1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NASA TV UHD ist umgezogen (01-2019)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Hausherr, 12. Januar 2019.

  1. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich kann die Video Pid nicht manuell eingeben sondern nur die Service ID, da ändert sich nichts, Ton läuft aber Bild bleibt schwarz….
     
  2. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Scheint dann doch irgendwas nicht ganz einwandfrei zu sein. TechniSat konnte übrigens das Verhalten am STC in deren Bestand reproduzieren. Vielleicht gibt es ja noch weitere Benutzer, die berichten können.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Meine Sony kann's auch nicht, seit die NASA die PCR-Video-PID geändert hat. Kein Bild, nur Ton, Audio only zeigt er an, wie bei den Radiosendern, und der Sony arbeitet an der Schmerzgrenze. Der reagiert dann auf Fernbedienungs-Befehle extrem zeitverzögert, so 'ne halbe Minute Delay. Die Signaldiagnose der TV-Software zeigt aber an, dass der Sender korrekt als TV-Sender erkannt wird (SDT ServiceType=1 Digital Television). Das ist kein Pegel/Signal-Qualitätsproblem, obwohl der Transponder bei mir generell schlecht reinkommt. Die PC-Satkarte mit noch etwas weniger Pegel, da sie am untergeordneten Ausgang des Vorrangschalters hängt, hat mit dem Sender keine Probleme.
     
  4. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... das ist bei allen TechniSat-UHD TV-Geräten & Receivern so,also TechniSat TechniVista [SL],TechniSat Sonata 1,TechniSat Digit UHD+,TechniSat Digit ISIO STC, TechniSat Digit ISIO STC+,TechniSat DigiPlus UHD S,TechniSat TechniBox UHD S,auch der Kathrein UFSconnect 926 ist betroffen !
     
  6. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bleibt anscheinend so, und das Bild ist weiterhin schwarz, schade ☹️….
     
  7. Raina

    Raina Guest

    Mein Sony reagiert ganz genau so.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... bei meinem LG UHD LG 43 UJ 635 V läuft Nasa TV UHD problemlos,also kein Standbild,auch Bild & Ton sind synchron !
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2022
  9. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Panasonic TX-65EXX789 : Bild bei NASA UHD bleibt Schwarz, Ton mit Hänger ….
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auf den VU Receivern auch keine Änderung.
    Bild startet, bleibt aber innerhalb einer Sekunde stehen, Ton läuft weiter.
    Fliegt nun aus der Favoritenliste.