1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ms2k, 29. März 2005.

  1. alfred147

    alfred147 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    D-Box 2 mit Linux Neutrino.
    Anzeige
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Also bei mir wird immer noch Eins Muxx angezeigt. Trotz Sendersuchlauf.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Nee, bei mir ist da nix angeknabbert, aber gestern beim Breitbildsignal war das Plus ca. gute 2 cm im Bild drin, also so kann man sich mal ein Ratgeber oder sonstige Info-Sendungen anschauen, aber ein Spielfilm, da vergeht die Freude!

    digiface
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Dann wirst Du den Sender aus der Verfügbaren Senderliste löschen müssen, und neu suchen lassen müssen.

    Dann geht es normal.

    digiface
     
  4. katzenkreis

    katzenkreis Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Genau. Und gestern hab ich mir das Logo von EinsExtra mal genauer angeschaut. Das zieht sich im Grunde vom rechten Bildrand bis fast zur Mitte des Bildes.:wüt:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Ich rede vom Eins Festival!!!! bei einem Letterboxfilm. Das Logo wurde teils in den schwarzen Streifen / teils im Bild platziert der "MGM"-Effekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2005
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Achso, das stört mich jetzt nicht so arg, muss ich sagen, aber das plus im Film gestern, das kam mir vor wie ein schlecht gemachtes Promovideo. Das man auch ja den Hersteller nicht vergisst.

    digiface
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Das Logo von EinsExtra ist wahrscheinlich deshalb so groß, weil man damit die Logos der 3. Programme überdecken will. Schließlich laufen bei EinsExtra viele Regionalsendungen aus den Dritten, und wie wir alle wissen, sind z.B. die Logos von MDR und SWR nicht gerade unauffällig... ;)

    Und dass das EinsPlus-Logo nicht ganz unten ist, hat auch seinen Grund: Sonst würde es nämlich bei Info-Sendungen, Talkshows etc. mit den "Bauchbinden" (Namenseinblendungen etc.) kollidieren. Da hat man dann diesen faulen Kompromiss gemacht.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Ich fand die alten Logos besser. Die waren kleiner und angenehmer. Die neuen sind einfach nur Müll und viel zu gross!
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Die ARD hat sowieso einen Logowahn!!!

    Dann schaut man auf extra eine Sendung, die vom SWR gemacht wurde, mit dem HR Zeichen überdeckt ist und dann noch das extra Zeichen.

    In einer Sendung 3 Senderzeichen, und das innerhalb einer Sendekette!!!!

    Heute weiss man ja schon, das diese Sendungen auf andere Dritte-Programme gesendet wird, und auch noch auf den digitalen Zusatzkanäle laufen, das Masterband wird ja nicht schon das Logo drauf haben, da könnte doch die Programme ihr Logo beim laufen drauf setzen, und wenn es dann bei einem anderen Sender läuft, dann kommt das Logo drauf, aber einmal reicht es ja. Im Abspann steht ja sowieso von welchem Sender es kommt.

    Letztens musste ich genau schauen, da waren drei Zeichen übereinander, das war nur noch ein weisser Fleck.

    Und als ich vor ein paar Tagen eine ARD Sendung auf EinsMuXx sah, war die 1 im Kreis nicht deckungsgleich, beim längeren hinsehen fing ich fast an zu meinen, ich würde schielen.

    digiface
     
  10. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Hallo Digiface.

    Netter Vorschlag mit dem Masterband ohne Logo, aber diese Zeiten sind lange vorbei - aus Kostengründen.

    Nehmen wir ein Beispiel von früher: Hobbythek Erstausstrahlung auf dem Dritten des WDR. NDR will zu einem späteren Zeitpunkt an einem anderen Tag senden und bekommt die MAZ ohne Logo per terristischen Richtfunkstrecken vom WDR zugespielt. Das macht man heute aus Kostengründen nicht mehr. Also zeichnet sich der NDR wie Du und ich die Sendung vom SAT auf. Mit Logo, versteht sich.

    Und warum keine Überspielung per SAT ohne Logo auf einem internen Feedkanal? Ganz einfach: Auch das kostet zusätzliche Kohle.