaro dachte schon das es hier uach schon wieder zu einer Spaltung der Lager gekommen wäre...*g*
     
  7. Patrick

    Patrick Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Laut dem letzten Eurosport Motorsport Newsletter siehts wiefolgt aus:

    in der Nach von Di auf Mi an dem jeweiligen Rennen läuft:
    - 1 Stunde NASCAR Nextel Cup Zusammenfassung
    - 15 Minuten IRL Zusammenfassung

    CART/OWRS Rechte sind noch nicht geklärt, aber es war/ist ein Model angedacht, nachdem der Start und die ersten Runden eines Cart Rennes live gezeigt werden - dann kommt anderer Motorsport und kurz vor Schluss schaltet man wieder ins Liverennen und fasst die Ereignisse während des Rennen kurz zusammen.
    Das hängt wohl damit zusammen, das Eurosport nur für 30-60 Minuten die Rechte kaufen will, uns aber trotzdem das Rennen "live" zeigen will. Diese Strategie ist ja noch bekloppter als das Premiere Sportprogramm.

    Von der NASCAR Busch Serie (2. Liga) und der NASCAR Craftsman Truck Serie gibts in Deutschland leider gar nix zu sehen.
     
  8. Rhun

    Rhun Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Falls Eurosport diese bekloppte Art der Live Übertragung wirklich durchziehen will, bleiben uns Motorsportfans nur noch die "richtigen" Live Events am Eurospeedway, MotoPark, Hockenheimring und Nürburgring um die DTM oder die Beru Top 10 zu sehen (hab ich'ne Serie vergessen ?).
    Ein Gutes hätte es ja, man muss nich zu Hause vor der Glotze rumhängen breites_
     
  9. Sportschauer

    Sportschauer Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    find ich auch seltsam und hab ich so noch nie in der Art gehört, das ein Sender nur um auf Krampf live zu senden zu solchen Mitteln greift..dann soll Eurosport lieber nicht live senden und uns statt dessen eine ordentlich Zusammenfassung bieten
     
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für unsere Champcar Fans eine tolle Meldung:

    ChampCar: TV-Übertragung gesichert
    05. April 2004 - 11:07 Uhr

    (F1Total.com) - Nach der Übernahme der CART-Reste durch die 'Open Wheel Racing Series' musste die 'Champ Car World Series' einige Rückschläge hinnehmen. Nach der Abwanderung einiger Teams ging es in den vergangenen Wochen jedoch wieder aufwärts.

    Für das erste Rennen der Saison in Long Beach werden folglich 18 Autos am Start stehen, vielleicht auch mehr. Scheinbar haben auch einige TV-Anstalten gewartet, bis sich die Situation wieder beruhigte. Zwar plante 'Eurosport' die Übertragung aller Rennen, doch erst jetzt wurde dies definitiv bestätigt.

    Alle Rennen werden jedoch nicht live übertragen, denn die Priorität des Sportsenders in diesem Sommer liegt eindeutig auf den Olympischen Spielen in Athen. Dennoch soll die Mehrzahl aller Rennen ohne Verzögerung zu den Fans kommen.

    Gruß SR-SS