1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NanoXX 9500 HD-C HDTV

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Keanu, 11. September 2008.

  1. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV

    Mal paar Frage zum Aufnehmen auf eine externe USB-Platte:

    I)

    Man zeigte im Video, dass man die Platte natürlich für sich abschalten kann, wenn man sie nicht braucht. Wenn man nun aber laufende Timer hat, um aufzunehmen, sollte man die Platte ja immer am Netz haben.

    Wie ist das denn nun aber: Wenn die Box im Standby ist vor einer Aufnahme oder aber nach der Aufnahme wieder in den STandby geht -- läuft dann die gesamte Zeit die Platte weiter ??????

    Bei eSATA ist das ja einfacher: Die schaltet sich automatisch ab, wenn keine Verbindung mehr zum Gerät/PC. Bei USB2-Platten sehe ich häufig, dass sie weiterlaufen, selbst wenn man einen PC in den Ruhezustand/Standby versetzt hat !!!

    Ständiges Laufen ist natürlich Gift für HDDs und verbracht natürlich auch Strom.

    II)

    Die HDDs sollen FAT32 formatiert sein. Wie bekommt man dann Teildateien für über 4 GB große Videos wieder zusammen und welches Format haben die Aufnahmen überhaupt (Stichwort: Weiterbearbeitung am PC zu mpeg-Dateien oder DVDs).

    III)

    Kann die externe HDD auch eine 2,5'' sein ohne eigene Stromversorgung ?

    IV.)


    Eine weitere Frage:
    Ich kenne es noch aus analoger Zeit: Das VPS-Signal. Beginnt also ARD mit der Sendung um 30 min später (also statt 22-0 Uhr 22.30 bis 0.30) erfolgt auch die Aufnahme um 22.30-0.30. Bei Digital war das nach meiner bisherigen Kenntnis nicht möglich. Habe deswegen immer gleich bis 1.00 Uhr programmiert und später weggeschnitten. Nun hat mir gestern jemand im Forum gesagt, bei den Digitalsendern gäbe es das jetzt auch, von Tag zu Tag würden es mehr Sender, die auf diese Art senden. Man bräuchte nur über den EPG zu programmieren. Ich kann mir das schwer vorstellen. Im EPG steht doch auch nur, dass der film um 22 Uhr losgeht, und wenn dann "Wetten Das" eben etwa bis 22.30 geht, nimmt er bei meiner Grobi-Box letztlich auch schon ab 22.00 Uhr auf (er übernimmt ja aus dem EPG nur Anfangs- und Endzeit und diese bleibt dann fest und wird nicht dynamisch laufend angepasst).
    Kann mich vielleicht zu diesem Problem mal jemand aufklären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2009
  2. Sualky

    Sualky Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV

    Hallo Andi,

    folgende Antworten zu Deinen Fragen:

    I) Externe Festplatten werden zusammen mit dem Nanoxx automatisch ein- und ausgeschaltet. Das funktioniert auch bei programmierten Aufnahmen - sowohl mit 2,5"- als auch mit 3,5"-Festplatten. Ich nutze zur Zeit eine 3,5" Western Digital MyBook 1 TB, mit der ich sehr zufrieden bin.

    II) Der Nanoxx speichert die Dateien als Transport-Stream im TRP-Format. Leider ist das Brennen auf DVD oder CD sehr umständlich, vor allem bei HD-Dateien. Für normale SD-Dateien gibt es die kostenpflichtige Software "DVR-Studio" von Hanlein-Software, das klappt auch einigermaßen (zum Brennen muss ich immer noch ein weiteres Brennprogram zwschenschalten auf Grund von Kompatibilitätsprobleme mit meinem DVD-Brenner). Für HD-Dateien gibt es die ebenfalls kostenpflichtige Software "DVR-Studio Pro" (funktioniert bei mir überhaupt nicht). Aus meiner Sicht ist das Übertragen der Videos auf DVD aber das größte Manko des Nanoxx: viel zu komliziert!

    III) Die externe HDD kann auch eine 2,5" sein, aber nicht jede x-beliebige. Viele neuere Modell haben eine zu hohe Stromaufnahme. Die USB-schnittstelle des nanoxx unterstützt max. 500 mA. Hierzu gibt es auf der Nanoxx-Website eine White-List.

    IV) Eine Möglichkeit zur VPS-Programmierung habe ich beim Nanoxx noch nicht gefunden - aber auch nicht gesucht. Die über EPS gesteuerten Aufnahmen orientieren sich an der vorgegebenen Anfangs- und Endzeit der jeweiligen Sendung.

    LG Klaus
     
  3. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV

    Danke erst mal, ist OK.

