1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ms2k, 29. März 2005.

  1. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Diese "unauffällige" Einblendung "Deutschland & Regionen" ist ja wohl auch nervig!
    Und gerade liegt das EinsFestival-Logo direkt über dem vom rbb.
    Schneiden die die Sendungen von den Dritten eigentlich immer nur mit oder kriegen die die mit Logo zugesandt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2005
  3. ukroell

    ukroell Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Ich bin davon ausgegangen, dass sich das je nach Programm ändert. Bisher ist es allerdings noch nicht geschehen.
    Und es wirkt wirklich nach einiger Zeit aufdringlich und sogar störend, da die Einblendung oft über den Köpfen der Moderatoren ist.
    Jetzt hat man das Doppel-Logo bei EinsPlus gut gelöst, da fängt es bei EinsFestival wieder an.
    Die ARD ist eine Arbeitsgemeinschaft, aber so sehr sollte es doch nicht zum Ausdruck kommen. ;)
    So schnell kann sich eine Meinung ändern. :D

    Was ich sehr schön finde, ist folgendes:
    [​IMG]


    Hier noch einige weitere Bilder von EinsExtra:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2005
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Mich hauen die neuen Logos auch nicht gerade vom Hocker, weil sie zu gross sind. Da auf die "Senderfamilie" hingewiesen werden soll, verstehe ich nicht warum bei den 3. Programmen (außer SR) nicht auch eine kleine "1" im Logo ist. Es gibt zwar wichtigeres als das Logo, trotzdem ist das Logo die Visitenkarte und bei den Digitalkanälen zu gross. Die größte Zumutung aber ist und bleibt das Logo des "mdr-fernsehen"...
     
  5. katzenkreis

    katzenkreis Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich die neuen Logos zum[​IMG] finde. Durch den Schriftzug sind diese viel zu groß und vor allem die Anbringung des EinsPlus-Logos am linken Bildrand nervt mich total. Ich fand die alten Logos wesentlich besser und das habe ich ARD-Digital auch so geschrieben. Außerdem möchte ich nicht wissen, wieviel GEZ-Gebühren da wieder drauf gegangen sind. Die Logos sind jetzt genauso störend wie das vom MDR.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2005
  6. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Ich finde die Logos sind schön und mir gefallen se auch. Und ich habe auch irgendwie das Gefühl das es hier immer nur rumgekotzt wird vor allen wenn es um OSSIS geht. Meckert ruhig werden. Mich stört das nicht. Und der MDR hat ein sehr schönes LOGO. Voll zum [​IMG]finde ich nur die Logos von ASSI RTL und CO. !


    mfg die BIBI aus NEUSTADT
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    :eek:

    Das von RTL ist aber eines der unauffälligsten - wenn doch das Programm besser wäre.
     
  8. sunshiner23

    sunshiner23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: TechniSat DigiPlus STR1
    MTV unlimited
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    An die Kabelgucker: Ist die Senderkennung von "eins plus" bei euch auch noch "Eins MuXx"? Oder muss man nen Sendersuchlauf machen?
     
  9. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Hier bei KabelBW (Ulm) fand die Änderung der Senderkennung zu "EinsPlus" anstatt "EinsMuxx" zeitgleich mit der Änderung auf Astra statt. Ob man einen Suchlauf machen muss (oder eben nicht) hängt vom jeweiligen Receiver und der verwendeten Software ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2005
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Namensänderung: EinsMuxx wird zu EinsPlus

    Leider sind die Logos nun viel größer und sehr störend. Aber das war ja zu befürchten. Irgendwann bekommen wir einen Sender, bei dem rechts oben in der Ecke ein kleines Bild zu sehen ist, der Rest ist dann das Logo!
    Farbige Logos, wie z.B. beim MDR, sind natürlich noch schlimmer. Besonders "gut" kommt das MDR-Logo bei schwarz-weiß-Filmen.

    MfG