1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nanoxx, welcher Hersteller?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Ubuntux, 26. November 2008.

  1. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    Anzeige
    AW: Nanoxx, welcher Hersteller?

    Ich werde mir dann wohl den 9400 holen, da ich noch keinen LCD habe lohnt sich für mich noch keine HD Box. Ausserdem gibt es ja noch nicht so viele HD Sender
     
  2. Holger_D

    Holger_D Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nanoxx, welcher Hersteller?



    Vielleicht habe ich mich ja nur zu blöd angestellt. Kannst du noch mal beschreiben wie das manuelle Timeshift geht?
     
  3. Lucki49

    Lucki49 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BS850 HD-Twin-Satreceiver und BD-Brenner/Player, DENON AVR 3808, Canton Karat 795 DC , Canton Center Karat 755, Rears 2 x Magnat Systema Professional, DIY-Sub mit Infinity 30 cm Chassis, PHILIPS 32PFL9613D , Tapedeck DENON DRM-550, Plattenspieler Pioneer PL-225
    AW: Nanoxx, welcher Hersteller?

    unten rechts auf der Fernbedienung ist die Taste "Timeshift"...einfach drücken
     
  4. Bernie03

    Bernie03 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nanoxx, welcher Hersteller?

    Hallo Holger,

    in den PVR-Einstellungen habe ich Timeshift auf manuell stehen.

    Zum Start drücke ich einfach die Timeshift-Taste auf der Fernbedienung. Später kann ich dann über die Recorder-Taste auf der FB die Aufnahme anschauen, pausieren, vor- und zurückspulen.

    Drücke ich während der Aufnahme noch einmal die Timeshift-Taste, wird mir auf dem Bildschirm oben rechts angezeigt, dass bereits aufgenommen wird.

    Gruß
    Bernd