1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nas 4tb

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 23. Oktober 2015.

  1. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Nas 4tb

    Haha, da haste' natürlich Recht :D
    Aber wenn man es schafft "quasi" von Null auf ein Linux System mit Raid + Schnick-Snack aufzusetzen, weiß man "eigentlich" dass man an der Partitionierung tunlichst NICHTS änder sollte ... Außer vielleicht mal hier und da mal 'ne LUN dazuklemmen :D

    Nein, nicht ganz ... Entweder (nur) 18 GB bei RAID-5, oder 12 GB bei RAID-1/RAID-6
    Nur bei RAID-0 (Striping) oder "Bunch of Disks" hätte man die volle Kapazität.
    ABER Raid-0 ohne Spiegel wäre mir definitiv zu gefählich !

    Und man sollte tunlichst drauf achten das da auch NAS-Platten verbaut sind. Also HDD's für den "Dauerbetrieb" sonst sterben die nach ca. 3 Jahren wie die Fliegen ... Den Fall hatte ich nämlich. Drei Tote innerhalb von einem Monat ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2015
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Nas 4tb

    Von RAID habe ich nichts geschrieben!
    Bei Einzellaufwerken, sprich Einzeldisk gehen 4x6TB!
    Und das Desktop HDD nicht schlecht sein müssen, das Beweisen die 4 HDD's der Samsung HD204UI, die jahrelang in meiner TS-419p 24/7 liefen und noch tun!
    Wobei ich bei NAS-HDD's an eine bestimmte Serie eines Herstellers denke, die sehr Defektanfällig war oder ist.
    Weshalb meine Neue NAS eben keine HDD's dieser Herstellers drin hat, sondern anderen NAS HDD's eines anderen Herstellers.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nas 4tb

    Warum so geheimnisvoll? Lass andere Foristen doch an deinem Wissen teilhaben.

    Also Butter bei die Fische! ;)
     
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nas 4tb

    für die meisten NAS Systeme ist das meist dennoch egal. Im Consumer Bereich werden HDDs, auch im NAS, nach einer gewissen Zeit abgeschaltet, ich habe da glaube ich 30Minuten eingestellt. Es ist daher nicht zwangsweise notwendig 24/7 Platten zu haben. Ich bin aber auch eher konservativ und habe schon aufgrund der Garantie und Geräusch/Stromverbrauchsgeschichten nur WD RED Platten verbaut.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nas 4tb

    Ich hätte noch einen Alternativvorschlag, wie wäre es mit einem neuen WLAN Router?
    Ich habe an dem hier (Netgear 6300) eine 1 TB USB 3.0 Platte als kleinen Zwischenspeicher im Netz, und das läuft hervorragend. Ich denke eine 4TB Platte sollte da auch problemlos laufen. Als einfache Lösungen sollte das reichen. Das dürften heute doch schon viele neue Router unterstützen, da ist die Kombination Router+USB 3.0 Festplatte möglicherweise sinnvoller als manch Einzellösung.

    Wenn es etwas professioneller sein soll würde ich auch QNAP empfehlen, ich habe da im Moment mit dem 469L sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem was die Geschwindigkeit angeht.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nas 4tb

    Das ist wie mit allem, man hat immer zu wenig. Ich habe ein 4 Bay Gerät und ärgere mich heute kein 8 Bay Gerät genommen zu haben. Meine Platten sind zu 80% gefüllt, bald muss erweitert werden.

    Kann jemand ein gutes 8 Bay Gerät empfehlen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nas 4tb

    emtewe Wie groß sind denn die Platten? kannst Du da keine größeren einbauen?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nas 4tb

    4 x 4 TB in Raid 5, also 12 TB nutzbar. Da geht nicht mehr viel...:(
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nas 4tb

    Stimmt, größere HDDs lohnen da nicht.

    Gab es für die QNAP nicht auch Erweiterungssysteme?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nas 4tb

    Erst ab der TX Serie, für die darunter bieten das leider noch nicht...