1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Napster

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von iSelger, 21. Juni 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Napster

    Als Ergänzung noch zu meinem Beitrag Nr. 9:

    Die Apps für iPhone und Android gibt es seit Anfang Juni. Man kann sie nur mit der neuen Napster Flatrate + Mobile zu 12,95 € nutzen. Wer also wegen den Apps von der alten Musicflatrate umsteigen will, sollte, wie oben schon gesagt, bedenken, dass mit der neuen Flatrate keine Titel mehr auf dem PC gespeichert werden können (außer natürlich die gesondert gekauften Stücke). Wer also seine Titel weiterhin abspeichern will (bspw. um sie im Windows Media Player einzubinden), sollte nicht zu dieser Flatrate wechseln.

    Eine Ausnahme hierzu gibt es: Die Apps funktionieren auch mit der alten Napster-To-Go Flatrate (Music-Flatrate und mobile mp3-Player) für 14,95 € Monat. Wer also diese Flatrate hat, kann auch die Apps auf Android und iPhone damit nutzen. Wer sie noch nicht hat, kann diese nur noch über den Kundensercvce telefonisch oder per E-Mail bestellen. Dann ist auch weiterhin die Speicherung auf dem PC möglich.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Napster

    Napster (bzw. das Programm) nutzt den Windows Mediaplayer als Grundlage. Deswegen geht das auf dem Mac nur im Browser oder mit einen virtualisierten Windows.

    Ein Programm für den Mac war zwar mal angekündigt, aber ist wohl nichts draus geworden.
     
  3. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Napster

    Ist eigentlich richtig das man generell bei den aktuellen Tarifen nur noch gegen Kauf Songs & Alben runterladen kann?
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Napster

    Also auf mobilen Geräten also iPhone / iPad usw. geht das runterladen, ohne Kauf . Ob es auch auf dem PC / Mac geht, hatte ich nicht versucht.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Napster

    Ja, bei den neuen Tarifen kann man die Lieder nicht mehr auf den PC runterladen, wenn man sie nicht gekauft hat.

    Auf den mobilen Player wie Android und iPhone geht das natürlich. Allerdings werden die verschlüsselt gespeichert, somit ist auch eine Umgehung nicht möglich.

    Das Speichern auf dem PC geht nur noch mit den alten Tarifen. Wer auf Android bzw. iPhone Napster haben will UND die Lieder auf dem PC speichern will, muss den alten Napster-To-Go Tarif haben. Den kann man derzeit nur noch über die Hotline buchen.