    Gut, das Archivieren auf DVD ist schon etwas kompliziert, kenne die von dir bezeichnete Software auch (von meiner GrobiTV-Box). Man kann das auch mit Freeware machen (ProjectX, mpeg2Schnitt, Authoring-Programm, Brennprogramm), dauert immer, aber es geht.
    Wenn man das alles nicht machen will, sondern Schneiden direkt auf der Box, Umwandeln ins DVD-Format, Brennen - muss man etwa eine Reelbox AVG II kaufen, die kostet aber mindestens 1200 € ! Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt ....
     
  4. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
  5. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV

    Die WD-Box habe ich auch, tolles Teil.

    Aber wenn du die Werbung rausschneiden willst, musst du doch mit ProjectX erst mal demuxen, dann mit mpeg2schnitt (o.ä.) schneiden und zu einer mpeg-Datei muxen. Diese kann man dann natürlich problemlos über die WD-box abspielen - insoweit hast du recht, dass das DVD-Medium insoweit immer weniger an Bedeutung verliert.

    Aber wenn du eben schneiden willst/musst, ist es doch wohl doch nicht ganz so einfach und schnell getan wie von dir dargelegt.
     
  6. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV

    Nun ich schneide nur am Anfang und Ende was weg mit ProjectX, Filme mit Werbung nehme ich nicht auf mag kein Sat1 Pro7 RTL und andere Sender dieser Art.

    Gruß olli
     
  7. almir_de

    almir_de Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV Aufnahmeformat

    Hi zsammen !
    Ich will mir vielleicht auch nen Nanoxx 9500 zulegen und hätte dazu ein paar fragen :
    1.Wenn ich für die PVR-Funktion einen 8GB USB-Stick benutze, wieviel Minuten Aufnahme kriege ich dann da drauf ?? Geht ein USB Stick überhaupt ?? Wieviel Platz würde eine 2stündige Aufnahme einnehmen im SD-Format und wieviel eine im HD-Format ??
    2.Kann man die Aufnahmemodi ändern, also die Aufnhamequalität oder wird 1:1 verlustfrei aufgezeichnetn ?
    3.In welchem Format wird aufgezeichnet ??
    4.Wo liegt der Unterscheid zwischen dem Nanoxx 9500 und dem Vantage 7100C ? Die Software und die bedienbarkeit des Gerätes soll absolut identisch mit dem des Nanoxx 9500 sein - Was ratet ihr mir ??
    Wäre euch echt dankbar für klare Antworten.
    Mfg
    ALMIR
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2009
  8. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV Aufnahmeformat

    Ja,Du kannst auch auf einen USB-Stick aufnehmen !!
    Der Speicherplatz richtet sich nach der Datenrate mit der der Sender sendet.
    Bei einer SD-Sendung rechne mal mit ca 1,5 - 1,8 GB pro Stunde.
    Premiere HD genehmigt sich ca 4,5-5 GB pro Stunde.Kommt auch wieder auf denFilm drauf an.

    Es wird immer 1:1 Aufgenommen was die Schüssel empfängt!!! Da wird also nix vorher komprimiert oder so,Deshalb kann man da auch nix einstellen ;-)


    Im TPR-Format (.tpr)

    Ja,die sind hardwaremäßig identisch.
    Ausnahme:der Vantage hat hinten noch zusätzlich einen SATA Anschluß und die Menüs vom Vantage sehen etwas besser aus.Aber du kannst mit einem kleinen Trick auch die Firmware vom Vantage auf den Nanoxx spielen und umgedreht !!

    Kauf Dir den,welcher dir optisch besser gefällt und fertig ;-)


    mfg fibres73
     
  9. almir_de

    almir_de Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV

    naja optisch besser gefallen tut mir der Vantage 7100c besser und günstiger kriegt man ihn auch noch im Vergleich zum Nanoxx 9500.
    Aber was meinst du mit dem tausch der Firmware ?? Ist es nur die schönere Optik der Menüs beim Vantage ? Oder auch die Funktionalität ? Irgendwie gefällt mir das Menü des Nanoxx etwas besser mit dem schwarzem Hintergrund als das silberne metallische Menü des Vantage.
    Auch gefällt mir die Fenrbedienung des Nanoxx besser als die des Vantages, die FB des Wantages sieht irgendwie billig aus wenn man sich das gerät anguckt mit seiner roten beleuchtung.
    Mfg
    ALMIR
     
  10. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NanoXX 9500 HD-C HDTV

    Die Funktionalität der Menüs ist bei beiden die Gleiche !!!
    Lediglich optisch unterscheiden die sich.Ich persönlich benutze die
    FW vom Vantage auf meinem Nanoxx.
    Die Firmware vom Nanoxx und Vantage sind identisch.Lediglich eine einzige
    Stelle im Haeder ist anders.Das haben die gemacht damit man nicht einfach
    die andere Firmware benutzt ;) Mit nem kleinen Trick kannst die FW aber wechseln :)
    Wenn es soweit ist,sag einfach bescheid,habe alles hier.Kannst dann natürlich auch wieder rückgängig machen !!

    mfg fibres73